Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] PlayBoy-Ausgaben, ‚The Guardian‘, Microsofts ‚OneNote‘ und App-Auszeichnungen

Nackte Tatsachen im März? Wir werden sehen, Hugh. Update: „We are releasing a Web-based subscription service with Bondi Digital Publishing that will give users access to every issue of Playboy both past and present,“ […] The Web service will be available to iPad users through the tablet’s Safari browser.“ Update-Ende via Computerworld Wie angekündigt springt

[update II] Apples Geschäftszahlen Q1 2011: 16.24 Millionen iPhones / 7.33 Millionen iPads

Apple veröffentlicht am heutigen Abend die Geschäftszahlen für das erste, fiskalische Quartal 2011, welches am 25. Dezember 2010 endete. Die iPhone-Verkäufe legten über das gewohnt starke Weihnachtsgeschäft im Vergleich zum letzten Jahr um 86-Prozent zu. Cupertino verteilte insgesamt 16.24 Millionen iPhones an seine Kundschaft. Das erste Weihnachtsgeschäft vom iPad verlief ähnlich turbulent. 7.33 Millionen Geräte

[KlimBim] World of Goo, Personal Hotspot, Handelsblatt First, HackCenter und App Store-Wachstum

50-Prozent Preisnachlass dieser Tage für ‚World of Goo‚ (3.99 €; App Store-Link), das hier bereits sein individuelles iPhoneBlog-Video erhielt. Trotzdem bleibt es unverständlich, wie man als iPad-Besitzer dieses Spiel noch nicht sein Eigen nennen kann… (Danke, Daniel!) Alles andere wäre dreist… Bei O2, Vodafone, E-Plus und Co. sollen ebenfalls mit bestehenden Tethering-Tarifen keine zusätzlichen Kosten anfallen

App Store rückt auf 10 Milliarden Download-Marke zu

Die App Store-Geschichte in Downloads ist schnell erzählt aufgezählt: 1 Millarde (24. April 2009) 1.5 Milliarden (14. Juli 2009) 2 Milliarden (28. September 2009) 3 Milliarden (05. Januar 2010) 4 Milliarden (20. April 2010) 5 Milliarden (07. Juni 2010) 6.5 Milliarden (02. September 2010) Der Countdown zum 10 milliardsten App-Download ist im vollem Gange (App

[KlimBim] Jon Stewart-Clip, T-Mobile-Spot, Doodle-Klagen, FileMaker-Angebot und Google-Ratschläge

Eine (meiner Meinung nach) eher schwächere Stewart-Performance, welche jedoch die (US-)Bedeutsamkeit vom des Verizon-Deals (noch einmal) unterstreicht. DirektT-Mobile Damit steht fest: T-Mobile wird in den USA kein iPhone 4 mehr in seinen Bestand aufnehmen. Namensrechte sind ein schwieriges Thema. Das bekam auch Lima Sky, Entwickler des nicht gerade unpopulären App Store-Hits ‚Doodle Jump‚, in den

iOS 4.3: Hinweise auf neue Hardware, Multitouch-Demo, ‚Find My Friends‘ und App-Upgrade-Preise?

Der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte iOS-Entwickler-Build enthält Referenzen zu neuen iPhone- (iPhone4,1; iPhone4,2) und iPad-Versionen (iPad2,1; iPad2,2; iPad2,3). Rückblickend auf die vergangenen Jahre sollte diese Praxis nicht mehr überraschen. via Engadget.com DirektMulti Die neuen Multitouch-Gesten in iOS 4.3 erinnern stark an eine Kombination aus den mobilen Betriebssystemen WebOS und Android. Der ‚Boy Genius Report‘ bekam

Apple startet Werbenetzwerk iAd in Deutschland

Apple liefert am heutigen Tag erste iAd-Werbebanner für das iPhone in Deutschland aus. Per Pressemitteilung erfolgte dessen Ankündigung bereits im November. Großbritannien und Frankreich sollen schon seit Dezember beliefert werden. In den USA zeigten sich die Platzhalter, die Entwickler in ihre App-Store-Software einbauen können, Ende Juni. Kurz vor Weihnachten stellte Apple mit dem iAd Producer

Bericht: ‚Personal Hotspot‘ für alle iPhones unter iOS 4.3

Nach einem Bericht des Weblogs ‚Boy Genius Report‘ soll die ‚Personal Hotspot‘-Funktionalität, über welche sich die Internet-Verbindung vom iPhone mit bis zu fünf anderen Geräten teilen lässt, für alle iPhones erscheinen. Dazu soll im März ein neues iOS-Update (Version 4.3 / Build: 8F5148b / Baseband: 04.08.00) bereitgestellt werden. According to our source, the personal hotspot