Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] Deutscher iPad-App-Store, weiße iPhone-Oberschale, Seskimo Crabble, Stanza-Restore, Kamerablitz und Gartner-Statistik

Seit der vergangenen Nacht lässt sich auch ein deutscher iTunes-Account (Affiliate-Link) auf dem iPad verwenden. Zuvor ließen sich alle Einkäufe, die direkt auf dem iPad durchgeführt wurden, ausschließlich mit einem US-Account tätigen. Da viele iPad-Programme jedoch als ‚weltweit verfügbar‘ eingestellt werden, konnte bislang der Umweg über eine iTunes-Synchronisation beschritten werden. Dabei ist es egal, von

[KlimBim] AppStore-Statistik, iPad-Luftschiff, Booyah-Finanzspritze, GQ-Verkäufe, Videokompression und Facebook-Sync

Alex Ahlund, ehemaliger Boss der Rezensionsplattform AppVee, erfasst eine quantitative Querschnittserhebung mit 96 App Store-Entwicklern über dessen Software-Verkäufe. Für TechCrunch schreibt er seine Ergebnisse auf: „iPhone App Sales, Exposed„. Von den 124 angefragten Entwicklern fällt die Rücklaufquote mit 96 Teilnehmern erstaunlich hoch aus. Die untersuchte Gruppe bringt 101.024 verkaufte Titel, über einen durchschnittlichen Zeitraum von

[KlimBim] iWork-Update, keine iPad-Urheberrechtsabgabe, BeeJive IM, Facebook-Sync, TV-Fernbedienung, ‚Location‘-Patent und Adobes Verzweiflung

Apples iWork-Suite auf dem iPad (US-Link) erhält ein erstes Update, das sich mit der Unterstützung von unzähligen Sprachen auf die internationale Hardware-Veröffentlichung vorbereitet. Ungeklärt bleibt weiterhin, ab wann man sich auf dem iPad mit seinem deutschen Apple-Account einwählen kann. via macstories Apple streicht die zuvor erhobene Urheberrechtsabgabe vom Gerätepreis der 64 GB-iPads in Deutschland. Zuvor wurde

[KlimBim] Lulu, Android-Marktforschung, Exklusive Providerbindung, ein USB-Stick am iPad und „The Iconist“

Lulu, eine Online-Plattform zur Selbstvermarktung seiner Textwerke, ist von Apple als iBookstore-Verleger aufgenommen worden. Wer seine Bücher, Kalender oder Poesiealben über das „Self-Publishing“-Verlagshaus vertreibt, kann so nun auch auch auf das iPad gelangen. Die im Blogbeitrag dokumentierten Aufnahmebedingungen mit ISBN-Nummer, ePub-Formatierung und Preisgestaltung geben einige interessante Einblicke, wie Apple Literatur für die iBooks-Anwendung (kostenlos; US-Link)

Internationaler iPad-Ansturm

Photo: The Next Corner Der niederländische Ebay-Angestellte Dennis Goedegebuure schrieb für TheNextWeb einen Gastbeitrag, in dem er einige Statistiken zum iPad-Handel auf der US-Auktionsplattform mitteilte. Im zweiwöchigen Verkaufszeitraum von Anfang bis Mitte April 2010 sollen dabei rund 3.600 Geräte von internationalen Käufern erworben worden sein. Dies entspricht rund 65-Prozent aller auf Ebay.com gehandelten iPads. Die

[update] iPad-Vorbestellung: Unklare Urheberrechtsabgabe, das Telekom-Angebot und das Warten auf die Lieferung

App Advice zimmert eine weltweite iPad Tarifübersicht zusammen, in der nur Simlock-Japan fehlt. Für Deutschland sitzt mittlerweile auch der Verweis auf die speziellen iPad-Tarife der Telekom namens „Xtra“ (Affiliate-Link), die auf Apple.de vermerkt wurden. (Danke, Daniel!) Obwohl sich jede Simkarte auf die für das iPad erforderliche „Micro-Größe“ zurechtschneiden lässt, scheint es aktuell Probleme bei der

[KlimBim] OmniGraffle, Will It Shred, AppsEntwicklerverzeichnis, iPad-AppleCare, drahtlos Drucken, SoftBank-Deal und iWork-Einnahmen

Die Omni Group verkündet per Pressemitteilung, dass innerhalb der ersten 32 App Store-Tage vom iPad, 5.000 OmniGraffle-Anwendungen (App Store-Link) zu je 39.99 € verkauft wurden. via omnigroup New iPad Test – Will It Shred? from FUEL TV on Vimeo. Den „Will it Blend„-Videos konnte ich nie viel abgewinnen. Die „Will it Shred„-Streifen funktionieren für mich schon

iPad-Vorbestellung ab sofort möglich

Apple schaltet soeben die iPad-Vorbestellungen in seinem Online Store (Affiliate Linke*) frei. Für den 28. Mai lassen sich dort die neuen Apple-Geräte, in beiden Ausführungen, für eine Lieferung nach Hause reservieren. Schöne Überraschung. Entgegen den offiziellen Angaben von Freitag entfällt nur auf die 64 GB-Version eine ‚Urheberrechtsabgabe für einen PC ohne Brenner‘ beziehungsweise Apple integriert diese