Artikel-Archiv: „Oktober 2009“

Live und in Farbe: PwnageTool 3.1.4 (OS X)

Das Dev-Team veröffentlicht eine überarbeitete Version ihres PwnageTools (BitTorrent-Link) für Firmware 3.1.2, die bis auf den iPod touch der dritten Generation, für alle mobilen Apple-Betriebssysteme eine individuelle .ipsw-Datei erstellen kann. Interessant ist dies beispielsweise für alle Mac-Benutzer, die für ‚blackra1n‚ noch nicht nach Windows gebootet haben und einen 3GS-Jailbreak wünschen. Da die Baseband ab Firmware

[KlimBim] Soosiz, TomTom Car Kit, Skobbler, Douglas Adams-Literatur und Alchemize-Preiserhöhung

DirektSoosiz Soosiz, ein feines Hüpf- und Spring-Vergnügen, das im Stil vom iPhone-Klassiker Rolando (4.99 €; App Store-Link) mit der Schwerkraft experimentiert. Ein kurzer Einblick, in unserem oben eingebundenen Video. -> App Store-Link DirektTom Das TomTom Car Kit schafft es nach leichten Anlaufschwierigkeiten schlussendlich doch in den Verkauf und kann über die Herstellerseite sowie den Online Apple-Store

Jailbreak für Tethering und VoIP

Arbeitsbedingt kam ich um das Ausprobieren des 3.1.2-Jailbreaks natürlich nicht herum. Während ‚die Gefängnisbefreiung‘ über eine virtuelle Maschine unter VMware nicht so recht starten wollte, war der Gang über Bootcamp zur Vista-Installation überhaupt kein Problem. ‚Old school‘ habe ich die alteingesessene Cydia-Paketverwaltung seinen Konkurrenten ‚Rock your iPhone‘ und ‚Icy‘ vorgezogen. Vorweggeschickt sei jedoch, dass mich

3.1.2 Jailbreak ‚blackra1n‘ veröffentlicht

George Hotz veröffentlicht an diesem Sonntagmorgen den 3.1.2 Jailbreak namens ‚blackra1n‚. Dieser funktioniert auf allen derzeitigen iPhone/iPod touch OS-Systemen und ist unter Windows in wenigen Sekunden (und einem Knopfdruck) durchgeführt. Einzig die dritte Generation vom iPod touch (ipt3) verlangt nach einem Neustart abermals den Gefängnisausbruch. Windows 7-Benutzern sei außerdem noch zum XP-Kompatibilitätsmodus geraten. Zwei kurze

[app] Tweetie 2

Es ist schon lustig. Für das App-Review von Tweetie II (2.39 €; App Store-Link) hatte ich mir vorgenommen, den gesamten Funktionsumfang sowie alle neuen Features zu Umreißen. Bereits nach wenigen Minuten stellte sich heraus, dass solch ein Unterfangen – für einen 140-Zeichendienst (!) – in keinen passablen Zeitrahmen mehr fällt. Von den eingefädelten Extra-Serives wie Tweet

[preview] Rally Master Pro

Bereits auf der gamescom durfte ich die Hände aufs virtuelle Lenkrad von ‚Rally Master Pro‘ legen. Gestern trudelte in unserer Redaktion die relativ finale Vorab-Version des Motorsport-Rennspiels vom deutschen Entwicklerteam Fishlabs ein. Das fast dreißigköpfige Team aus Hamburg machte bereits durch Burning Tires 3D (1.59 €; App Store-Link) oder Galaxy On Fire (4.99 €; App Store-Link) auf

Command & Conquer Red Alert (Preview-Video)

Touch Arcade durfte bereits mit Electronic Arts‘ Strategieklassiker Command & Conquer in den kalten iPhone-Krieg ziehen. Das erste Video, der für den 23. Oktober geplanten Version, wollen auch wir (nicht unkommentiert) passieren lassen. Wer erinnert sich noch an Dune II? Ich war ungefähr zwölf Jahre alt, als ich damit anfing in einem DOS-Spiel die Ressource

[first look] Google Wave am iPhone

Google Wave findet sich aktuell noch nicht ‚im Volksmund‘, doch zumindest unter den Top-Trends bei Twitter. Die begrenzten Anzahl von Einladungen und dessen Nachfrage, dürfte nicht unerheblich dazu beigetragen haben… Als im Mai diesen Jahres der Suchmaschinenhersteller seine ‚Alternative zur E-Mail‘ vorstellte, war die Aufregung groß. Das Konzept begeistert auch nach dem ersten persönlichen Ausprobieren