Artikel-Archiv: „Dezember 2007“

85k bill

Photo: ahhyeah (cc) Stories von hohen iPhone-Rechnungen hatten wir hier ja schon zur Genüge. Vornehmlich war dies von Amerikanern bedingt, die sich im Ausland auf ihre ‚Daten‘-Flatrate verlassen hatten. Mit Version 1.1.1 konnte man EDGE-Roaming dann ja abschalten, und unzählige Geschichten von stapeldicken Telefonrechnungen schienen ein Ende zu haben. Bis, ja bis ein Kanadier doch

SonicSim

DirektSonicSim 10 Dollar and you are good to go? Der Ersatz für die TurboSIM ist aktuell eine Lösung aus Dual SIM Card + Reader/Writer und ein paar Programmierkenntnissen. Es wird bestätigt, das diese Lösung derzeit für Geräte „out of the box“ mit FW 1.1.2 und dem beängstigenden 4.6 Bootloader, funktioniert. Nebenwirkungen bislang unbekannt – über

mit dem iphone ins kino

Eben lief auf MTV eine neue – logischerweise deutschsprachige – iPhone-Werbung. Irgendwas mit Kino, Spaß haben und dort Hinfinden. Noch ist nix Online. Weder bei Apple noch auf YouTube, weshalb mich diese Beitrag Morgen früh daran erinnern wird – nochmal danach zu suchen. Den ganzen Abend WerbeFernsehen zu schauen, tue ich mir nicht an. Sachdienliche

Gerüchteküche: Vodafone 100.000 iPhones

Uns wurde soeben von einem mysteriösen Informanten – aus Vodafone Unternehmenskreisen – zugespielt, dass in deren Netzwerk über 100.000 iPhones unterwegs sind. Weltweit. Vodafone, das waren die mit der Einstweiligen Verfügung, und die Zahl ist natürlich nur ein Gerücht – Zahlen sind aber angesagt im Moment, weshalb wir noch ein paar Weitere rausblasen können. 700

alles beim alten

Photo: AP Alles bleibt beim Alten. T-Mobile darf das iPhone exklusiv (weiter) vermarkten. Das Hamburger Landgericht hob eine einstweilige Verfügung auf, die der Telekom-Tochter verboten hatte, das Apple-Handy nur in Verbindung mit einem 24-Monatsvertrag unter Sperrung anderer Mobilfunknetze anzubieten. Tagesschau.de Die Kammer habe nach der mündlichen Verhandlung „einen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren

der lächerlichste

Der Lächerlichste Peinlichste Werbe-Partnerprogramm-Newsletter der Vor-Weihnachtszeit geht an T-Mobile. Trotzdem haben sich die iPhone-Tarif stark verbessert. Wer hat das Flatrate-Telefonieren am ersten Wochenende schon mal ausprobiert? Außerdem sei noch mein Dank an zwei besondere Personen gerichtet, die über den – auf der rechten Seite befindlichen Werbebanner – einen iPhone-Kauf getätigt haben. Bitte bei mir melden,

abgearbeitet

Photo: DeaPeaJay (cc) AT&T CEO spricht vom 3G-iPhone nächstes Jahr. Kommentar: Welch Überraschung! T-Mobile passt im Vorweihnachtsgeschäft die Preise für iPhone-Kunden an Kommentar: Richtig so. Endlich runter von den 0.39 Cent auf 0.29 Cent Minutenpreis im kleinsten Tarif. iPhone SDK schon für ausgewählte Entwickler. Kommentar: Mit Sicherheit! Google Standortbestimmung – aber nicht für das iPhone

da rennt doch eh keiner hin

Photo: henteaser (cc) Bei so mancher Nachricht wünsche ich mir einfach, das sie von selbst verschwinden. So kommt es dann aber nur in den seltensten Fällen. Debitel ist leider – wieder einmal – nicht so ein Fall. 15 Minuten Ruhm würde man im Showbusiness sagen – in der Presselandschaft wird so etwas unreflektiert einfach wieder