Artikel-Archiv: „Juli 2009“

Apple-PR: 65.000 Apps; 1.5 Milliarden Downloads und 100.000 iPhone-Entwickler

Während es am 18.März, zur Vorschau auf die neue Firmware 3.0, aus den offiziellen Apple-Reihen lautete: 25.000 Programme, 800 Millionen Downloads und 50.000 Entwickler, verkündete Cupertino per Pressemitteilung am heutigen Tag: App Store: 65.000 Anwendungen, 1.5 Milliarden App Store-Downloads und über 100.000 Entwickler. Das sind die Zahlen für die vergangenen 365 Tage des App Store-Bestehens.

Spiele-Kopfhörer: Razer Moray+

Das iPhone erkämpft sich mit kleinen, preisgünstigen Spiele-Schnäppchen langsam einen Platz im Zirkus ‚der Großen‘. Mit über 57.000 Anwendungen – darunter je nachdem welcher Schätzung man Glauben schenken mag bis zu einem Drittel Spiele – avanciert der App Store zur Nintendo- und Sony-Konkurrenz. Auch wenn die Brücke, die ich hier schlagen möchte, äußerst dünn ist

3GS-Unlock: Nach ultrasn0w jetzt purplesn0w (Update)

Wer @geohot auf Twitter folgt wird in den letzten Tagen mitbekommen haben, dass Mr George Hotz mit dem Dev-Team-Unlock ‚ultrasn0w‘ nicht sehr glücklich wurde. Daraufhin hat der gute Mann, der uns bereits so schöne Jailbreak- und Exploit-Stunden bescherte, einen eigenen 3GS-Unlock zusammengeschraubt, der über Cydia im Repo apt.geohot.com (com.geohot.purplesn0w) vertrieben wird. (Danke, Patmuk!) Nach einem

[video] Resident Evil 4 gesichtet

DirektResi Wie das asiatische iPhone-Weblog AppBank berichtet, ist vor zirka 10 Stunden eine mobile Resident Evil 4-Version im japanischen App Store aufgetaucht. Die ersten Eindrücke konnten im eingebundenen Video festgehalten werden. Das Spiel ist derzeit unter dem angegebenen iTunes-Link nicht mehr erreichbar. Das von Capcom zuvor veröffentlichte Resident Evil: Degeneration (5.49 €; App Store-Link) haute mich

RSS-Reader erzwingt Update-Gebühr

Ärger um ein kostenpflichtiges Programm-Update für den RSS-Reader Gazette (2.39 €; App Store-Link). Sein Entwickler Matt Rajca zog Version 1.0.4 aus dem App Store zurück und veröffentlicht 2.0 als neues Programm. Damit gehen alle Bewertungen und (mögliche) Chart-Platzierungen flöten, der komplette Neustart ermöglicht jedoch nochmals Geld von seinen Bestandskunden zu verlangen. Der App Store kämpft mit

[game] Worms

Am gestrigen Sonntag erreicht nach unzähligen Ankündigungen das offizielle ‚Worms‘ von Team 17 den App Store. 24 Stunden nach dessen Veröffentlichung, hier meine ersten Eindrücke. Regelmäßige ‚Games und so‚-Hörer sollten bereits ausführlich geimpft sein, das ich auf den Spieleklassiker der 90er Jahre nichts kommen lasse. Auch wenn das britische Entwickler-Team an seinem rundenbasierten Mehrspieler-Artilleryvergnügen seit

Augmented Reality: Wegweiser zur nächsten Bahn-Station

Unter dem Stichwort ‚Erweiterte Realität‘ – engl. Augmented Reality – profitiert diese App Store-Ankündigung von dem 3GS-Kompass und seinem GPS-Signal. Computergestützt wird das originalgetreue Straßenbild um überlagerte Informationsanzeigen für nächstgelegene U-Bahnhöfe erweitert. Das erste Demo-Video der Firma Acrossair wurde dazu am 06. Juli auf YouTube eingestellt. Der U-Bahnplan von New York hat es auf der

Push legt meinen SMS-Sumpf trocken

Seit knapp drei Wochen ist der Instant Messenger-Client BeejiveIM (7.99 €; App Store-Link) in Version 3.0 im App Store. Als wichtigste Neuerung lässt sich die Push-Integration herausgreifen. Damit erreichen – nach anfänglicher Überlast und trotz einer generell fehlender Hintergrundaktivität für iPhone-Anwendungen – alle Nachrichten augenblicklich seinen Empfänger. Auch IM+ (7.99 €; App Store-Link) bietet als Multi-Protokoll-Anwendung diese