[24-Tage-im-Dezember] DodoCase + iPad-Hülle – 13/24

DirektCase* – Affiliate-LinkiPhoneBlog-Artikel

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[24-Tage-im-Dezember] North Face Etip-Handschuhe – 12/24

DirektFace* – Affiliate-LinkiPhoneBlog-Artikel

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

Homescreens – Dezember 2010 (iPhone + iPad)

In unregelmäßigen Abständen halte ich an dieser Stelle meine ersten beiden Homescreen-Seiten vom iPhone fest. Zuletzt erfolgte dies im August 2010, Januar 2010 sowie September 2009. Für mich von Spannung ist dabei welche Apps sich immer noch auf meinem Geräte befinden, welche komplett verschwanden oder sich eventuell (nur) verschoben haben.

Dabei greife ich die (für mich) wesentlichen Änderungen heraus.

Seite 1

  • OmniFocus (15.99 €; App Store-Link) – der fehlende Online-Sync von Things! hat mich auf Mac, iPad und iPhone zur Umstellung meiner Aufgabenverwaltung getrieben. Kostspielig aber funktioniert.
  • Instapaper (3.99 €; univeral; App Store-Link) – durch konstante Produktpflege mittlerweile eine feste Größe auch wenn sich ‚Read It Later‘ durch vereinzelte Ansätze immer mal wieder in den Vordergrund spielt.
  • Sonos (kostenlos; App Store-Link) – große Liebe zu diesen Lautsprechern inklusive dem (hierzulande) verfügbaren Musik-Service Spotify.
weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] Bluetooth Tastatur – 11/24

DirektTastatur* – Affiliate-Link

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

Brettspiel ‚Carcassonne‘ findet sich mit Universal-Update im App Store ein

iPhoneBlog.de_Carcassonne.jpg

Mit der Umsetzung des Brettspielklassikers ‚Carcassonne‚ aus dem Hans-im-Glück-Verlag erreichten ‚The Coding Monkeys‚ diesen Sommern einen bemerkenswerten Erfolg. Allein bei einer Betrachtung von knapp 1.900 Käufer-Bewertungen, die ausschließlich im deutschen iTunes Store eingingen, sprechen mit durchschnittlich 4.5 von möglichen 5 Sternen eine deutliche Sprache. Jason Snell vergab für Macworld.com Anfang Dezember ein simples ‚Excellent‘ und die Redaktion des deutschen iTunes-Stores wählte die gelbe Spielfigur für das Logo der ‚iTunes-Rewind‚-Bestenliste diesen Jahres aus.

Am 07. Dezember wurde dem App-Store-Genehmigungsprozess die ‚Universal-Version‘ für iPhone, iPod touch und iPad vorgelegt und nach lediglich drei Tagen freigeschaltet. Version 2.0 hebt den Verkaufspreis wie angekündigt von 3.99 auf 7.99 Euro an. Käufer der Version 1.0 aktualisieren kostenlos und erfreuen sich an der grundlegend überarbeiteten Benutzerführung für Apples 10-Zoll-Display.

Noch findet der Update-Server Version 2.0 nicht. Wie jedoch hinlänglich bekannt, lassen sich gekaufte Programme über das Benutzerkonto, mit dem sie erworben wurden, kostenlos noch einmal laden. Wer es daher nicht abwarten kann, drückt für einen Gratis-Download der 130 Megabyte schon jetzt auf ‚Kaufen‘.

Carcassonne.jpg

-> App Store-Link

Am Geist der Zeit: ‚Desktop-Ansicht‘ für Google Docs am iPad

Was war das bitte für eine ‚Google Woche‘? Das Nexus S, der eBookstore, die Neuigkeiten zum Chrome OS, flüchtige Spuren der nächsten Android-Version und ein Chrome Web Store. (Fast) ganz unbemerkt schlich sich am Mittwoch außerdem ‚Google Latitudeals native iOS-Anwendung in den App Store, wurde jedoch wenige Minuten später wieder aus dem Verzeichnis genommen.

iPhoneBlog.de_GoogleDocs.jpg

Die Woche klingt aus, so scheint es wenigstens derzeit, mit mehr Editier-Optionen von Google-Docs-Dateien auf dem iPad. Nachdem Mitte September die ‚mobilen Bearbeitungsfunktionen‚ neu hinzugewonnen wurden, lässt sich über MobileSafari am iPad nun auch auf die Desktop-Ansicht umstellen. Damit macht sich ein erstes (rudimentäres) Gefühl von ‚Cloud-basierter‘ Textverarbeitung breit. Auf dem Foto-Service Picasa abgelegte Bilder lassen sich in Dokumente einfügen, falsche Eingaben ‚widerrufen‘ und der geschriebene Text in Farbe, Form, Gestaltung und seiner Typografie verändern. weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] Solar-Ladegerät – 10/24

DirektSolar* – Affiliate-Link (1/2/3)

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

iTunes Rewind 2010

iPhoneBlog.de_iTunes-Rewind2.jpg

Mit ‚iTunes Rewind‘ kürt Apple jährlich die besten Songs, TV-Sendungen, Filme, Podcasts (aktuell noch nicht verfügbar) und iOS-Applikationen. Ein Blick in die Chart-Listen lohnt.

Update: Hier der Podcast-Link. ‚Bits und so‘, das Undsoversum-Projekt an dem auch ich wöchentlich teilnehme, findet sich auch dieses Jahr unter den ‚Audio-Klassikern‘. Update-Ende

iPhoneBlog.de_Rewind.jpg

Glückwunsch an meine Podcast-Kollegen ‚The Coding Monkeys‚ an dieser Stelle für den Erfolg mit ihrer Brettspiel-Umsetzung Carcassonne, das es zurecht ins deutsche ‚Rewind‘-Logo geschafft hat.

Neben dem Verweis in die generelle Übersichts-Tabelle, hier noch die direkten iTunes-Links zu den iOS-Programmen.

-> iPhone Apps

-> iPad Apps