iTunes 8.1: Kalenderfarben, Film-Sync und UDID-Anzeige

Es folgen: Zwei, drei kleinblumige Impressionen nach den ersten Stunden mit der überarbeiteten iTunes 8.1-Version. Natürlich exklusiv zugeschnitten auf das iPhone.

kalenderfarben.jpg

Wie bereits bei uns in den Kommentaren berichtet, sollen beim USB-Sync (erstmals) die Kalenderfarben aus iCal richtig übertragen werden. Ich nutze für dessen Abgleich seit geraumer Zeit den MobileMe-Service, bei dem dies kein Problem darstellte.

Hat jemand gleichsam erfolgreiche Erfahrungen mit dem Farbtopf gesammelt?

(mehr …)

PPTP-VPN mit dem iPhone + Debian-Server

iPhoneBlog-Leser Philipp Wegner (E-Mail) hat uns das folgende PPTP-VPN Tutorial geschickt, um sich von Unterwegs in sein heimisches Netzwerk einzuwählen. Natürlich mit einem iPhone.

Ohne andauerndes Port-Forwarding werdet ihr so auch ‚auf Reisen‘ zum Teil eures eigenen LANs und tunnelt neben VoIP, IM euren ganzen wichtigen NAS-Dokumenten den Inhalt eures Webservers, der nicht ins Internet gestellt werden soll.

**

Eine kurze Anmerkung vorweg: Als meinen eigenen Debian-Homeserver betreibe ich die Slug, ein NAS-Gerät von Linksys, welches kaum mehr als zwei Watt Stromverbrauch verzeichnet, aber ein vollwertiges Debian für ARM bereithält.

iphone.jpg

(mehr …)

[sneak peak] iPhone OS 3.0 am 17. März

iphone-3-new-1.jpg.jpeg

Engadget erhielt am heutigen Donnerstag eine Apple-Presseeinladung. Am nächsten Dienstag – nach heutiger Zeitrechnung in ungefähr fünf Tagen – soll ein kurzer Einblick in die Entwicklung der kommenden iPhone-Firmwareversion gegeben werden.

Viele Details aus der Cupertino-Vorladung sind noch nicht bekannt. Die Textzeile „advance preview of what we’re building“ deutet jedoch stark darauf hin, dass mögliche neue Funktionen vorgestellt aber noch nicht veröffentlicht werden.

Vielleicht bloggen wir das Event mal wieder live hier – könnte sehr spannend werden!

via Engadget

iTunes 8.1 + iTunes DJ + App Store-Bewertungssystem

Software Update.jpg

Seit ein paar Stunden steht iTunes in Version 8.1 zum Download bereit – den angekündigten ‚Geschwindigkeitsschub‘ konnte ich dabei nicht wirklich feststellen. Trotzdem gibt’s gute Neuerungen.

iTunes DJ

Was in iTunes 8.0.2 noch ‚Party Shuffle‘ hieß, nennt sich jetzt ‚iTunes DJ‘ und erlaubt im Zusammenspiel mit der iPhone-Applikation Remote 1.2 (App Store-Link) deren Fernsteuerung. Ein entsprechendes Endgerät vorausgesetzt, können sich damit Partygäste eurer iTunes-Bibliothek annehmen und über die nächsten Musiktitel abstimmen. Songs mit den meisten (Herz-)Bewertungen rutschen in der Wiedergabeliste vom iTunes DJ weiter nach vorne.

itunes-dj.jpg

Nette Funktion, die in der Praxis den Umstand mit sich bringt erst einmal fleißig WiFi-Passwörter an die jeweiligen Partygäste zu verteilen – ansonsten wir die Partizipation schwierig. Dagegen wird wohl auch kein Gast-Netzwerkbetrieb der neuen Time Capsule helfen…?

Bewertungssystem

Die (Kunden-)Bewertungen der iPhone-Programme ist ein langwieriges Thema, dem sich Apple mit der neuen iTunes-Version endlich umfassender annimmt. Ab sofort kann eingesehen werden, auf welche Versionsnummer und zu welchem Datum die jeweilige Rezension abgegeben wurde. Diese Änderungen gelten sowohl für den mobilen App Store als auch für die Desktop-Version in eurem iTunes.

versions-nummer.jpg
(mehr …)

[intern] iPhoneBlog-Redesign

iPhoneBlog.de-1.jpg

Seit einigen Wochen planen, schrauben, konzipieren und testen Thorsten und ich bereits das neue iPhoneBlog-Design. Das bislang verwendete Grid Focus war für seine Zeit ganz okay; jetzt muss das Auge jedoch einmal etwas Neues haben.

Aus diesem Grund haben wir uns auf dem kostenfreien- und kommerziellen Template-Markt umgeschaut. Viel zu lange wie sich im Nachhinein herausstellte, da es dann doch eine komplett eigenständig konzipierte und programmierte Wordpess-Vorlage wurde.

Sehr standardisiert, mit Luft zum Atmen und guter iPhone-Ansicht. Die gestaffelten Kommentare unterstützen jetzt Gravatare und laden durch ihre Ansicht hoffentlich zur Diskussion ein.

Über jegliches Feedback und einen Besuch freuen wir uns!

-> https://www.iphoneblog.de/

PaperArtGadgets – iPhone Nano aus Papier

Fx Console_ [ Gadget series ].jpg

Um die Gerüchte eines ‚iPhone Nanos‘ ist es seit Januar ziemlich ruhig geworden. Gut so.

Noch besser, dass sich jemand – in bester Origami-Manier – der Thematik annimmt und kleine iPhones aus Papier bastelt.

Die dazugehörige Flickr-Galerie zeigt was man noch so alles Minimalistische aus totem Baum zusammenfriemeln kann. Das PDF der Bastelanleitung mit allen Schnittmasken liegt auf diesem Download-Dienst.

-> PAGiPhone.pdf (8.46 MB)

via fxconsole

Und da der verlinkte Beitrag bereits einige Tage alt ist, kann ich mir gut vorstellen die PaperArtGadgets hier schon einmal erwähnt gehabt zu haben.

Ich kann’s aber nicht finden. Deshalb schadet ein (möglicher) zweiter Verweis bestimmt nicht…

[übersicht] Delicious iPhone-Programme

Schon seit einigen Jahren verzichte ich im großen Stil auf lokale Booksmarks und nutze den Online-Dienst Delicious. Vom Mac befüttere ich den Lesezeichendienst mit Pukka – ein Programm mit unnachahmlichen Schnalz-Geräuschen.

Die unterschiedlichen Benutzerkonten dienen zu einer perfekten Organisation von Internetverweisen, auf die auch kollaborativ zugegriffen wird. Für unseren Podcast ‚Games und so‚ sammelt das Team so beispielsweise unter einem eigenen Account die spannendsten Links der Woche.

delicious_web.jpg

Natürlich möchte man seine Lesemarken auch von Unterwegs einsehen, lesen oder gar sortieren und mit Schlagwörtern versehen. Dazu eine kurze Aufstellung von aufgestöberten Delicious-Programmen, die ich im App Store finden und antesten konnte.
(mehr …)

[KlimBim] 2009-03-10

installer-app.png

Das Ripdev-Team kündigt an, das ein ihr ‚Installer‘-Programm als Desktop-Version zu veröffentlichen um Jailbreak-Applikationen von dort zu aktualisieren, archivieren und installieren.

Das klingt nicht nur nach einem neuen ‚roten Knopf‚, der schleicht sich sogar schon von rechts ins Bild…brrr.

Ach so, Installer 4.1 ist ebenfalls als zweite Ankündigung aus dem Weblog der Hacker gefallen. Für die deutsche Lokalisierung haben sich unsere Kollegen von iphone-notes.de verantwortlich gezeigt.

via Ripdev.org


In Deutschland riefen sich Mitte Februar über zwei Duzend deutschsprachige Entwickler zusammen, um gemeinsam ihre App Store-Programme in einem Valentine-Spezial zu bewerben. Ebenfalls gut beworben, der jetzige Zusammenschluss von fünf unabhängigen Entwicklern, die das erste App Store-Spielebundle eingestellt haben.

Unter dem Motto ‚5 Developers, 5 Games, 5 bucks‘ ist das ‚5 Fingers Games Bundle‘ (3.99 €; App Store-Link) mit den Spielen Chopper, Sneezies, Blackbeard’s Assault, Up There und Burnball bestückt. weiterlesen