Artikel-Archiv: „Juli 2010“

4x Apple FaceTime-Werbespots

Apple veröffentlichte in der letzten Nacht vier neue FaceTime-Werbespots für das iPhone 4. „Meet Her“, „Haircut“, „Smile“ und „Big News“ warten entgegen der vorherigen Werbekampagnen mit einer ganz eigenen Stimmung auf. Keine Musik, keine Schnitte sondern lediglich dreißig (zugegeben klischeehafte) Emotions-Sekunden. DirektSmile DirektBigNews DirektMeetHer DirektHaircut via Apple.com

Apples iAd-Werbenetzwerk vor dem Start

Wer seit dem 21. Juni 2010 neue App-Store-Updates einspielen oder neue Programme installieren wollte, musste überarbeitete iTunes-Geschäftsbedingungen abnicken. Diese regeln unter anderem die Einverständniserklärung der iAd-Werbeschaltungen von Apple. Diese nehmen am heutigen 01. Juli 2010 offiziell ihren Betrieb auf. Endlich Werbung. Noch kündigen sich die iAd-Schaltungen lediglich in den (Update-)Beschreibungen wie beispielsweise für Tiptitude (kostenlos;

Skype-App verspätet sich mit iOS 4-Aktualisierung

Mobilfunkanbieter sind schwierig; VoIP-Dienstleister anscheinend auch. Skype gibt soeben in seinem Firmen-Weblog bekannt, das iOS 4-Unterstützung erst „in Kürze“ folgt. Wie ein Kommentar unter dem Beitrag richtig anmerkt, dauerte die letzte „Coming soon„-Ankündigung mehrere Monate. Peinlich ist diese, als Entschuldigung zu interpretierende „Wir-sind-nicht-fertig-geworden“-Ankündigung vor dem Hintergrund, dass Skype als Ursache „additional tests with the final

iPhone 4-Vorverkauf gestartet / Reservierung im Apple Store mit Prepaid-Tarif?

Soeben schaltete die Telekom (Affiliate-Link) ihre Vorbestellungs-Webseite für die iPhone 4-Reservierungen frei. Über die Hotline ließ sich, nach mir zugetragenen Informationen, bereits seit der vergangenen Nacht eine Bestellung aufgeben. Die Konditionen für Vertragskonditionen sind dabei unverändert und auch die bereits am gestrigen Montag herausgerutschten Gerätepreise stimmen. Das verfügbare Datenvolumen mit einem Telekom-Vertrag ist in den

Apple-Werbespot: Entwickler preisen die iOS-Plattform

Seit dem vergangenen Donnerstag lädt Apple seine Entwickler per E-Mail dazu ein, iOS 4-Updates für ihre App-Store-Anwendungen einzureichen. Auf den Fuß folgte ein fünfminütiger Werbespot, der Android ‚andere‘ Plattformen abwatscht. Und das ziemlich kräftig. It’s really evident in Apple’s APIs, in the developer tools, that you’re working with something really mature, not something that was

Änderung der App-Store-Entwicklervereinbarung: Auswertung für ‚unabhängige‘ Werbeanbieter gestattet

Apple überarbeitet seine iOS-Entwicklervereinbarung im Abschnitt 3.3.9, die erst nach „schriftlicher Genehmigung“ eine Verwendung von Statistik-Werkzeugen zum Einfangen von „werberelevanten“ Informationen erlaubt. Sollte der Nutzer einer Verarbeitung seines Aufenthaltsortes, der UDID-Gerätenummer und „anderen Daten für explizite Reklameschaltungen“ zustimmen, dürfen diese – ausschließlich von „unabhängigen Werbeanbietern“ – verarbeitet werden. Die Textpassage über den „independent advertising service

Apple zeigt sieben HTML5-Beispiele

Drei Tage vor Beginn der diesjährigen WWDC fährt Apple die großkalibrigen Geschütztürme auf. Nach den „iPad ready„-Webseiten und den öffentlichen Gedanken von Steve Jobs zur Adobe Flash-Thematik, erscheint unter http://www.apple.com/html5/ eine digitale Vitrine mit HTML5-Vorzeigebeispielen. DirektHTML Der ‚Muster-Code‘ für die Implementation des Tron-Trailers, der 3D-Fotogalerien oder den bildschirmfüllenden Virtual Reality-Rundumblicken verweist auf die Entwickler-Webseite „Safari

Apple verzeichnet nach zwei Monaten die zweite iPad-Million

Wie Apple soeben per Pressemitteilung bekanntgibt, wurden innerhalb der ersten 60 iPad-Verkaufstage mehr als zwei Millionen Geräte abgesetzt. Bereits am 03. Mai verkündete Apple die ersten iPad-Million. „Kunden auf der ganzen Welt entdecken die Magie des iPad und es scheint, als lieben sie es genauso sehr wie wir“, sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Wir