Artikel-Archiv: „April 2010“

[KlimBim] Keynote als Podcast, Embedded-Videos, iChatAgent, WebKit 2, Jailbreak-Szene und ganz viel iPhone OS-Material

Über das iTunes-Podcastverzeichnis lässt sich die Apple-Keynote der gestrigen Nacht (700 Megabyte) mittlerweile herunterladen. -> Apple Keynote DirektEmbedded Björn Teichmann macht mit darauf aufmerksam, dass das iPhone OS 4 – genau wie das iPad unter Firmware 3.2 – keine Vollbild-Darstellung für eingebettete Videos mehr erzwingt. (Danke, Björn!) Nicht zum ersten Mal werden ‚iChat‘-Hinweise in einem

iPhone OS SDK-Vereinbarung erweitert strittigen Paragraph 3.3.1 – 4.0-Videos plus offizieller „Special Event“-Stream verfügbar

Apple überarbeitet die Textpassage 3.3.1 aus der iPhone Entwickler-Vereinbarung („iPhone Developer Agreement“), die mit dem Download vom 4.0 SDK abgenickt werden muss. Zuvor beschrieb dieser einzeilige Auszug lediglich die Verwendung von „dokumentierten APIs“ und untersagte eine Benutzung von „privaten Schnittstellen“. Jetzt lautet der Text folgendermaßen: 3.3.1 — Applications may only use Documented APIs in the

Preview: iPhone OS 4

Gut ein Jahr nach der Vorstellung vom iPhone OS 3.0, berief Apple kurzfristig einen Ausblick auf das OS 4 ein. Die angekündigten Neuerungen werden für iPhone 3G und den iPod touch der zweiten Generation nur eingeschränkt verfügbar sein. Multitasking fehlt beispielsweise. Das iPhone Classic kippt drei Jahre nach seiner Erstveröffentlichung komplett aus dem Upgrade-Zyklus. Die

iPhone OS 4.0 beta steht für Entwickler zum Download bereit

Soeben schaltet Apple seine Entwickler-Webseite wieder scharf und bietet die Vorab-Version von „iPhone OS 4.0 beta“ zum Download an. -> http://developer.apple.com/ Auch die offizielle Pressemitteilung trudelte mittlerweile ein: „iPhone OS 4 ist die vierte bedeutende Version des weltweit fortschrittlichsten Betriebssystems für mobile Geräte,“ sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Wir werden über 100 neue Funktionen,

[live] iPhone OS 4 ‚Sneak Peek‘-Berichterstattung

Apple gewährt am heutigen Abend einen Ausblick auf das iPhone OS 4. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Alle erwähnenswerten Ereignisse in diesem sich aktualisierenden Beitrag. Uns allen viel Spaß. Update: Eine umfangreiche Zusammenfassung zu den angekündigten Neuerungen in iPhone OS 4.0 folgt. Besten Dank für die Aufmerksamkeit bei der Live-Berichterstattung! 20:19 Uhr – noch

Text am iPad: RSS, Read Later, Comic-Bände und digitales Journal

(Danke, David!) „App Store-Analytiker“ Distimo ermittelte für den derzeitigen Software-Stand 2.385 verfügbare iPad-Anwendungen. 35-Prozent sollen auf die Kategorie „Spiele“ entfallen. Mit diesem Thema habe ich mich in den letzten 24 Stunden noch überhaupt nicht beschäftigt. Meine Aufmerksamkeit galt der „gedruckten Unterhaltung“. Entgegen der iPhone-Version ist der RSS-Reader NetNewsWire (7.99 €; App Store-Link) eine erste sehr gelungene

[KlimBim] 2x neue iPhone-Ads, iTunes Connect mit Kundenrezensionen, AT&T unlimited, iPad-Air Video, Nintendo-Statement, iPad-Cydia und zwei Leseempfehlungen

DirektConcert DirektShopper Mit ‚Shopper‘ und ‚Concert‘ veröffentlich Apple zwei weitere iPhone-Werbespots. via apple.com Für Entwickler lassen sich über iTunes Connect neuerdings „Kundenrezensionen“ anzeigen. Diese sind jedoch lediglich auf die neuste Programm-Version beschränkt und nicht gleichzeitig für alle Länder einsehbar. (Danke, Patrick!) Nach Informationen von Gearlog soll der iPad 3G-Tarif bei AT&T für $30 US-Dollar mit

Calibre konvertiert Texte ins EPUB-Format

Da ich keine Ahnung habe, mit welchen Applikationen oder iPad-Funktionsbeschreibungen ich mich als Erstes an dieser Stelle beschäftigen möchte, werfe ich einfach mal einen praktischen Lifehacker-Tipp in die Runde. DirektCalibre* Wer sich mit dem iPad der Situation ausgesetzt sieht, eigene Literatur am Apple-Gerät konsumieren zu wollen, wandelt mit der Spendensoftware Calibre seine Texte in EPUBs