Artikel aus der Kategorie „Software“

„Spatial Audio for Plex on iOS”

Apple doesn’t just convert all surround audio to spatial audio but requires an API to make this happen. So right now we’re still waiting on Netflix and Youtube (among others) to implement this feature. However I also host my own Movies and TV Shows with Plex, this is great but until now didn’t support Spatial

„Subtrack“ behält den Abo-Überblick

Anstelle mehr Geld zu verdienen, drückt man alternativ seine Kosten (oder behält sie zumindest einmal im Blick). Auf Bobby folgt Subtrack: Der farbenfrohe Abo-Tracker sortiert euch nicht nur Netflix und Disney+ in die Kategorie „Entertainment“, sondern merkt sich auch eure Wohnungsmiete oder Versicherung. Möglich wird’s, weil ihr die Einträge nach Schlagworten ordnet. Damit visualisiert ihr

App-Store-Abos und In-App-Käufe mit der Familien teilen

8 von 10 meiner laufenden Software-Abos aus dem App Store aktivierten nach den ersten 3 Monaten die Familienfreigabe. Zuletzt kam 1Blocker hinzu. Neben dem Jahresabo lässt sich hier auch die „Lifetime”-Lizenz als einmaliger In-App-Kauf mit bis zu fünf weiteren Familienmitgliedern teilen – wohlgemerkt kostenlos. Entwickler und Entwicklerinnen müssen diese Option explizit aktivieren. Die zwei Apps, die das bei

WidgetPod – so müsste Apples Musik-Widget aussehen

Man machte mich auf „Lo-fi Remixes” von Videospiel-Musik aufmerksam. Diese YouTube-Playlisten musste ich mir direkt laden – als Hintergrundmusik, wenn man sich mal ausklinkt. Bevor ich der neuen Playliste in Apple Music jedoch ein Plattencover aufdrücken konnte, musste für den Import der Musikdateien ein Mac her. Dass das auch 13 Jahre nach iPhone OS 1.0 – beziehungsweise

Fiete Math – 1.000 Aufgaben im Zahlenraum bis 30

Für Sohnemann (7) ist es ein bisschen zu einfach; für meine Tochter (5) ist es ein bisschen zu schwierig – beide haben jedoch Spaß an der Visualisierung von Zahlen in Fiete Math. Die App lehrt Addieren und Subtrahieren, indem die Kids kleine Bauklötze teilen und wieder neu zusammensetzen. Stressfrei eignet man sich so ein Verständnis für

Genius Scan 6 – Kampf dem Papierkram!

Team Prizmo bekommt Konkurrenz von Genius Scan. In einer direkten Gegenüberstellung überzeugt mich der zielstrebige Prozess. Die größte Zeitersparnis liegt (für mich) nicht im Scannen von Dokumenten, sondern in der Dateibenennung und dem anschließenden Export. Sobald man seine Postwurfsendungen nämlich unter der iPhone-Kamera wieder hervorzieht, hat die App einige Schlagworte ermittelt, die sich dann mit

Apple TV: Infuse streamt Surround-Sound ans HomePod-Stereo-Pärchen

The new HomePod home theater option allows you to utilize a HomePod stereo pair with your Apple TV 4K to create a theater experience with Dolby Atmos or surround sound right in your home. After enabling home theater, Infuse will be able to send high-quality audio directly to your HomePods, allowing more detail to be

„Hidgets“ zeigt eure Gesundheitsdaten aus der Health-App als iPhone-Widgets

Ich habe zur Sicherheit tatsächlich noch einmal nachgeschaut: Apple bietet keine Widgets für seine Health-App! Das mag zwar noch kommen, aber bis dato übernimmt Hidgets die Visualisierung meiner Gesundheitsdaten. Es gibt bereits einige Apps, die die visuelle Darstellung eurer Blutsauerstoffwerte, Herzfrequenz oder Schlafzeiten auf dem Homescreen abbilden. Die Anwendung von Marcel Schmitz gefällt mir optisch