Artikel-Archiv: „Mai 2007“

Ein Zweikampf?

Photo: Leo Prieto (cc) In der Fußball-Bundesliga ging’s ja überraschend zur Sache dieses Wochenende. Aus Drei potenziellen Meisterkandidaten wurde aussortiert und nur noch Zwei blieben übrig.  Für den Endspurt über die Entscheidung wer Apple’s europäischer Mobilfunkprovider für das iPhone werden wird, verdichten sich die Gerüchte. Einen heroischen Zweikampf zwischen T-Mobile und Vodafone twittern die Blogs

sicher ist sicher – nicht sicher genug

Photo: Adulau (cc) Der Duden nennt es „amtlich zugesichertes Recht zur alleinigen Benutzung und gewerblichen Verwertung einer Erfindung“. Umgangsdeutsch nennen es viele = ein Patent. Nach Apple eigenen Angaben, sind alleine für das iPhone 200 solcher Patentrechte im Einsatz. Die Jungs von Made4Mobile Phones, haben die nach Ihrer Meinung wichtigsten 21 davon herausgegriffen, und beschreiben/erklären

Die Konkurrenz spricht…

Photo: Prophecy Boy (cc) Mitbegründer und derzeitiger Konzernchef von Palm, Ed Colligan, fühlt sich zu einer Stellungnahme während der Mobilfunkmesse 3GSM, zur aufkommenden Konkurrenzsituation, genötigt: Das iPhone sehe Colligan – im Interview mit der Schweizer Sonntagszeitung – eher nach einem hoch entwickelten Mediaplayer aus, der per Zufall noch ein Telefon eingebaut hat. Natürlich fokusiert, der

Gates vs. Jobs

via Macadelic / via current TV

differenzierte sichtweisen

Photo: derpunk (cc) Nicht, das es großartige neue Erkenntnisse zu verpassen gibt, aber ich berichte nicht über jede „Möchte-gern-News“. Im Moment machen diverse iPhone–Skin–News die Runde, Gerüchte über eine BWM-iPhone-Implementierung oder lustige „Please Help Me to Buy an iPhone-Webseiten„. Meine Blog-Philosophie hinter dem iphoneblog, sollte vielleicht einmal erläutert werden. Jede einzelne News abzugreifen soll hier

diese bösen herrscher

Photo: Dunechaser (cc) Das Rolling Stone Magazine hat einen amüsanten Artikel über das böse, gerade aufflammende Imperium von Apple verfasst. Ich bin ein größerer Fan des angesprochenen Unternehmens, weshalb ich mich natürlich gerne zu einigen Statements äußere. Für den iPhoneblog geht’s natürlich um die „Kritik“ am neuen „most wanted“ and „rising high“ Gadget von Apple:

iphone und die konkurrenz

Heute ist ein deutsches Video, von einer spanischer Apple-Seite auf einem amerikanischem Server aufgetaucht. Was so ungewöhnlich daran ist? Eigentlich … Gar nichts. Ich glaube das nennt sich Globalität. Beim Video handelt es sich um einen kleinen Zusammenschnitt, der die Funktionen des Apple iPhone sowie die eines XDA Orbit vergleicht. Neue Infos gibt es hier

Set it free

Photo: Optically Active (cc) Wie schon lange bekannt wird das vorinstallierte Mini-OSX Betriebssystem auf dem iPhone „gelocked“ (gesperrt) sein. Sprich: Außer den von Apple lizensierten Programmen (oder den von Apple legitimierten Dritt-Herstellern), dürfen keine Installationen auf dem iPhone vorgenommen werden. Ob das ein weiser Schritt ist? Mit Nichten. Während einige „Experten“ die „geschlossene Plattform“ als