Artikel aus der Kategorie „Allgemein“

Camo: das iPad als Webcam am Mac – nun inklusive „Center Stage“.

Die beste Webcam für macOS ist bekanntlich keine Webcam. Zoom und Camo benötigten nur wenige Tage, um Apples „Center Stage“ für Videoanrufe über die Frontkamera der neuen iPad Pros einzuschrauben. Damit euch die TrueDepth-Kamera von selbst im Bild behält, müsst ihr den „Folgemodus“ in den iOS-Einstellungen anschalten.

Für den digitalen Unterricht: GoodNotes mit geteilten Notizbüchern

Die besten neun Euro, die ihr während einer Pandemie ausgebt – damit Oma und Tochter über die Entfernung von 1300 Kilometern Zeichnungen und Malereien austauschen –, sind in GoodNotes investiert. Der (kostenlose) „real-time sync” über iCloud verläuft (entgegen seiner Beschreibung) nicht augenblicklich, liegt in meinen Tests aber stets im einstelligen Sekundenbereich. Kein Vergleich mehr zu den

iOS 14.5 Beta 1: Apple Watch entsperrt iPhone

Neben medizinischen Masken schätze ich bei aktuell -10 Grad das neue Feature auch für dicke Halstücher und Skimasken. Voraussetzung ist eine Apple Watch auf der watchOS 7.4 läuft. Sprich: Auch eine Series 3 erhält die Entsperrung eines iPhones mit Face ID. Die Funktion, die man unter „Face ID & Code” erst aktivieren muss, autorisiert (logischerweise)

Mit dem hübschesten App Icon: „Scan Thing: Scan Anything”

Die Funktionalität von Scan Thing: Scan Anything muss sich nicht hinter einem der besten App-Store-App-Icons verstecken: Der Scanner friert Objekte als PNG-Bild ein. So erstellt ihr mühelose ein Symbolbild für die nächste Power-Point-Präsentation. Dokumente speichert die App zum „No-Nonsense”-Einmalkauf als (mehrseitige) PDF-Datei ab – natürlich mit OCR-Texterkennung. Wer nicht die Datei, sondern lediglich den digitalisierten

Emulsio – nachträgliche Videostabilisierung

Videostabilisierung funktioniert genau dann am besten, wenn ein Video erst gar nicht stabilisiert werden muss. Dass das nicht realistisch ist, insbesondere bei Smartphone-Videos, die oft ohne Stativ und ohne Gimbal geschossen werden, ist genauso wahr. Deshalb sei ein Hinweis auf Emulsio ausgesprochen. Mit dem initial kostenlosen App-Download kann man anhand seiner eigenen Videos ausprobieren, wie

Pascal’s Wager – das erste App-Store-Spiel mit offizieller Tastatur- und Maus-Steuerung

Pascal’s Wager (App-Store-Link) teilte sich die Keynote-Bühne mit dem iPhone 11. Für einen Vollpreistitel überrascht es seitdem mit vielen inhaltlichen aber auch technischen Updates. Angefangen beim ausgedehnten Controller-Support, über den 120 Hz-Performance-Mode fürs iPad Pro, mehrsprachige Untertitel sowie nun der Steuerung per Tastatur und Maus. Mit einem Backbone One spielt sich der Dark-Souls-Verschnitt natürlich weitaus

[24-Tage-im-Dezember] NT-USB Mini 11/24

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren + Produktseite / Affiliate-Link / Artikel Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder für ein Jahr1. Über 233 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue (hoffentlich lehrreiche)

Ulysses mit Korrekturvorschlägen jetzt auch auf iPhone und iPad

Lange hat es nicht gedauert, bis euch die neue Grammatik- und Stilprüfung nun auch auf dem iPhone und iPad unter die Arme greift. Ulysses nennt sich selbst einen „ablenkungsarmen Editor“. Und auch Version 21 – der Featurevereinigungs-Release – bleibt dieser Selbstbeschreibung treu. Wer sich weiterhin nur auf seine Textarbeit konzentrieren will (so wie es sich gehört!),