Artikel aus der Kategorie „News“

iPad „Vorbereitet für Versand“ / App Store-Browsing

Am heutigen Morgen änderte sich (auch mein) Lieferstatus („Prepared for Shipment“) für die iPad-Bestellung in den USA. Unterdessen bekommt Engadget eine digitale Fassung des fünfzehnseitigen „Best Buy’s launch playbook“ zugespielt, in dem beschrieben wird wie der Verkauf in den 675 Filialen (mit integriertem Apple Store) abzulaufen hat. Und auch der App Store zeigt mehr, als

[KlimBim] Project Gutenberg, Ausblick: Untethered Jailbreak, „HD-Titel“ zum iPad-Start und AdMob-Datenaufkommen

Das Project Gutenberg umfasst derzeit zirka 30.000 lizenz- und rechtefreie Bücher (zumindest in den USA), die nach Informationen von App Advice direkt im Apple iBookstore angeboten werden könnten. Der ePub-Buchkatalog würde sich ohnehin über iTunes auf das Apple iPad übertragen lassen, die direkte (Download-)Integration wäre jedoch deutlich komfortabler und würde der Anzahl von den verfügbaren

[KlimBim] Pwn2Own, Touchscreen-Analyse, iPad-Instapaper, Jobs Email-Antwort zur einheitlichen Inbox, Textunes, WSJ und CBS

Foto: ggee (cc) Auch dieses Jahr standen auf dem Pwn2Own-Wettbewerb der Sicherheitskonferenz CanSecWest die mobilen Computer im Fadenkreuz. Vincenzo Iozzo (Zynamics GmbH) und Ralf-Philipp Weinmann (Universität von Luxemburg) deckten dabei eine Sicherheitslücke im MobileSafari-Webbrowser auf dem iPhone auf, die Zugriff und Upload-Möglichkeiten der SMS-Datenbank demonstriert. Die Schwachstelle wurde auf einem iPhone 3GS mit der aktuellen

[KlimBim] iPad-Musikprogramme, Vaja-Hüllen, Opera Mini, Facebook-App, A-bis-Z, Flurry Konsolen-Umsätze und zwei Leseempfehlungen

Musikprogramme könnten am iPad abermals kräftig in Schwingung geraten: Musicnotes.com zeigt digitale Klaviernoten auf dem neuen Apple-Gerät, Smules Ocarina (0.79 €; App Store-Link) gibt in seinen Update-Beschreibungen bereits „support the iPad“ an, und auch Etude (2.39 €; App Store-Link) – sheet music on steroids – verspricht einen iPad-Adaption ihrer Lernsoftware. (Danke, Friedemann, pikespeak_marol!) Taschenhersteller Vaja kündigt ihre

[KlimBim] Schutzfolien, Chaos Rings, OS-Entwicklung, Webauftritt: NPR, HTC-Antwort, die iGroups und The New Yorker

Laut Informationen der Macworld möchte Apple iPhone-Schutzfolien von Drittherstellern aus seinem On- und Offline-Verkaufsregel verbannen. Die anonymen Quellen, der diese Berichterstattung zugrunde liegt, sprechen von einer prozentual höheren Rücklaufquote für 3GS-Geräte, dessen ‚fettabweisende Beschichtung‘ Probleme mit der zusätzlichen Klebefolie aufgeworfen haben soll. Nutzlosigkeit wäre meine persönliche Vermutung. via macworld DirektChaos Square Enix labt sich am

iPhone SDK 3.2 beta 5 steht zum Download bereit

Acht Tage nach der iPhone SDK beta 4 folgt nun die fünfte Vorab-Version (Build: 10M2148) der iPad-only Entwicklungsumgebung. App Store-Developer kennen für den Download ihren Weg zur Apple Online-Adresse. Versteckte (Code-)Überraschungen – oder zumindest die Gerüchte darüber – folgen. Eventuell. Nebenbei: Der iPad-Countdown steht in diesen Stunden auf heiteren 16 Tagen!

iWork.com wird iPhone-kompatibel

Mit iWork ’09 (Affiliate-Link) startete Apple seinen Beta-Onlinedienst http://www.iwork.com, mit dem sich Numbers-, Pages- und Keynote-Dokumente auf einem kostenlosen Gigabyte-Speicherplatz anschauen, kommentieren und austauschen lassen. In der gestrigen Nacht überarbeitete Cupertino den mobilen Zugriff auf die Webseite vom iPhone und iPod touch, so dass sich Dateien – optimiert für den kleinen Bildschirm – besser einsehen

[KlimBim] Anzeigeformat verriegeln, iBooks mit EPUB-Sync, Ansturm auf Vorbestellungen, iPad Batterie-Austausch, (noch) kein AirTunes vom iPad und zwei Leseempfehlungen

Neben dem Standby-Schalter und Lautstärke-Regler befindet sich am rechten Gehäuserand des iPads eine mechanische Verriegelung für das Display-Anzeigeformat, welche das automatische Drehen des Bildschirms verhindert. Auf der ersten iPad-Präsentation fand sich an dieser Stelle noch ein „Stumm-Schalter“ wie er zuvor bei allen drei iPhone-Generationen verbaut wurde. Im iPhone SDK 3.2 fanden sich kürzlich Hinweise auf