Artikel-Archiv: „Mai 2010“

Mögliches Apple-Kartellverfahren und Steve Jobs öffentliche Gedanken zu Adobe Flash

Die NYPost will von Personen „familiar with that matter“ erfahren haben, dass das amerikanische Justizministerium („Department of Justice“) und die Handelskommission („Federal Trade Commission“) Kartellermittlungen gegen Apple aufgrund von Wettbewerbsbeschränkungen („Antitrust“) eingeleitet haben. Dabei geht es um den viel diskutierten Paragraphen 3.3.1 zur Entwickler-Vereinbarung, der keine anderen Softwarewerkzeuge als die Cupertino-eigenen zulässt. In den Fokus

[KlimBim] Jonathan Ive und Steve Jobs, Macworld-Review, Mirror’s Edge und offizielle iPad-Verkaufszahlen

Jedi-Meister und Padawan-Schüler lassen sich ebenfalls am Verkaufstag blicken. via vipad.fr + twitter@Jason_Diaz Jason Snell schreibt für Macworld ein wirklich gutes iPad-Review. Geeky chip talk aside, the iPad flies. […] the iPad has taken the crown as the fastest iPhone OS device on the planet. If you charge the iPad overnight, you can pretty much

iPad-Werbepause während den Oscars

DirektOscar Steve Jobs vertreibt sich drei Wochen vor der iPad-Veröffentlichung die Zeit auf dem roten Teppich der Oscar-Verleihung, in dessen Werbepause Apple eine entsprechende iPad-Werbungschaltung gebucht hat. via apple.com Der verwendete Song in der Reklame findet sich im iTunes Store unter: „There Goes My Love / The Blue Van / Man Up„.

Steve Jobs: WiFi-iPad ohne Tethering aber mit 10 Stunden Akku

Am gestrigen Samstag fragte die schwedische Podcast-Webseite Slashat.se in einer E-Mail an Steve Jobs: „Will the wifi-only version somehow support tethering thru my iPhone?“ Steve Jobs antwortet mit einen knappen „No“. 9to5mac hatte in der letzten Woche entsprechende Tethering-Einstellungen aus der iPad-Entwicklungsumgebung gefischt. Das derzeit aktuelle SDK vom iPhone OS 3.2 beta 3 ist ausschließlich

Google und Apple auf offenem Konfrontationskurs?

Vor zirka einem Jahr, am 20.01.2009, erteilte das US-Patentamt ein 358 Seiten starkes Patent mit dem Titel „Touch screen device, method, and graphical user interface for determining commands by applying heuristics“ dem Cupertino-Konzern Apple zu. Darin abgedeckt sind großflächig diverse Benutzereingaben per Finger- und Gesten-Steuerung auf einem Multitouch-Bildschirm. Das Dokument ist eine Erweiterung zu einem

Ein Abend für alte Männer

Steve Jobs (54), Phil Schiller (50) und Scott Forstall (40) nahmen am Mittwochabend nacheinander auf der Bühnen-Couch im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco Platz. Der Jüngste im Bunde dürfte die ‚hippen‘ Rennspiele für die Jugend vorstellen. Ein gleichaltriger Kumpane erklärte den Männer Mitte 50 die Tabellenkalkulation. Der ‚Chef‘ surfte durch seinen

Apple stellt iPad vor

In der heutigen Spezialveranstaltung stellt Apple sein langersehntes iPad vor. Steve Jobs präsentiert den Tablet-Computer mit 9.7-Zoll Multitouch-Display, WLan und einem 1GHz A4-Prozessor in den Speichergrößen 16, 32 und 64 GB vor. Sechs verschiedene Modelle stehen in den Preisregionen $499 bis $829 US-Dollar zur Auswahl. Die HSDPA-Version soll weltweit Ende April im Handel erscheinen. Dazu sollen

iPhoneBlog-Berichterstattung zur Apple Keynote (Update)

Um 19 Uhr startet in San Francisco das Apple-Spezialevent. Viel wurde spekuliert, diskutiert und besprochen. Jetzt werden Fakten geschaffen. Dazu aktualisiere ich diesen Beitrag im Verlauf der Veranstaltung. ~~~~ 20.34 Uhr – Aus und vorbei. 1.5 vollgepackte Stunde mit wirklich spannenden Ankündigungen 20.31 Uhr – Zusammenfassung. 20.28 Uhr – Apple’s ‚latest creation‘ klingt sehr beeindruckend.