Artikel-Archiv: „November 2007“

sie haben post

Dreimal hat mir Apple innerhalb der letzten paar Tage nun eine Email zukommen lassen. Erst einmal wollte man den Start des iPhones ankündigen (in 7 Tagen!)… …dann hat man mich auf zusätzliche Videos im Dev-Center hingewiesen, in denen schon einmal grundsätzliche Fakten, für die Entwicklung von eigenen Programmen für das Gerät, erklärt werden… …und jetzt

die katze

Photo: iPhoneSavior.com Die Katze im Sack, kauft man generell ungerne. Deshalb haben wir uns die letzten Wochen ja ausführlich mit Leopard, dem neuen Betreibssystem-Update von Apple beschäftigt – hier insbesondere was die neuen Features für das iPhone angeht. Dabei habe ich die Synchronisation der Notizen immer wieder gepriesen. Und heute, am Tag der Veröffentlichung – und einige Stunden

up-to-date oder nicht

Ich „hänge“ hier noch auf Firmware 1.0.2 rum und dachte schon man würde „uns“ vergessen. Erste Ansätze, die sogenannte Baseband – die die anySIM zerhackt hat – wieder in den Ausgangszustand herzustellen, damit man danach auf 1.1.1 updaten kann (und sich die Baseband wieder zerhacken kann), nehmen Formen an. Das iPhone-Elite Team hat nun einen

bald ist es zeit

Bald ist es Zeit für ein Update! Ich hatte das gar nicht „live“ mitbekommen. In der letzten Nacht hatte das Dev-Team für nur kurze Zeit eine anySIM-Version Online gestellt, die iPhones mit der Firmware 1.1.1 entsperren sollte. Kurz nach der Veröffentlichung wurde diese Version jedoch zurückgezogen. Letztes Bug-Fixing werden wohl die Jungs zwangsläufig mit ein

iFuntastic v4

Immer noch ein bisschen dubios, immer noch mit komischen Bezeichnungen aber dafür viel neue Funktionen bei iFuntastic Version Nummer Vier: – compatible with iTunes 7.4.2 – fixed and simplified adding ringtones – added an innovative ringtone editor – screenshot function – keyboard auto-correction can be disabled – easy application icon replacement – improved SummerBoard compatibility

baby steps

Alles andere als „Baby Steps“ werden gerade vollzogen. Mit großen Schritten und großem Tra-ra schreitet der „Befreiungsfeldzug“ gegen die 1.1.1 Firmware-Version des iPhones voran. Bemerkenswert ist aus meiner Sicht, der beinahe identische Verlauf der geschichtlichen Ereignisse. Dieser ist natürlich dadurch bedingt, wie so ein Software-Hack abläuft. Das Dev-Team hat diese schöne 5-Punkte-Liste aufgestellt, die es

ich fühle mich erinnert

Photo: brandawg (cc) Ein Déjà vu? Nein, einfach nur sich gleichende Abläufe in Sachen „Hack the iPhone“. Seit zirka 2 Stunden ist ein Jailbreak durchgeführt, der nicht hinter verschlossenen Türen stattgefunden hat. Erica hatte zum Beta-Test eingeladen und Ryan mitgemacht. Der „Weg aus dem Knast“ scheint damit auch für 1.1.1 sowie den iPod Touch erfolgreich.

stand der Dinge

DirektErklärt (Telefon-Funktion via Downgrade funktioniert NICHT) Um den Erwartungen der Leser einmal zu entsprechen, hier mal ein kurzer Beitrag zum Stand der Dinge, da es mir derzeit so vorkommt als ob es viele „Interessenten“ für einen iPhone-Import gibt. Das mag verschiedene Gründe haben, die bei der Telekom und den „unklaren“ Bedingungen beginnen und ganz banal