Mike Abramsky, Analyst bei RBC Capital Markets, errechnet iPad-Verkäufe in den USA von 200.000 Stück pro Woche. Dagegen sollen ‚lediglich‘ 110.000 Macs innerhalb von sieben Tagen verkauft werden.
Der Investment Banker aus Kanada tippt auf bis zu 8 Millionen ausgelieferte iPads im Kalenderjahr 2010. Sicherlich nicht unrealistisch, wenn man die erste Hardware-Millionen innerhalb von 28 Tagen (alleine in den USA) absetzen konnte.
Die gleiche Analysten-Gruppe gibt ein Wachstum für den Zeitschriften- und Magazin-Markt an.
The same group is said to indicate significant increases in newspaper and magazine readership. Whereas only 11 percent of e-reader owners were reading electronic newspapers in February, the number has increased to 18 percent as of May. Magazines are up from 7 percent to 14 percent.
Das TDBlog der Firma Tech Depot, die derzeit einen Werbebanner auf dem iPhoneBlog schalten, verlost zum Deutschlandstart des iPads 3G ein solches 32GB-Modell im Wert von 699Euro.
Sorge zu Tragen, dass das UMTS-Gerät seinen ehrlichen Gewinner erreicht, übernehme dabei ich. Eine Vorbestellung ist dazu pünktlich am 10. Mai abgegeben worden. Der Weiterversand erfolgt noch am Erscheinungstag, dem 28. Mai. Wer bis zum Donnerstag, den 27. Mai teilnehmen möchte, findet alle Details in diesem Artikel:
Wer von mir, als ganz aufgeregte Glücksfee, gezogen werden möchte, folgt dem Twitter-Account @TechDepotDE und hinterlässt einen Kommentar im TDBlog unter dem dortigen Artikel. In exakt einer Woche um diese Uhrzeit, steht der Gewinner fest und wird von uns benachrichtigt.
Vielen Dank an Tech Depot und allen Teilnehmern viel Glück!
Seit der vergangenen Nacht lässt sich auch ein deutscher iTunes-Account (Affiliate-Link) auf dem iPad verwenden. Zuvor ließen sich alle Einkäufe, die direkt auf dem iPad durchgeführt wurden, ausschließlich mit einem US-Account tätigen.
Da viele iPad-Programme jedoch als ‚weltweit verfügbar‘ eingestellt werden, konnte bislang der Umweg über eine iTunes-Synchronisation beschritten werden. Dabei ist es egal, von welchem Account eine iPhone OS-Anwendung erworben wurde, diese lässt sich in jedem Fall auf das mobile Gerät transferieren.
Die Apple eigene iWork-Suite, bestehend aus Pages, Numbers und Keynote, sowie die iBooks-Anwendung, stehen bislang noch nicht im deutschen Store zum Kauf bereit.
Apple.pro möchte von einer weißen iPhone-Oberschale für die bevorstehende, nächste Hardware-Generation erfahren haben. Ohne genaue Zahlen zu kennen, wie sich die unterschiedlichen iPhone-Gehäusefarben verkauft haben, erscheint die Nachfrage jedoch nicht einseitig. weiterlesen
Am heutigen Abend wurde aus der App Store-Anwendung Tweetie 2, durch eine im April bekanntgegebene Akquisition, Twitter (kostenlos; App Store-Link). Version 3.0 soll den vollen Funktionsumfang des zurecht hochgelobten Mikroblogging-Clients von Loren Brichter bereitstellen. Kleine Design- und Feature-Veränderungen modifizieren das Programm in eine ‚anfängerfreundliche‘ Richtung.
Die iPhone-App war das beherrschende (Twitter-)Trend-Thema am heutigen Tag. Neben all der berechtigten Kritik, gestaltet sich das Angebot der funktionsbeladenen Anwendung, ihrem Gratis-Vertrieb und der offiziellen Hersteller-Unterstützung, sehr überlegen. Ich bin gespannt, welche Gestützte Geschütze die Konkurrenten in Zukunft auffahren.
Während ‚Twitter for iPad‘ zu einem nicht näher spezifizierten Zeitpunkt folgen soll, schleicht sich der alte Chat-Bruder BeejiveIM for iPad (4.99€; App Store-Link) in den App Store. weiterlesen
Ryan Petrich veröffentlich über den Cydia-Store seine $5 US-Dollar-Software ‚Display Recorder‘, die alle Eingaben an den iPhone-Bildschirm in einem Video aufzeichnet.
Nachdem die Aktivierung für den Mitschnitt veranlasst wurde, die sich mittels ‚Activator‘ auch mit verschiedenen Gesten oder Button-Belegungen initiieren lässt, werden alle Homescreen-Bewegungen oder die Benutzung von App Store-Anwendungen abgespeichert.
Die daraus entstandenen AVI-Dateien lassen sich über einen Webserver (IP-Adresse im ‚About‘-Feld der App) oder über SSH (/Libary/DisplayRecorder/) vom Gerät holen. Auch ein direkter YouTube-Upload ist möglich. In den Einstellungen lässt sich die Qualität der Aufnahme (inklusive OpenGL-Unterstützung) festlegen. Neben der Framerate bestimmt der Optionspunkt ‚Video Qualität‘ die Größe der erzeugten Dateien. Für die Dokumentation von einer Minute und 30 Sekunden beim App Store-Shooter Roswell Fighter (0.79€; App Store-Link) fallen, entsprechend den Einstellungen, Daten in den Größen 250MB (High), 106MB (Medium) und 41MB (Low) an. weiterlesen
Apple veröffentlichte in der vergangenen Nacht ein weiteres iPhone OS-Entwicklerupdate. Die vierte Beta erschien pünktlich zum zweiwöchigen Rhythmus und versteckt auf den ersten Blick neue Hintergrundbilder im Gepäck. Die drei vier Apple eigenen Apps ‚Uhr‘, ‚Kompass‘, ‚Rechner‘ und ‚Sprachnachrichten‘ sitzen in dieser Version von Beginn an in einem ‚Utilities‘-Ordner auf dem Homescreen. Außerdem lässt sich die Fotoalben-Übersicht ins Breitbildformat drehen.
Für die Amerikaner erscheint bei der OS Build-Nummer 10M2252 noch besonders erwähnenswert, dass dieser in den Einstellungen eine Tethering-Option unterbringt. AT&T hat es seit knapp einem Jahr in den USA noch immer nicht geschafft, dies für seine Kunden anzubieten. Die Vorfreude sollte jedoch nicht zu hoch ausfallen, da die ‚Internet Tethering‘-Einstellung über USB und Bluetooth bereits in den Vorabversionen des iPhone OS 3.0 auftauchte. Eine fehlende Vertragsoption, beziehungsweise ein signiertes Provider-Profile, steht für AT&T-Kunden in Nordamerika bis zum heutigen Tag aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.