Artikel-Archiv: „August 2009“

Facebook 3.0, Yelp mit einer ‚erweiterten‘ Sicht auf die Realität und Spotify im Landeanflug

Auch Anwendungen mit einem ‚vermeintlich‘ starken Namen, nehmen nicht die Überholspur der App Store-Genehmigungsautobahn. Das Facebook-Update steckte gute zwei Wochen auf dem Überprüfungs-Seitenstreifen, bevor es vor wenigen Minuten auf eine Ausfahrt geleitet wurde. Bereits vollkommen eingedeutscht, gefällt sofort die übersichtliche Aufmachung. Endlich können ‚ältere‘ Beiträge des Nachrichten-Feeds eurer Bekannten nachgeladen werden. Eine fehlende Funktion, die

[KlimBim] iDive, MobileNavigator-, Facebook- und Twitterrific-Update in Kürze, E-Mail Bug, Canalys-Studie und AppCritics

Mit offenem Visier leitet Navigon am heutigen Dienstag den direkten Konkurrenzkampf mit TomTom ein. Bekanntlich zog der zweite, populäre Vertreter für Navigationssysteme am gestrigen Montag in den App Store ein. In einem weiteren Update will der bereits seit mehreren Wochen präsente MobileNavigator (69.99 €; App Store-Link) jetzt mit ‚Text-to-Speech‘-Funktionalität zum Vorlesen von Strassennamen nachrüsten. Außerdem wird

[app] Ustream Recorder sendet Videos vom 3GS ins Netz

Gesinnungswechsel? Seit dem heutigen Morgen befindet sich mit der Ustream Recorder-Anwendung (kostenlos; App Store-Link) ein iPhone-Programm im App Store, das Videos am mobilen Gerät aufzeichnen kann und diese per UMTS (!) auf die Streaming-Plattform schickt. Bislang verfolgte Apple für derartige Anwendungen eine relativ eindeutige und strikte Politik. Sowohl Qik als auch Ustream selbst hatten in

Three20 – Open Source iPhone-Bibliothek

Joe Hewitt ist Software-Entwickler in Kalifornien und beteiligt sich mit seiner Arbeitskraft an der nativen Facebook-Applikation (kostenlos; App Store-Link) für das iPhone. Selbst eingeschworene Freunde des sozialen Netzwerkes verlieren ausschließlich positive Worte über das App Store-Programm. Gerade nach der aktuellen Layout-Überarbeitung der Facebook-Webseite, wird die schlanke und extrem ‚iphoneartige‘ Benutzeroberfläche der Applikation geschätzt. Unter dem

Tweetie 1.3 mit Ping.fm und Instapaper

Nach dem (von beiden Seiten) unnötigen Hin-und-Her des letzten Tweetie-Updates, sei zur Abwechslung ein konkreter Blick auf die neue Version 1.3 geworfen. Nicht nur unzählige iPhone Twitter-Clients trudeln mittlerweile durch den App Store, auch ‚ad infinitum‘ Vergleichs-Charts und Übersichts-Grafiken rotieren über die Festplattenköpfe der Internetserver. Nicht alle, aber ein sehr großer Teil dieser Gegenüberstellungen, sehen

[KlimBim] 2009-03-03

Gut designte Klebefolien, für die Rückseite eures iPhones, hatten wir bereits diverse Exemplare im Blog. Für wenige britische £-Noten lassen sich bei Wrappz.com auch eigene iPhone-Skins gestalten, hochladen und bestellen. -> http://www.wrappz.com/ Der Instant Messager BeejiveIM (App Store-Link) ist diese Woche ‚On Sale‘ und für 7.99 € eine mehr als rentable Investition. Ich persönlich habe dort

iPhone-Programmierer nachgefragt

Die globale Jobbörse oDesk vermeldet, dass die Nachfrage an iPhone-Prgrammieren derzeit den Bedarf von Facebook-Entwicklern aussticht. Das Ganze im Verhältnis fünf zu drei. Im Januar 2009 wurden in einem vorläufigen Höchststand 217 Programmierer-Tätigkeiten für die iPhone-Entwicklung auf oDesk gesucht. Und obwohl die beiden Plattformen unterschiedliche Entwicklungsmodelle und Finanzierungskonzepte aufweisen, bleibt der Vergleich spannend. Insbesondere bis

[podcast] BUS #134

Euer IT-Wochenrückblick Von Pirate Bay zum zerlegten Unibody; vom Palm OS bis zur den Facebook-Klauseln; vom Netbook-Android zum Jailbreak-iPhone; vom Chrome GUI zu den Picsel-Patenten und von gesenkte SSD-Speicherpreisen zum Bits und so-Livestream für Plus-Abonnenten. Diese Woche war irgendwie alles dabei…  *** In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so