BusyToDo und 2Do: zwei Aufgaben-Apps mit MobileMe-Sync

Die Cultured Code-Aufgabenverwaltung ‚Things‚ stellte kürzlich in einem Blogbeitrag eine ‚Over-the-Air‘-Synchronisation in Aussicht („The final release of cloud sync as part of Things is still off by a few months.“). Die Ankündigung als ‚verspätet‘ zu bezeichnen, entbehrt jeder Untertreibung wenn man sich die Versprechungen zur Desktop-Version aus dem Oktober 2008 (!) noch einmal vor Augen führt:

Needless to say that we gonna implement multiple Mac syncing with MobileMe – and maybe also without it. The release of Things 1.0 is scheduled for January 2009 and we hope to be able to include multiple Mac syncing. But I can’t guarantee this.

iPhoneBlog.de_2Do.jpg

Obwohl dieser Umstand für die aktuelle Kundschaft sicherlich ‚unbefriedigend‘ ausfällt, mangelt es nicht an Alternativen. Allein in diesem Jahr haben sich zusammen mit dem iPad-Start unzählige ‚ToDo-Anwendungen‘ mit ‚Cloud‘-Sync-Eigenschaften in den App Store geschlichen. weiterlesen

iPad-Produktion: Gorillaz veröffentlichen The Fall

iPhoneBlog.de_Gorillaz.jpg

Gorillaz, die britische Comic-Musikgruppe von Damon Albarn und Jamie Hewlett, veröffentlichen mit ‚The Fall‚ ein Weihnachtsalbum, das ausschließlich teilweise (siehe Kommentare) mit dem iPad produziert sein soll.

Bereits im November gab Damon Albarn, musikalischer Kopf der Rockband Blur, gegenüber NME zu Protokoll:

„I’ve made it on an iPad – I hope I’ll be making the first record on an iPad,“ he said. „I fell in love with my iPad as soon as I got it, so I’ve made a completely different kind of record.“

Als Applikationen, im Wert von 82.32 Euro, kamen dabei zum Einsatz:

Speak It! (1.59 €; universal; App Store-Link) / SoundyThingie (2.39 €; App Store-Link) / Mugician (kostenlos; App Store-Link) / (Solo) Synth (0.79 €; App Store-Link) / Synth (0.79 €; App Store-Link) / Funk Box (2.39 €; universal; App Store-Link) / Gliss (0.79 €; iPhone-App; App Store-Link) / AmpliTube (15.99 €; App Store-Link) / Xenon (3.99 €; universal; App Store-Link) / iElectribe (15.99 €; App Store-Link) / BS-16i (3.99 €; universal; App Store-Link) / M3000 HD (9.99 €; App Store-Link) / Cleartune (2.99 €; iPhone-App; App Store-Link) / iOrgel HD (2.39 €; App Store-Link) / Olsynth (5.49 €; App Store-Link) / StudioMiniXI (4.99 €; App Store-Link) / BassLine (0.79 €; universal; App Store-Link) / Harmonizer (kostenlos; App Store-Link) / Dub Siren Pro (2.99 €; App Store-Link) / Moog Filatron (3.99 €; App Store-Link). weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] iTunes Gutscheinkarte – 24/24

DirektGutschein* – Affiliate-Link

Danke fürs Zuschauen und ein paar schöne Feiertage!

*Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[app] TweetMag

iPhoneBlog.de_Flipboard.jpg

Mit Flipboard (kostenlos; App Store-Link) kürte Apple zum Jahresausklang im US-App-Store ein ’soziales iPad-Magazin‘ als ‚beste News-Anwendung‚ des Jahres 2010. Auch die Nutzer waren zum sommerlichen Downloadstart im Juli begeistert und prügelten in den ersten Tagen die Server nieder. Der Service war in seinen wichtigsten (Geburts-)Stunden komplett lahmlegt, schaffte es jedoch in den darauffolgenden Wochen nicht an Relevanz einzubüssen. Zyniker könnten sagen: „Kostenlos zieht!“

Jedoch auch am Kapitalfluss, der nach einer ‚geheimen‚ iFund-Anfangsinvestition von Kleiner Perkins Caufield & Byers im Juli mit 10.5 Millionen US-Dollar nachlegte. Version 1.1 mit Unterstützung für Google Reader-Benutzerkonten und Performance-Überarbeitungen der bisherigen Dienste Twitter, Flickr und Facebook, sprang das ‚Flipboard-(Lese-)Erlebnis‘ insgesamt einen großen Satz nach vorne. weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] BioLogic Bike Mount – 23/24

DirektBikemount* – Affiliate-Link (Classic, 3G, etc.) – Web-Verweis (iPhone-4-Modell ab Juni 2011)

*Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

Apples aktualisiert iOS-Fernbedienung (2.1)

Kurz bevor am morgigen Donnerstag das ‚iTunes Connect‘-Entwicklerportal bis zum 29. Dezember seine Pforten schließt, drückt Apple der hauseigenen ‚Remote‚-Anwendung (kostenlos; universal; App Store-Link) noch das 2.1-Update aufs Auge.

iPhoneBlog.de_Remote-2.jpg

Die WiFi-Fernbedienung für iPhone, iPod touch und iPad, die iTunes-Bibliotheken und den Apple TV aus der Distanz bedient, lenkt in seiner überarbeiteten Fassung nun auch den drahtlosen AirPlay-(Video-)Stream von einem iTunes zur Apple Set-Top-Box. Des Weiteren lassen sich Webradio-Station anwählen und über iTunes beziehungsweise verbundene ‚Airport Express‚-Stationen ausgeben.

Nach den ersten Test-Minuten scheint das Weihnachts-Update gelungen. Es fällt jedoch ohne Frage überfällig aus. Eine ‚AirPlay‘-Unterstützung wäre bereits mit der Veröffentlichung von iOS 4.2 – vor exakt einem Monat – auch für die Software-Fernbedienung notwendig gewesen.

Camera+ kehrt nach 131 Tagen zurück in den App Store

Die bereits an dieser Stelle mehrfach vorgestellte Foto-Anwendung ‚Camera+‚ (0.79 €; App Store-Link) kehrt nach 131 Tagen zurück in den App Store. Apple verbannte die Anwendung für über vier Monate aus seinem Download-Portal nachdem der Entwickler TapTapTap bereits vom App-Store-Genehmigungsprozess abgelehnten Programmcode versteckt implementierte.

Der mehr als offensichtliche PR-Stunt beinhaltete die nachträgliche ‚Scharfschaltung‘ einer unautorisierten Funktion über den Webbrowser Safari. Die Lautstärke-Knöpfe des iPhones konnten dadurch als Foto-Auslöser dienten. TapTapTap versuchte dies zuerst auf offiziellem Weg einzureichen und erhielt eine (dokumentierte) Ablehnung. Nachdem die nicht genehmigte Funktion in einer erneuten Aktualisierung heimlich eingebaut wurde und später im Netz viral an Bekanntheit erlangte, setzte Apple diese Anwendung des Entwicklers vor die Tür. weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] Canon S95 + EyeFi – 22/24

DirektEyeFi* – Canon S95 + Eye-Fi Pro X2 (Affiliate-Links) + iPhoneBlog-Artikel

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.