[video] Stephen Colbert mit iPad-Promo bei den Grammy Awards

DirektColbert

Der Satiriker Stephen Colbert (The Colbert Report) verleiht, bei den Nominierungen für die 52. Grammy Awards, dieser Woche ihren ersten Kickstart.

Ein Abend für alte Männer

Steve Jobs (54), Phil Schiller (50) und Scott Forstall (40) nahmen am Mittwochabend nacheinander auf der Bühnen-Couch im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco Platz. Der Jüngste im Bunde dürfte die ‚hippen‘ Rennspiele für die Jugend vorstellen. Ein gleichaltriger Kumpane erklärte den Männer Mitte 50 die Tabellenkalkulation. Der ‚Chef‘ surfte durch seinen Kalender und löschte im großen Stil E-Mails.

Im Publikum applaudierte und philosophierte ebenfalls die alte etablierte Garde der Medienvertreter mit Walt Moosberg oder technikbegeisterte Altprominenz wie Stephen Fry. Bei einem Gläschen Wein zu späterer Stunde, dürften dann die wichtigen Themen auf den Tisch getragen worden sein: Das iPad als ‚Retter der Verlagsbranche‘ und mit welcher Sehschärfe die Knöpfe auf dessen Benutzeroberfläche noch zu bedienen sind.

Auf der gegenüberliegenden Seite, ein paar Reihen dahinter, saßen Gizmodo’s Jason Chen oder Engadget’s Joshua Topolsky. weiterlesen

Neue SDK-Bestimmungen sollen VoIP im UMTS-Netz erlauben

Apple befreit sich (anscheinend) mit einem Verweis in den neuen SDK-Bestimmungen von der Limitierung, VoIP-Telefondienste nicht mehr auf eine WiFi-Verbindung zu beschränken. In einer Pressemitteilung teilt dies ein App Store-Programm namens iCall (kostenlos; App Store-Link) mit.

icall.jpg

Apple Lifts 3G VoIP Restrictions, iCall with 3G Support Available Immediately

iCall VoIP services for the Apple iPhone and iPod Touch are now available for use over 3G networks such as AT&T wireless.

GREENWICH, Conn., Jan. 27 /PRNewswire/ — Apple Computer, Inc. has updated the iPhone developer SDK to allow VoIP over cellular networks. iCall is the first and only VoIP application that functions on the iPhone and iPod Touch over cellular 3G networks.

Internet-Telefondienstleister wie Skype und Co. waren seit Start des App Stores eingeschränkt, nicht aus dem Mobilfunknetz Anrufe über eine UMTS-Verbindung zu tätigen. Im letzten Herbst erklärten sich sowohl Apple als auch AT&T bereit, VoIP-Dienste zuzulassen. weiterlesen

Hands On: Stimmen und erste Impressionen

Daring Fireball’s John Gruber gibt CBC ein Radio-Interview nachdem er ein paar Minuten mit dem iPad herumspielen durfte. Er betont die „unglaubliche Geschwindigkeit“, mit der Webseiten rendern sowie die Genauigkeit der Benutzereingaben über den Touch-Bildschirm. Gruber nennt das iPad die „bequemen Halbschuhe“ unter den Computern und würde das Gerät alleine schon dann kaufen, wenn es nur den Safari-Webbrowser mitbringen würde. Auf die Frage, ob es sich nur um einen überdimensionalen iPod touch handelt, antwortet er mit der schieren Informations-Dimension, die den zwölf iPad-optimierten Anwendungen untergeschoben ist. Es sind keine aufgeblasenen iPhone-Apps, sondern auf gleichwertiger Abstraktionsebene gestaltete ‚Vollversionen‘. Die Philosophie ist natürlich gleich geblieben. Kein Dateisystem, keine Datenablage. Alle Dokumente befinden sich in der Anwendung selbst.

Gruber erklärt weiter, dass Apple sich immer noch als Hardware-Verkäufer sieht. weiterlesen

[update] Apple Keynote-Stream Online

stream.jpg

Für alle diejenigen, die noch wach sind und die nächsten 1.5 Stunden durchhalten können, gibt es den Stream der Apple-Keynote jetzt Online.

-> http://events.apple.com.edgesuite.net/1001q3f8hhr/event/index.html

Update

Mit einer gewohnt kurzen Verzögerung ist die Keynote nun auch als Podcast über iTunes (Link) herunterzuladen.

iPad-Details: Hardware, Datentarife, Entwickler und Zubehör

Hardware

Das iPad erscheint in zwei Varianten, die jeweils drei Speichergrößen von 16 bis 64 GB mitbringen. Das 3G-Modell besitzt an der rückwertigen Oberseite eine schwarze Blende, die wahrscheinlich der besseren UMTS-Verbindung geschuldet ist. Das 3G-Modell, inklusive ‚Assisted GPS‘, ist 730 Gramm schwer und damit genau 50 Gramm ’stärker‘ als sein WLan-Bruder. Beide Geräte besitzen die Dicke von 1,3 Zentimetern.

Datentarife

Für das ‚iPad Wi-Fi und 3G‘ steht in den USA wieder AT&T als Mobilfunkpartner zur Seite. Zwei Prepaid-Angebote für $14.99 (250 MB) und $29.99 (unbegrenzter Datenverkehr) sind zu erwerben, und (überraschenderweise) jederzeit zu kündigen. Zum Einsatz für UMTS kommt eine sogenannte „micro SIM“. Internationale Datentarife sollen im Sommer bekanntgegeben werden.

Entwickler

Fotos: Tion!

Aus den iPhone OS-Entwicklerkreisen tröpfeln bereits iPad Simulator-Erfahrungen. weiterlesen

[video] iPad-Werbefilm in 8min

DirektWerbung

Das iPad-Werbevideo von der Apple.com-Webseite gibt auf acht Minuten einen guten (hochpolierten) Ersteindruck vom neuen Gerät und dessen Software.

Apple stellt iPad vor

iPad-2.jpg

In der heutigen Spezialveranstaltung stellt Apple sein langersehntes iPad vor. Steve Jobs präsentiert den Tablet-Computer mit 9.7-Zoll Multitouch-Display, WLan und einem 1GHz A4-Prozessor in den Speichergrößen 16, 32 und 64 GB vor. Sechs verschiedene Modelle stehen in den Preisregionen $499 bis $829 US-Dollar zur Auswahl.

AB47E33D-DE11-4CB8-B902-6DA3D0A645D1.jpg

Die HSDPA-Version soll weltweit Ende April im Handel erscheinen. Dazu sollen monatlich buchbare Datentarife direkt im App Store zu kaufen sein. Die WiFi-Version soll bereits Ende März in den Regalen stehen.

techs.jpg

Das LED-Display arbeitet mit IPS-Technologie in der Auflösung 1024 x 768 bei 132 ppi. Eine Videoausgabe ist über den Dock-Anschluss mit dem Apple AV-Kabel möglich. Die Batterielaufzeit wird mit 10 Stunden angegeben. Als Zusatz-Accessoire wird ein Tastatur-Dock verfügbar sein. Eine Kamera wird jedoch schmerzlich vermisst.

tastatur-1.jpg

Mit Fokus auf die Software stellt Apple eine Multitouch-fähige iWork-Version vor. Die Office-Programme Keynote, Numbers und Pages sind dabei mit dem Finger zu bedienen. Fast alle derzeit verfügbaren App Store-Anwendungen sollen auf dem iPhone OS mit großem Bildschirm funktionieren. Hochaufgelöste Programme lassen sich aus den App Store-Apps mithilfe des aktualisierten SDKs realisieren, das bereits zum Download steht.

Mit dem iBook-Shop tritt Apple in den Buchverkauf ein, und Amazon’s Kindle ordentlich auf die Füße.

ibook-2.jpg

Weitere Detailinformationen finden sich auf der Apple-Webseite. Ich greife mir für heute Abend einige Spezialthemen heraus, den sich hier noch gewidmet wird.

-> http://www.apple.com/ipad/