Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Sonos wünscht HomePod ein „Welcome to the Party“

Aus High Fidelity wissen wir: „There are a lot of rules for mixtapes”. Anders als damals Spotify begrüßt Sonos seinen neuen Mitbewerber freundlich gestimmt mit einer sehr persönlichen Playlist. Die Reihenfolge der Songs ist entscheidend: Hello – Apple – Something About Us – Together – Feels Right – Even Though – You’re Crazy – For

Mehr laut als smart? Apples HomePod startet am Freitag.

Wenn Apple die ersten HomePods am Ende dieser Woche in Kundenhände legt, wird das eine oder andere Urteil lauten: Toller Sound, schlechte Siri. Und ich glaube, das ist fair. Ich glaube, Siri funktioniert nicht annähernd so gut wie Amazons Alexa oder Googles Assistant. Aber ich weiß, dass die Fähigkeiten von Google Home und Amazon Echo

„The iPad Lost Years for Apple’s Media Partners”

The missed opportunity was for Apple’s business partners, particularly newspaper and magazine companies, which Apple persuaded to turn themselves inside out to take advantage of the iPad. It turned out that Apple was leading those partners to a dead end. […] I’m not saying News Corp. or Conde Nast, publisher of Vogue and GQ, would

Face Maker: GIPHY GIFs aufs Gesicht

Face Maker (2,29 €) projiziert bewegte GIPHY GIFs auf euer Mienenspiel. Das ist albern; und das ist lustig. Es demonstriert aber allem voran wie erschwinglich computererzeugte Effekte geworden sind und wie viel Kreativität dieser preiswerte Zugang ermöglicht (Zugegeben: Niemand hätte vor 10 Jahren die Produktion von GIFs auf Gesichtszüge in Auftrag gegeben…aber das ist ‚beside the

Fernsehen ohne Zukunft

Apple hat damit begonnen, die neue App „TV“ auf Geräten von Nutzern in Deutschland und weiteren Ländern, darunter Großbritannien und Frankreich, freizuschalten. Die neue App erscheint automatisch auf Apple TV (ab der vierten Generation) und ersetzt auf iOS-Geräten die altgediente Videos-App des Betriebssystems. Leo Becker | „Apples TV-App startet in Deutschland“ Apples TV-App landete nun

Mit einem Unterschied von 10 Jahren: iPhone Classic vs. Apple Watch

Seit Oktober schwirrt dieses Bild in unregelmäßigen Abständen durch meine Twitter-Timeline, und ich bekomme es nicht aus dem Kopf. Natürlich hätte man diese ‚Tech-Spec‘-Gegenüberstellung auch ganz anders aufziehen können – immerhin steht hier das allererste iPhone der dritten Apple-Watch-Generation gegenüber. Aber es ist die runde Jahreszahl – die 10 Jahre, die zwischen diesen beiden Geräten liegen

iOS 11.2 beta: Apple Pay Cash startet in den USA

Apple Pay Cash ist unabhängig von der iOS-Beta im Moment nur Personen mit einer US-Sozialversicherungsnummer vorbehalten – selbst andere Apple-Pay-Länder sind in der Testphase nicht dabei. Die „virtuelle Kreditkarte“ erlaubt es Geldbeträge per iMessage zu empfangen und zu versenden – direkt von Person zu Person. Das persönliche „Konto“ lässt sich über die Wallet-App einsehen und

„The story behind the image of Steve Jobs“

➝ Video Albert Watson’s iconic photographs resonate. Perhaps none more so than this 2006 shot of Steve Jobs which has become a signature image of the late visionary and businessman. ISO 1200 Es ist ein verdammt gutes Foto.