Photo-des-Tages #22 – hervorgehoben

Damit ihr euch alle noch einmal vor Augen führt, mit welchem Feature-Set das iPhone hier nächsten Freitag auf einschlägt!
via theonion
Damit ihr euch alle noch einmal vor Augen führt, mit welchem Feature-Set das iPhone hier nächsten Freitag auf einschlägt!
via theonion
Dreimal hat mir Apple innerhalb der letzten paar Tage nun eine Email zukommen lassen. Erst einmal wollte man den Start des iPhones ankündigen (in 7 Tagen!)…
…dann hat man mich auf zusätzliche Videos im Dev-Center hingewiesen, in denen schon einmal grundsätzliche Fakten, für die Entwicklung von eigenen Programmen für das Gerät, erklärt werden…
…und jetzt gibt es auch einen deutschen Tour Guide für das iPhone auf der Apple Homepage:
-> http://www.apple.com/de/iphone/gettingstarted/guidedtour.html
Es gibt wirklich nur wenige Sachen, die mich wütend machen. Mit fortschreitendem Alter lernt man jedoch auch diese zu kontrollieren und sich nicht unnötig aufzuregen. Das schont den Blutdruck.
Warum sich eines der das größte deutschsprachige Online-Magazin bezüglich der Thematik „iPhone“ seit Monaten auf das Niveau der Yellow-Press herablässt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Mit reißerischen Überschriften, falschen Behauptungen, Unwahrheiten, die nicht einmal mehr versuchen einen journalistischen Anspruch aufrechtzuerhalten, versucht man Meinungen zu generieren.
Bildzeitungschefredakteur Kai Diekmann hat einmal gesagt: „Wer mit uns im Fahrstuhl nach oben fährt, fährt auch wieder mit runter“. Und so kommt mir manch ein – mit der heißen Gerüchte-Nadel – gestrickter Artikel vor, welcher derzeit in den Äther herausgeblasen wird. Liest doch eh jeder, ist doch eh egal – Hauptsache was geschrieben.
Neu hinzu kommt eine Umgangsform, die neuartigen Entwicklungen keine Respekt mehr zollt und sich auf unangemessene, großspurige Art-und-Weise zunehmend Richtung Gossen-Niveau bewegt.
Aber mal was erfreuliches. Die Times hat wird in Ihrer neusten Ausgabe das iPhone zur „Invention of the Year“ gekrönen:
Das hier ist übrigens die Wortdefinition für „Erfindung“ = „Invention“:
Entdeckung, Entwicklung, Neuerung, Neuheit; (geh.): Eingebung; (bildungsspr.): Innovation, Kreation; (veraltet): Invention. © Duden – Das Synonymwörterbuch, 4. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]
Aber ich möchte ja niemandem den Spiegel vorhalten, das weiß doch sicherlich jeder!
Die erste Woche mit dem Leoparden! Ein bisschen Lästern Informationen über die T-Mobile Tarife und warum man nicht AppSnapp verwenden soll.
iPhone
Ich bin kein häufiger „Theme-Switcher“, doch wenn mich eine Optik begeistert, wechsel ich gerne. So sieht derzeit mein „neues Gewand“ aus und HIER gibt es das.
via modmyiphone
Mit viel Liebe zum Detail, erstrahlt hier ein neues iPhone im alten Look.
-> http://geektechnique.org/projectlab/822/paint-it-black-the-iphone
Photo: nata2 (cc)
Das Problem wenn Leute denken, das man sich mit etwas auskennt ist, das man oft immer zu Rate gezogen wird.
Gestern schlug hier ein ehemaliger Arbeitskollege mit einer „zerschossenen Baseband“ auf. „Zerschossene Baseband“? Überhaupt kein Signal! Kein WiFi, kein Bluetooth, kein Netz, keine IMEI, keine ICCID und im Display stand „Your iPhone needs to be repaired. Please contact Apple“.
Wie man sowas hin bekommt? Keine Ahnung, jedoch sind das wohl die technisch tiefgehensten 10 Stunden Arbeit gewesen, die ich je investiert habe. Meine Gefühlslage erklomm in diesen Stunden Gipfel, und wurde danach zurück auf den Meeresboden gesogen.
Natürlich versucht man klassisch erst einmal die Wiederherstellung via iTunes. Weder für Firmware 1.0.2 noch 1.1.1 ließ sich diesbezüglich etwas ausrichten – Fehler 1012 irgendwas. Bedeutet anscheinend, wenn das hauseigene Apple-Produkt versucht die Firmware wiederherzustellen und am Baseband scheitert. weiterlesen