[update] IDC Zahlen: Apple springt unter die Top 5 der weltweiten Mobilfunkhersteller

Im Januar 2007 stellte Apple das iPhone mit dem Ziel vor, im ersten Verkaufsjahr 10 Millionen Geräte abzusetzen. Drei Jahre später verkaufte Cupertino alleine in den letzten drei Monaten 14.1 Millionen iPhones. Mit diesen Zahlen sicherte sich Apple nun erstmals nach den Statistiken von IDC (übereinstimmend mit Strategy Analytics) den vierten Platz in der weltweiten Bestenliste von Mobilfunkverkäufern und tritt dort zusammen mit RIM als reiner Smartphone-Anbieter auf.

Though Apple has consistently been a top smartphone vendor, this marks the first quarter that Apple has cracked the top 5 list of global mobile phone vendors.

via AppleInsider

Diese Neuordnung drückte RIMs BlackBerrys auf Platz 5 und stieß Sony Ericsson erstmals komplett aus der Bestenliste, die von den ‚International-Data-Corporation‚-Marktforschungsanalysten seit 2004 erhoben wird.

iPhoneBlog.de_IDC.jpeg

Apple leapt ahead of several vendors in 3Q10 including RIM, which it surpassed by 1.7-million units, and Sony Ericsson by 3.7-million units.

weiterlesen

[KlimBim] Mobilfunk-Hype, Eye-Fi-Fotodienst, der AppWall-Bildschirmschoner, FaceTime-Überwachung, ‚The Incident‘ 1.2, das O2-Chaos und weißer iPhone-4-Abgang

iPhoneBlog.de_EyeFi.jpg

Meine Eye-Fi-Speicherkarte mit WiFi-Chip, die alle geknipsten DSLR-Fotos drahtlos auf den Computer und einen beliebigen Online-Fotoservice lädt, benutze ich mittlerweile in zweiter Hardware-Generation. Besitzer einer neuen X2-Karte (Connect, Geo, Explore oder Pro) bekommen ab sofort mit ‚Eye-Fi View‘ einen persönlichen Online-Speicherplatz, der alle geschossenen Bilder der letzten sieben Tage vorhält. Unter http://center.eye.fi lassen sich die Fotos in voller Auflösung und von überall herunterladen.

Update: ‚Eye-Fi View‘ ist allen Karten-Besitzern freigeschaltet. Um seine Fotos für einen unbegrenzten Zeitraum Online zu wissen, lässt sich für 50 € (wahlweise 5 € monatlich) ein Premium-Paket buchen. /Update-Ende

Die für das iPhone zugeschnittene Weboberfläche schnürt außerdem einen E-Mail-Link, der Foto-Pakete an beliebige Empfänger schickt. Wer den letzten iTunes-Sync verpasst hat oder keinen automatischen Upload zu Flickr und Co. weiterlesen

[iOS-Game] ChuChu Rocket!

Mit ChuChu Rocket! kehrt ein Dreamcast-Puzzel-Klassiker von der Jahrtausendwende zurück ins Rampenlicht. Das Sonic Team schickt euch erneut auf die Mission, kleine Mäuse in große Raumschiffe zu navigieren um gefährlichen Katzen und tiefen Stolperspalten zu entfliehen.

iPhoneBlog.de_ChuChuRocket.jpg

Mit unübersehbaren Anspielungen auf alte Tom-and-Jerry-Shows flitzen die kleinen Nagetiere schnell aber strukturiert entlang an den Fassaden der Quadrat-Welten. Durch gezielte Platzierung von Boden-Pfeilen lenkt ihr die hyperaktiven Mäusewanderer in abweichende Richtungen. Im Puzzle-Modus knobelt ihr an der Laufstrategie, bevor die kleinen Wichte überhaupt ihren ersten Schritt tun. Im lokalen Mehrspielermodus über WiFi oder Bluetooth sowie den ‚Herausforderungen‘ müssen ‚pfeilschnell‘ – im ‚laufenden Betrieb‘ sozusagen – Richtungspfeile gesetzt, verschoben und wieder aufgehoben werden.

Die ‚Verpackung‘ der Denk- und Geschicklichkeits-Hatz ist auf dem Stand von 1999 verblieben und dürfte der verwöhnten Jugendgeneration nicht unbedingt gefallen. weiterlesen

‚Bits und so‘ Episode #200: Podcast-Jubiläum inklusive Video-Mitschnitt

DirektTrailer

Vergangenen Freitag hat das Podcast-Team von ‚Bits und so‚ seine Episode #200 vor Live-Publikum aufgenommen. Im Oberanger-Theater in München haben wir eine (für mich) sehr unterhaltsame Sendung inklusive Abendprogramm verlebt. Die dabei entstandenen 2.5-Stunden Videomaterial sind nach dem HTTP-Live-Streaming und dem Audio-Mitschnitt ab sofort auch über den Podcast-Feed und die Webseite zu beziehen. Der geneigte Plus-Kunde stößt den 1.3-GB-Download in HD an.

Auf diesem Weg möchte auch ich mich noch einmal bei allen Beteiligten, den über 300-Gästen sowie den zahlreichen (Twitter-)Zuschriften und Stream-Zuschauern bedanken, die mir einen sehr, sehr mitreißenden Abend beschert haben.

3x iPhone-Games: Samurai II: Vengeance, Reckless Racing und Subrats (+Videos)

DirektSamurai

‚Samurai II: Vengeance‘ schlachtet sich in blutiger ‚Hack-and-Slash‚-Manier als Universal-Anwendung in Cell-Shading-Optik durch ein virtuelles Manga-Zeichenbuch. Der teilweise hohe Schwierigkeitsgrad erfordert das mehrmalige, teils nervige Wiederholen von einzelnen Abschnitten. Die flüssigen, detaillierten 60-Bilder-pro-Sekunde, welche die Unity-3D-Engine auf den Bildschirm zeichnet, entschädigen jedoch für jegliche Gameplay-Schlichtheit.

iPhoneBlog.de_SamuraiII.jpg

-> App Store-Link


DirektRacing

Reckless Racing hat unter dem Projektnamen ‚Deliverace‘ bereits eine lange Ankündigungs-Odyssee hinter sich. Mit EA als Publisher im Motorraum brettern die kleinen Micro-Machines-Autos jetzt jedoch am iPhone sowie iPad über würdige Offroad-Strecken. Sowohl Physik als auch Präsentation fallen stimmig aus. Besitzer der iPad-Version (App Store-Link) bekommen für den kleinen Aufpreis drei Zusatzstrecken. weiterlesen

[update II] Offiziell: iPhone 4 vertragsfrei im deutschen Apple Online Store / Weiße iPhones 4 erst 2011

iPhoneBlog.de_iPhone-4-Verkauf.jpg

Im deutschen Apple Online Store (Affiliate-Link) lässt sich für 629 € (16 GB) beziehungsweise 739 € (32 GB) ein iPhone 4 ohne Vertrag und ohne Netz-Beschränkung erwerben. Die Lieferzeit beziffert Apple derzeit mit zwei Wochen.

Warum ist das iPhone im Apple Online Store zu einen anderem anderen Preis als beim Mobilfunkanbieter erhältlich? Mobilfunkanbieter verkaufen das iPhone normalerweise in Verbindung mit einem Vertrag zu einem reduzierten Einstiegspreis. Wenn du dein iPhone dagegen ohne Vertrag kaufst, kannst du jede SIM- oder Micro-SIM-Karte eines kompatiblen Anbieters verwenden, also auch eine Karte von deinem aktuellen Anbieter.

In Verbindung mit dem Kauf lässt sich ein ‚AppleCare Protection Plan‚ für 69 Euro buchen (Affiliate-Link), der die Garantie auf 2 Jahre anhebt. Wer sich außerdem für den einjährigen MobileMe-Service (Affiliate-Link) entscheidet, spart 20 € zum Normalpreis von 79 €. weiterlesen

[KlimBim] iPad-Schalter, PwnageTool 4.1.2, gerüchtete Spotify-Übernahme, iDOS entfernt und Nimbuzz ohne Skype

iPhoneBlog.de_ipad-1.jpg

Foto: 9to5Mac.com

Glaubt man dem E-Mail-Account, der sich als Steve Jobs ausgibt, bleibt auch in der finalen Fassung von iOS 4.2 der ehemalige Knopf für die Drehsperre am iPad ein Stumm-Schalter.

Derzeit ist unter Entwicklern iOS 4.2 beta 3 verteilt. Bleibt Apple seinem zweiwöchigen Update-Rhythmus treu, könnte eine nächste Vorab-Version noch heute Nacht anstehen. Die Veröffentlichung von iOS 4.2, die iPad, iPhone und iPod touch auf eine identische Versionsnummer bringt, ist weiterhin für November angekündigt.


iPhoneBlog.de_PwnageTool.jpg

Die PwnageTool-Aktualisierung, die unter Firmware 4.1 den iPod touch (3G – 4G), das iPhone (3G, 3GS + 4), den AppleTV (2G) sowie das iPad (iOS 3.2.2) mit einem Jailbreak versieht, ließ sich vom neuen MacBook Air in der letzten Woche die Show stehlen.

Through a combination of the recently released geohot limera1n exploit, @comex’s recently released pf kernel exploit, and our original pwnage2 exploit, PwnageTool 4.1 4.1.2 works untethered […].

weiterlesen

[update] Vodafone / O2 / Telekom: Mobilfunkprovider-Übersicht / Apple.de deutet auf einen iPhone-4-Eigenvertrieb hin / Weißes Modell zeigt sich

Ab dem morgigen Mittwoch vertreiben auch O2 (Affiliate-Link) und Vodafone (Affiliate-Link) das iPhone in Deutschland. Die Tarife sind hinlänglich bekannt, deshalb jedoch noch lange nicht übersichtlicher. Dirk Bergel hat mir seine selbst zusammengestellte (Preis-)Übersicht der vergangenen Telekom-Tarifstruktur sowie den zukünftigen ‚Complete Mobile‘-Verträgen im Vergleich zu O2 und Vodafone geschickt.

Die umfangreiche Tabelle gibt es als PDF unter diesem Klick (57kb)! Update: Der Link zur aktualisierten Version findet sich in unseren Kommentaren. /Update-Ende

iPhone4.jpg

(Danke, Dirk!)

Als weitere Neuigkeit im Tarif-Jungle präsentiert sich am heutigen Dienstag folgender Werbebanner auf Apple.de, der für einen Eigenvertrieb ohne Mobilfunkprovider-Bindung als net- und simlockfreies Gerät sprechen könnte. „Nur 629,00 €“ deuten auf das 16 GB-Modell hin, das direkt im deutschen (Online-)Store (Affiliate-Link) zu erwerben sein könnte. weiterlesen