Artikel aus der Kategorie „Kultur“

„Apple’s Mistake“

Every user should have the capability to lock down their devices and their communications; bad actors surely will. At the same time, it’s fair to argue about defaults and the easiest path for users: I think the iPhone being fundamentally secure and iCloud backups being subject to the law is a reasonable compromise. Apple’s choices

„FAQ about Apple’s Expanded Protections for Children“

If Apple holds its line and limits use of client-side scanning to identifying only CSAM and protecting children from abuse, this move will likely be a footnote in the history of the company. But the company is going to come under incredible pressure from governments around the world to apply this on-device scanning technology to

„How TikTok’s Algorithm Figures You Out“

Der TikTok-Algorithmus fasziniert (mich). Auch ich habe ihn über die letzten Monate ausprobiert. Ein neues „Mit Apple anmelden“-Konto brauchte nur eine Handvoll Videos, bis meine Interessen erneut gefunden waren. Das war fesselnd und beängstigend zugleich. Das WSJ schraubte die Anzahl der Demo-Accounts, in denen Bots Videos nach oben wischten, signifikant in die Höhe. „Inside TikTok‘s

Investition in (Geräte-)Sicherheit

„9 Monate, nicht 3 Monate“, wie er selbst korrigiert. Die Aussage ändert es nicht. Es ist das gerne gespielte Spiel: „Wir geben Tims Geld aus!“ Apple könnte tatsächlich Sicherheitsforscher mit Geld überschütten und damit den Exploit-Handel grundlegend eindämmen. Exploit-Broker, wie die NSO Group, würden höhere Bug-Bounty-Prämien plus eine unkomplizierte (!) Abwicklung das Wasser abgraben. Ganz

„Where the Fuck Can I Stream This?“

Anyway, here’s what I want. An app/website that has a search box. A big fucking search box. Like Google times three. 72 point font size at least. Honestly, all I want is a search box. You can have a logo, I suppose. You type in what you’re looking for. That could be the name of

Superhelden und Sommerkino auf Smartphones

Selbst diejenigen, die an die Zukunft der Kinos glauben, sehen im Zuschauersaal zukünftig nur „Blockbuster“ – keine Independent-Filme. Einige nette Programmkinos werden uns dafür erhalten bleiben; einige Arthaus Filme schaffen es sicherlich auch mal in die großen Kinos, aber der Trend zu den Kassenschlagern, die die tatsächlich Kinotickets verkaufen, existiert bereits seit einigen Jahren. COVID

„Relax, it’s iPhone +  Watch.“

Hätte unser Cowboy die Taste „iPhone anpingen“ etwas länger gedrückt, würde das iPhone zusätzlich blinken.

Über TestFlight: „OldOS“ – iOS 4 in SwiftUI nachgebaut

Zane Kleinberg baut iOS 4 in SwiftUI nach – und er ist noch lange nicht fertig. TestFlight-Einladungen zum Selbstausprobieren gibt’s noch. iOS 4 erschien vor 11 Jahren. Zane Kleinberg war damals 7 Jahre alt. Hier findet ihr (m)einen (ziemlich harten) Flashback auf ein Betriebssystem, das aus einer anderen Zeit stammt.