Artikel-Archiv: „Juni 2010“

Einige Anmerkungen zur WWDC-Keynote 2010 – die zweite Stunde

Einige weitere erwähnenswerte Details der gestrigen WWDC-Keynote von Steve Jobs. Dies ist die zweite Stunde der Veranstaltung. …iMovie for iPhone $4.99 US-Dollar im App Store. Jobs: „If we approve it!“ Hinter der Bühne wird „like crazy“ an den Netzwerk-Problemen gearbeitet. Jobs scheint es relativ gelassen zu nehmen. Die missglückte Demo funktionierte nicht, weil im Moscone

[Update II] Videoaufzeichnung der WWDC-Keynote als Stream verfügbar

Die Videoaufzeichnung der WWDC-Keynote findet sich ab sofort als Stream Online. Update Apple stellt auf seinen eigenen YouTube-Account die Steve Jobs-Keynote Online. Feiner Zug! (Danke, Juliane!) Update II Mittlerweile findet sich auch über den Apple-Podcast-Feed (iTunes-Link) die gestrige Keynote mit 1.27 GB zum Download ein. (Danke, f4bi!)

Apple zeigt iPhone 4 auf WWDC-Keynote / verfügbar hierzulande 24. Juni (Telekom exklusiv)

Zur Eröffnung der diesjährigen WWDC-Keynote zeigt Apple das neue iPhone 4. Das Gerät ist am 24. Juni 2010 in Deutschland erhältlich. Bereits am 21. Juni wird für iPhone 3G, 3GS und iPod touch die ‚iOS 4‘-Firmware verfügbar sein. Entwickler bekommen die Version innerhalb der nächsten Stunden. Die größten Features sind Multitasking, Ordner für Apps, iBooks

App Store-Bauarbeiten: iBooks-Update und iWork-Suite im deutschen Store

Apple schraubt am heutigen Morgen kräftig hinter den Kulissen der App Store-Provinz. Die Ansicht der „Highlights“-Kategorie im mobilen iPad-Store lädt über einen deutschen Account innerhalb der letzten Stunden (bei mir) unbeständig. Ein US-Konto zeigt die Übersichtsseite dagegen problemlos an. Dort findet sich ebenfalls neu und ungewohnt ‚aufdringlich‘, ein Pop-Up-Fenster für den Download der iBooks-Anwendung (kostenlos;

[KlimBim] iPad-Meinungen, Keynote-Zusammenfassung, ‚Click-to-Call‘-Werbebanner, AT&T-Geschäftszahlen, iPad-Hintergrundbild und Comic-Flash

Weitere iPad-Impressionen trudeln per Video an den Anschluss der letztwöchigen Apple-Keynote ein. Unter anderem kommt John Doerr vom Risikokapital-Geldgeber Kleiner Perkins Caufield & Byers zu Wort, der auch den berüchtigten iFund zur Firmware 2.0 auf die Beine stellte. via gigaom Direkt180sec Wie ‚unglaublich‘, ‚bezaubernd‘ und ‚erstaunlich‘ die Apple-Keynote war, ist in folgenden 180 Sekunden –

iPhoneBlog-Berichterstattung zur Apple Keynote (Update)

Um 19 Uhr startet in San Francisco das Apple-Spezialevent. Viel wurde spekuliert, diskutiert und besprochen. Jetzt werden Fakten geschaffen. Dazu aktualisiere ich diesen Beitrag im Verlauf der Veranstaltung. ~~~~ 20.34 Uhr – Aus und vorbei. 1.5 vollgepackte Stunde mit wirklich spannenden Ankündigungen 20.31 Uhr – Zusammenfassung. 20.28 Uhr – Apple’s ‚latest creation‘ klingt sehr beeindruckend.

‚CoverItLive‘ – Apple Keynote vom 27.01.2010

Eigentlich ist es nie eine gute Idee, große Umstellungen direkt vor einem Event auszuprobieren. Aber hey, es hier ist das Internet. Wird schon laufen! Wer sich gemeinsam mit mir und den iPhoneBlog-Lesern über die nächsten Stunden in diesem Live-Chat-Fenster austauschen will, ist herzlichst eingeladen. Wenn uns das Ding um die Ohren fliegt, wechseln wir wieder

Die letzten (Foto-)Gerüchte vor der Keynote

Mittlerweile lautet die Frage für heute Abend nicht mehr ‚ob‘, sondern ‚wie‘ und ‚wann‘ ein ‚tabletartiges‘ Gerät den Weg in unser aller Herz findet. Als Randnotiz bietet sicherlich die verschraubte Hardware genügend Anlass zur Diskussion, begeisterte Software-Entwickler wollen jedoch erst einmal zeigen, was wir Anwender mit dem ‚iPad‘ in der Produktlinie zwischen iPhone und Laptop