Artikel aus der Kategorie „Kultur“

iOS frustriert Eugene Kaspersky

Eugene Kaspersky is “a little bit disappointed … Apple won’t let us” develop antivirus software for iOS devices, as he feels it is only a matter of time before criminals target the operating system. “We as a security company are not able to develop true endpoint security for iOS,” Kaspersky told The Register in Sydney

‚Readlist‘ erstellt eBooks aus URLs

Die Webanwendung Readlist, aus dem Readability-Studio, baut aus URLs downloadfähige ePubs. Wenn von der Nummer in zwei Wochen unsere großen Verlagshäuser Wind bekommen, geht erneut das Abendland unter. Die geschätzten Kollegen von Superlevel.de schlugen wegweisend bereits vor zehn Tagen einen Anwendungsfall für solche Dossiers, in Abgrenzung zum täglichen Instapaper-Wahnsinn, vor: „Literarische Fundstücke, die der ein

Falschparker bloßstellen

Das Video riecht nach einer cleveren Werbekampagne für The Village und keiner existierenden Software. Trotzdem ist die Idee des gelebten Datenschützer-Albtraums nicht nur einen Link sondern auch eine Überlegung wert. via Kottke.org

Jäger der verlorenen App-Store-Empfehlung

DirektMinuteTaker Der Tipp zu MinuteTaker (5.99 €; App Store-Link) kam erneut aus den iPhoneBlog-Kommentaren. Er kam nicht aus irgendwelchen Chart-Listen und wurde auch nicht aus den diversen Software-Kategorien des App Stores gewühlt. Das ist symptomatisch. Federico Viticci verfasste in der letzten Woche einen Rückblick auf die vergangenen vier App-Store-Jahre und kam zu dem simplen Schluss, dass

In Flipboard dudeln SoundCloud-Tracks

Flipboard (kostenlos; universal; App Store-Link) hatte ich zu dessen App-Store-Einstand im Jahr 2010 unterschätzt. Nach dem ersten Fehlstart, bei dem die Server den Nutzer-Ansturm nicht aushielten, hat das Start-up jedoch viele richtige Entscheidungen getroffen. Dazu gehört seit heute auch die Einbindung der Online-Audioplattform SoundCloud, dessen Musik-Uploads im Hintergrund beim Schmökern dudeln. Dies dürfte die durchschnittliche

Erstellt mit iBooks Author: David Sparks schreibt ‚Paperless‘

It takes full advantage of iBooks Author and includes picture galleries, interactive images, movies, 32 screencasts, and nearly 27,000 words. There is over an hour and a half of video. Not only does this book tell you how to go paperless, it also shows you. via MacSparky David Sparks schreibt in Paperless (2.99 €; iTunes-Store) einmal

Android und iOS dominieren Japan

ComScore behauptet: Unter japanischen Neukäufern übertreffen Smartphones erstmals Feature Phones. Mittlerweile besitzt einer von fünf Mobilfunk-Kunden ein Telefon mit vernünftigem Betriebssystem. Googles Android beherrscht, wie bereits vor einem Jahr festgestellt, nach ausschließlich quantitativer Zählung, den dortigen Markt. Android’s share of the smartphone market reached 61.4 percent, while Apple ranked second with 34.2 percent of the

8 Euro

FMH steht für Football Manager Handheld 2012. Miles Jacobson ist der Studio-Chef von Sports Interactive, die den 8-Euro-Fußball-Manager ausbrüteten, programmierten und auch zukünftig pflegen. Wie die Zahlen von iPhones und iPads mit Jailbreak ausfallen, die nicht zahlen sondern kopieren, verrät er nicht. Er spricht lediglich von „way lower„.