Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] 2009-01-23

Alles einmal anderes herum. Während derzeit große (Spiele-)Franchises von den Konsolen auf das iPhone portiert werden, macht es Square-Enix mit ihrem ersten App Store-Titel ‚Crystal Defenders‘ in umgekehrter Reihenfolge. Das Tower Defense-Spiel aus dem Final Fantasy (Tactics)-Universum, das im Dezember von uns bereits mit einer Vorstellung bedacht wurde, erhält demnächst einen WiiWare- und PlayStation Network-Auftritt.

Apple Geschäftszahlen Q1 ’09 – 88% iPhone-Wachstum

Apple gab am heutigen Mittwochabend die ersten Quartalszahlen im Geschäftsjahr 2009 bekannt. Nicht unerwähnt sollte gleich zu Beginn der Zahlenspirale daraufhin gewiesen werden, dass das jetzt erzielten Ergebnisse bei Umsatz und Gewinn, das bislang beste Resultat in der kompletten Firmengeschichte von Apple darstellt. Für die hier relevanten iPhone-Verkäufe gilt folgende Aussagen: Im zurückliegenden Quartal sind

App Store: 500 Millionen Downloads + 15.000 Programme

Am heutigen Freitagnachmittag lässt Apple via Pressemitteilung offiziell neue App Store-Zahlen verlauten. Demnach befinden sich aktuell bereits über 15.000 Programme im digitalen Einkaufsparadies, welches seit seiner Einführung über 500 Millionen Downloads generierte. Bereits Anfang Dezember 2008 wurden 2 Millionen Programm-Downloads pro Tag (insgesamt 300 Millionen) bei 10.000 Applikationen attestiert. Innerhalb der letzten 1,5 Monate hat

[KlimBim] 2009-01-08

Wer mehr als einen Browser benutzt (benutzen muss/möchte) und/oder plattformübergreifend arbeitet, dem sei Foxmarks für seine Bookmarks Lesezeichen ans Herz gelegt. Obwohl ich persönlich mittlerweile fast ausschließlich auf die geschätzten 10 Verweise meiner ‚Bookmark Bar‘ in Safari/Firefox und ein umfangreiches Delicious-Archiv zurückgreife, synchronisiert der Dienst (selbst- oder fremd-gehostet) auch umfangreiche Lesezeichen-Bibliotheken. Eine Beta-Version für Safari

[KlimBim] 2009-01-07

DirektOrchestra Elektronische Musik-Kompositionen mit rhythmischer Bloom– und Mokugyo (US App Store)-Beteiligung auf dem iPhone/iPodTouch runden das Electroplankton- und Korg-Orchester musikalisch ab. via Boing Boing Das Instant-Messenger Programm Beejive, mit dem ich seit November unterwegs bin, wird in einer Aktualisierung auf Version 2.0 gehoben. Die 12.99 €-teure Applikation gehört sicherlich nicht zu den ‚Schnäppchen‘ im App Store,

[update] Die Macworld-Keynote aus iPhone-Perspektive

Viel gibt es aus San Francisco erwartungsgemäß nicht zu berichten, trotzdem sollen die iPhone-relevanten Neuigkeiten nicht unerwähnt bleiben. Musiktitel über das Mobilfunknetz laden – Wie heute Morgen bereits in der Gerüchteküche angebraut, dürfen ab sofort Musiktitel* auch über UMTS am iPhone gekauft werden und setzten kein WiFi-Netzwerk mehr voraus. Qualität, Auswahl und (neue) Preisgestaltung (0.69 €

[KlimBim] 2009-01-05

Soviel zu den Fake-Bilder der letzten Tage. Punkt. DirektPogue David Pogue, Kolumnist der New York Times, spricht über die Mobilfunktrends 2009 in gewohnt unterhaltsamer Art und Weise. Seinen Vortrag eröffnet er mit seiner (scheinbar) neuen musikalischen Leidenschaft, mit der er bereits 2007 das iPhone besang. 30 unterhaltsame (teils informative) Minuten sind garantiert. Das Brennprogramm Toast

yellowsn0w 0.9.4

Der iPhone 3G-Unlock mit dem Codenamen yellowsn0w wirbelt erwartungsgemäß viel Staub Schnee auf. Innerhalb der letzten 24 Stunden hat die Applikation bereits den Versions-Sprung von anfänglich 0.9 über 0.9.1 bis aktuell 0.9.4 gemacht. Ohne selbst ein persönliches Unlock-Bedürfnis zu verspüren, wäre ich dennoch an der Prozedur, seinen Stolpersteinen und Erfolgsmeldungen interessiert – mal sehen ob