#324 – ein praktischer Umgang mit 48-Megapixel-Fotos

Zugegeben: Ich habe viel zu viel Spaß an den 48-Megapixel-ProRAWs aus meinem 14 Pro.

Überraschend diszipliniert habe ich mir trotzdem erste Gedanken über Workflows gemacht, wie diese Fotos (halbwegs) platzsparend in der iCloud-Fotobibliothek aufzuheben sind.

Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby83NTUwMDUwNjU/aD1hNTM3MTkyYTc0IiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjMyMCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZnVsbHNjcmVlbjsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

„Stage Manager“ auf externen Displays nur für M1 iPads

Screenshot von iPad Pro mit Stage Manager.

Dieses Statement gab Craig Federighi nach der WWDC 2022 zu Protokoll:

“It’s only the M1 iPads that combined the high DRAM capacity with very high capacity, high performance NAND that allows our virtual memory swap to be super fast,” Federighi says. “Now that we’re letting you have up to four apps on a panel plus another four — up to eight apps to be instantaneously responsive and have plenty of memory, we just don’t have that ability on the other systems.”

It was not purely the availability of memory that led Apple to limit Stage Manager to M1 iPads though.

“We also view Stage Manager as a total experience that involves external display connectivity. And the IO on the M1 supports connectivity that our previous iPads don’t, it can drive 4K, 5K, 6K displays, it can drive them at scaled resolutions. We can’t do that on other iPads.”

Matthew Panzarino | TechCrunch

Diese „total experience“ gibt Apple nun auf. Ausschließlich M1 iPads (iPad Air 5. Generation, 12,9” iPad Pro 5. weiterlesen

Dynamic Island „versteckt“ den Kurzbefehle-Banner beim Starten von Apps mit personalisierten Icons

Custom app icons are actually great now on the 14 Pro. Just a small dynamic island animation and there’s no delay to start swiping!

@ParkerOrtolani

Fügt ihr einen „App öffnen“-Kurzbefehl „zum Home-Bildschirm“ hinzu, könnt ihr Anwendungen mit eigenen Icons und Namen personalisieren.

Den App-Start über diesen Kurzbefehl begleitet dann jedoch immer ein Banner. Auf den Pro-Modellen der neuen iPhones verzieht sich dieser Hinweis in die Dynamic Island. Das ist nicht nur optisch unaufdringlicher, sondern lässt euch die gestartete Software auch ohne Verzögerung benutzen.

Apple Arcade: Horizon Chase 2

Apple Arcade benötigt Spiele wie Horizon Chase 2. Spiele, die schnell, unkompliziert und mit anhaltendem Spielspaß den Katalog unterfüttern.

Horizon Chase 2 auf dem iPhone 14 im Backbone-Controller.

Alles an diesem Racer ist rasant – nicht nur seine Rennstrecken. Ihr klickt euch hier nicht durch verschachtelte Menüs oder rollt zeitraubend durch Werkstätten: Es geht umgehend auf den Asphalt.

Die Hintergründe protzen regelrecht mit Farben; die Musik (von Barry Leitch) untermalt passend die kurzweiligen Wettfahrten.

Horizon Chase 2 steht als Arcade Racer in der Tradition von Out Run oder Cruis’n USA und hält das Spaß-Versprechen seines Trailers.

„HiRes Twitter“ sichert gezwitscherte Fotos und Videos (via Shortcuts)

HiRes Twitter can download media from public or private accounts at the highest quality, save to Photos or Files. GIFs (which are stored as mp4 at Twitter) can be converted back to GIFs at highest quality.

RoutineHub | @gluebyte

Manchmal hilft es, eine Offline-Kopie zu ziehen.

„Back to School“: NordVPN mit 4 Monaten gratis zum Schulstart [Sponsor]

Pünktlich zum Semesterbeginn schützt NordVPN eure Privatsphäre im Netz und eure Online-Daten. NordVPN ist seit über 10 Jahren und mit 15 Millionen Kunden_innen die erste Anlaufstelle für einen sicheren, pfeilschnellen und privaten VPN-Dienst.

63% Rabatt + 4 Monate gratis

Nur für kurze Zeit: NordVPN bietet zum Schulstart sein 2-Jahres-Paket mit 4 Gratis-Monaten sowie einem kräftigen 63%-Rabatt an – ein Rundumschutz für nur 2,88 Euro im Monat.

Auch das Plus- und Complete-Paket – mit NordPass (Passwort-Manager) und NordLocker (sichere Cloud) – sind aktuell deutlich günstiger zu haben.

NordVPN baut fortlaufend seinen Service aus. „Meshnet“ ist ein brandneues Feature zum Austausch von Dateien, für Spiele und gemeinsames Arbeiten. Ihr verbindet euch direkt mit anderen Computern – weltweit, über eine private und sichere Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Ebenfalls neu: eine dedizierte IP-Adresse. Es ist die perfekte Add-On-Lösung für den sicheren Zugriff auf private Server mit eingeschränktem Zugang. Diese individuelle IP-Adresse lässt sich selbstverständlich mit einem VPN schützen. So verschleiert ihr euren Standort und sorgt für mehr Datenschutz und eine digitale Privatsphäre.

NordVPN betreibt als VPN-Premium-Anbieter über 5200 Server in 60 Ländern. Um von dieser Infrastruktur zu profitieren, müsst ihr lediglich die App für Windows, MacOS, Linux, Android oder iOS laden. Um gleichzeitig alle Geräte der Familie zu schützen, installiert ihr den Dienst auf eurem WLAN-Router.

In unabhängigen Tests schneidet NordVPN als schnellster VPN-Service ab, speichert aber natürlich keine Verbindungsdaten! Der Dienst folgt strengen No-Logs-Richtlinien.

Zur Erinnerung: Den 63-Prozent-Rabatt gibt es für euch unter diesem Link!

Vielen Dank an das gesamte Team von NordVPN für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.

„Apple Watch Ultra In-Depth Review: It’s a Start!“

Bild zeigt Apple Watch Ultra.

At this point, it’d be easy for endurance athletes to dismiss the Apple Watch Ultra. And for the moment, yes, that probably makes sense. However, I sure as hell wouldn’t bet against Apple closing these gaps – and likely closing them quickly. They are keenly aware of these gaps, and also keenly aware that this is their first foray into this segment. And they seem more committed than I’ve ever seen them to vastly expanding their capabilities. If I was their competitors, I wouldn’t be concerned about this fall, I’d be concerned about next fall. I’d be concerned about what happens when Apple takes all of the feedback they’re getting today from the endurance sports reviewers, along with what will soon be months’ worth of feedback from regular consumers – and putting that to work.

Ray Maker

Dieser Artikel hat mich einen 45-minütigen Outdoor-Walk-Workout gekostet. Es ist einer der wenigen Apple-Watch-Ultra-Beiträge von einem aktiven Sportsmann.

Schaut nicht das Video, lest den Artikel mit seinen detaillierten Grafiken (und dokumentierten Softwarefehlern).

John Gruber über Apple Watch Ultra

Apple-Promo-Bild seiner Ultra-Watch.

As I wrote at the outset, it’s good that the Ultra isn’t the first and only Apple Watch. It’s too big (and too expensive) for most people’s tastes and needs. But it’s not that big. It’ll look big and chunky on smaller wrists, but I saw several women trying it out in the hands-on area after its introduction, and it totally works as a big and chunky women’s watch. It’s also not that expensive for a titanium watch packing a lot of technology inside — GPS, cellular networking, Bluetooth, Wi-Fi, compass, a rich library of third-party apps, and all the various health sensors. But I can’t shake the feeling that if Apple Watch Ultra were the one and only Apple Watch, WatchOS would allow it to do more. In the way that iPad, to this day, has seemed hamstrung by the fact that iOS is designed first and foremost for iPhones, the Ultra seems limited by the fact that WatchOS is designed first and foremost for the Series models.

Daring Fireball

Hebt sich watchOS auf der Ultra zukünftig von Apples anderen Modellen ab? weiterlesen