iOS 4.3: Hinweise auf neue Hardware, Multitouch-Demo, ‚Find My Friends‘ und App-Upgrade-Preise?

iPhoneBlog.de_iPhone-iPad2.jpg

Der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte iOS-Entwickler-Build enthält Referenzen zu neuen iPhone- (iPhone4,1; iPhone4,2) und iPad-Versionen (iPad2,1; iPad2,2; iPad2,3).

Rückblickend auf die vergangenen Jahre sollte diese Praxis nicht mehr überraschen.

DirektMulti

Die neuen Multitouch-Gesten in iOS 4.3 erinnern stark an eine Kombination aus den mobilen Betriebssystemen WebOS und Android.

Der ‚Boy Genius Report‘ bekam einen Tipp zugespielt, demnach Apple eine iPad-Hardware ohne Home-Button testen soll.

We have exclusively been told that the reason Apple just added multitouch gestures for the iPad in the latest iOS 4.3 beta is because the iPad will be losing the home button. Yes, we are told that Apple, at some point in time, will remove the home button from the iPad’s design. Instead of button taps, you will use new multitouch gestures to navigate to the home screen and also to launch the app switcher.

Ich halte es (ebenfalls) für (zumindest) fragwürdig. weiterlesen

[update VII] Apple veröffentlicht iOS 4.3 als Entwickler-Version

iPhoneBlog.de_iOS Dev Center.jpg

Ziemlich unerwartet veröffentlicht Apple soeben die iOS-Version 4.3 als Beta-Fassung für Entwickler. Die Build-Nummer lautet 10M2508 8F5148b, welche für den iPod touch der dritten und vierten Generation sowie das iPhone 3GS, 4 und iPad erscheint. Ebenso lässt sich die zweite Generation vom Apple TV mit einer Ausführung dieser Vorab-Software bespielen.

Der Download erfolgt an gewohnter Stelle für registrierte iOS-Entwickler. Sobald Neuigkeiten aus der Version durchsickern, erfolgt eine Ergänzung dieses Artikels.

-> http://developer.apple.com/

Update

Aus der Beschreibung lässt sich erfahren, dass das iPad neue ‚Multitouch-Fingergesten‘ bekommt:

You can use four or five fingers to pinch to the Home Screen; swipe up to reveal the multitasking bar; and swipe left or right between apps. We are providing this preview before releasing them to the public to understand how these gestures work with your apps.

Auch die ‚Release Notes‘ enthalten Überraschungen, die AirPlay für Video-Übertragungen von Drittanbieter-Apps bereitstellen sollen:

AirPlay Video support is now available as an option for developers in the MPMoviePlayerController class. It is also available to web authors via the QuickTime Plug-In or media element.

Update II

Um es noch einmal zu unterstreichen: Bislang fehlt eine Beta-Fassung dieser iOS 4.3-Version für das iPhone 3G sowie den iPod touch der zweiten Generation.

Update III

Wie bereit vermutet, enthält (zumindest) diese erste Beta-Version den ‚Personal Hotspot‘.

Update IV

iPhoneBlog.de_FaceTime.jpg

FaceTime bekommt ein neue iOS-Symbol.

Update V

iPhoneBlog.de_Switch.jpg

Der seitliche Hardware-Schalter am iPad lässt sich wahlweise als Stumm-Taste verwenden oder sperrt (wie in früheren Zeiten) die Bildschirm-Drehung.

Update VI

iPhoneBlog.de_Featured.jpg

Als „Featured Content“ werden „HTTP Live Streaming Statistics“ und „iAd Full Screen Banners“ versprochen.

Update VII

In einer Info.plist zur Kamera-Anwendung tauchen angeblich die Begriffe „X-Ray, kaleidoscope, light tunnel, compress und thermic camera“ auf und könnten auf verschiedene Effekte für FaceTime oder die Video-App hindeuten.

Apple startet Werbenetzwerk iAd in Deutschland

Apple liefert am heutigen Tag erste iAd-Werbebanner für das iPhone in Deutschland aus. Per Pressemitteilung erfolgte dessen Ankündigung bereits im November. Großbritannien und Frankreich sollen schon seit Dezember beliefert werden. In den USA zeigten sich die Platzhalter, die Entwickler in ihre App-Store-Software einbauen können, Ende Juni. Kurz vor Weihnachten stellte Apple mit dem iAd Producer ein entsprechendes iOS-Entwicklerwerkzeuge bereit, um die interaktiven Werbebalken zu gestalten.

Als erste Werbepartner kündigten sich L’Oréal, Renault, Louis Vuitton, Nespresso, Perrier, Unilever, Citi, Evian, LG Display, AB InBev, Turkish Airlines und Absolute Radio an. Die Einblendungen tauchen derzeit beispielsweise in den kostenfreien Anwendungen ‚Tuning‚ (App Store-Link) oder ‚SaveTunes‚ (App Store-Link) auf. Ohne die ursprüngliche Anwendung zu verlassen, führt der Reklameverweis auf zusätzliche HTML5-, CSS3- und JavaScript-Inhalte. weiterlesen

Bericht: ‚Personal Hotspot‘ für alle iPhones unter iOS 4.3

Nach einem Bericht des Weblogs ‚Boy Genius Report‘ soll die ‚Personal Hotspot‘-Funktionalität, über welche sich die Internet-Verbindung vom iPhone mit bis zu fünf anderen Geräten teilen lässt, für alle iPhones erscheinen. Dazu soll im März ein neues iOS-Update (Version 4.3 / Build: 8F5148b / Baseband: 04.08.00) bereitgestellt werden.

According to our source, the personal hotspot feature that debuted on the Verizon iPhone yesterday will, in fact, be making its way to all iPhones in iOS 4.3.

Bisher ist die am gestrigen Dienstag vorgestellte Systemerweiterung nur für das CDMA-Modell des iPhones angekündigt. Auf Nachfragen, ob allen iPhones diese ausgebaute Tethering-Option zur Verfügung stehen wird, enthielt sich Phil Schiller einer definitiven Antwort.

We did the hotspot feature because it’s something Verizon offers, they have a system and specs for it in place […] We can’t say if it will come to AT&T.

weiterlesen

‚Instagram‘-Fotospaß zwischen den zwei Foto Profi-Werkzeugen ‚FlickStackr‘ und ‚Flickr Studio‘

Am 07. Januar 2011 jubilierte der Online-Fotoservice ‚Instagr.am‚ mit seinem ersten Lebensquartal. Zu Buche stehen beeindruckende drei Start-Monate. Die erste Million an registrierten Nutzern, die sich vom iPhone aus anmeldeten, ließen sich noch vor Weihnachten verkünden.

Das Erfolgsrezept lässt sich mit dem kostenfreien Zugang und der strengen Design-Disziplin, mit der sich Fotos und Schnappschüsse erstellen und verteilen lassen, nur unzureichend skizzieren. Es ist das Gesamtkonzept, welches von der kinderleichten Anmeldung bis zur pfeilschnellen Veröffentlichung reicht. Instagram (kostenlos; App Store-Link) traute sich entgegen vieler Mitbewerber, das Web-Interface auf ein Minimum zu reduzieren.

Und wenn Apples Senior Vice President Phil Schiller bereits eigenständig Fotos über sein iPhone mit Instagram publiziert weiß man, dass man sich auf einem guten Weg befindet.

Das dieser intuitive Ansatz ohne Zweifel enge Begrenzungen für Foto-Freunde steckt, ist nachzuvollziehen. weiterlesen

RSS-Client ‚Reeder‘ mit iOS-Updates – ‚Readability‘ sagt gekürzten Feeds den Kampf an

Der RSS-Client ‚Reeder‚ von Silvio Rizzi erhält sowohl für seine iPhone- als auch iPad-Version ein größeres Software-Update. Beide Versionen besitzen mittlerweile eine ‚Readability‚-Funktion, die sich dem schnörkellosen Artikeltext des Feeds bedient. Damit trennt sich der geschriebene Inhalt „vom übrigen Kladderadatsch“ der Webseite. Vergleichbar ist dies mit dem Instapaper-Service oder der ‚Reader‘-Funktion im Safari-Webbrowser.

iPhoneBlog_de_Read.jpg

Bestens geeignet ist der Druck auf das kleine ‚R‘-Symbol in der oberen Menüzeile für verstümmelte gekürzte RSS-Feeds. Ohne in die integrierte Browser-Ansicht zu wechseln, ergänzt Reeder die unterdrückten Buchstaben und bietet damit nahezu einen ‚Fulltext Feed‘-Lesekomfort. Unter iOS 4.x lässt sich diese Textvervollständigung auch durch die bekannte Zwei-Finger Zwick-Geste veranlassen. Über die gleiche Handmotorik lassen sich eingebettete Bilder auf die volle Bildschirmgröße ziehen. weiterlesen

[update II] Das CDMA-Modell mit geändertem Rahmen und ‚Hotspot‘-Funktion ab 10. Februar bei Verizon

iPhoneBlog.de_Verizon-2.jpg

Kurz und prägnant: Verizon Wireless beendete den heutigen Pressekonferenz-Spaß mit seiner Ankündigung zum iPhone 4 als CDMA-Version unter einer halben Stunde.

Nach eigenen Aussagen habe der US-Mobilfunkanbieter im Jahr 2008 die Gespräche mit Apple aufgenommen. Der Testbetrieb soll bereits seit einem Jahr laufen. Apples ‚Chief Operating OfficeTimothy D. Cook schloss sich der Präsentation an.

iPhoneBlog.de_Antenne.jpg

Das von Verizon vertriebene iPhone-4-Modell entspricht vom Hardware-Funktionsumfang der derzeitigen Geräte-Version. Für das CDMA-Netz mussten laut Cook jedoch Anpassungen vorgenommen werden. So entfällt der Simkarten-Einschub. Außerdem ändert sich, der über das letzte Jahr so populär besprochene Gehäuse-Rahmen. Ein kürzlich veröffentlichtes Video, das Apple angeblich entfernen ließ, zeigte die neuen Antennen-Nahtstellen der Außenhülle bereits. Über eine veränderte Position der Antenne wollte Cook auf Nachfrage keine Angaben machen. weiterlesen

US-Exklusivität fällt: Verizon Wireless vertreibt ab kommendem Monat das iPhone 4

iPhoneBlog.de_Verizon-1.jpg

Die gesammelte (US-)Technik-Presse findet sich zu diesen Minuten in New York ein. Dort gab soeben US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless bekannt, dass man ab nächstem Monat eine CDMA-Version des iPhone 4 anbieten wird.

Mit dieser Ankündigung beendet sich nach über drei Jahren AT&T-Schirmherrschaft die iPhone-Exklusivität in Nordamerika. Die USA war eines der letzten großen Länder, bei denen trotz mehreren Anbietern, dass Apple Telefon alleinig bei nur einem Provider angeboten wurde.

Das Interesse war entsprechend hoch:

iPhoneBlog.de_Verizon.jpg

Der Apple-Aktienkurs erklomm, seit der Verizon-Ankündigung einer Veranstaltung in den letzten Tagen neue Höchstwerte. Der AT&T-Börsenverlauf machte ’nur‘ einen kleinen Knick. Nicht verwunderlich, da das GSM-Gerät auch weiterhin in dessen Vertrieb verbleibt.

Über die genauen Konditionen sowie dessen Ausblick zu einem späteren Zeitpunkt mehr, wenn die Veranstaltung ihr Ende gefunden hat. Live-Blogs finden sich bei Macworld, WSJ oder Engadget.