iPhone endlich verheiratet

T-Mobile-Site-offiiell.png

Seit mehr als 9 Monaten haben wir hier schon spekuliert, jetzt ist die Überraschung eigentlich keine mehr gewesen. T-Mobile bietet das iPhone in Deutschland zum Verkauf. 399 EUR wird dafür verlangt. Ab dem 9.November geht es los.

Apple-iPhone-Site-offiziell.png

Mal ein paar wichtige Fakten, die heute auf der Telekom-Pressekonferenz seit 12 Uhr abgelaufen sind bevor ich hierzu persönlich vom Leder ziehe:

  • Rene Obermann + Steve Jobs vor Ort
  • 90% EDGE-Abdeckung in Deutschland, zudem 20.000 T-Online HotSpots (weltweit – 8.500 in Deutschland)
  • Keine Ankündigung von Tarifen aber Kauf nur bei Abschluss eines 2 Jahres-Vertrags
  • Verkauf ausschließlich in Telekom Shops und den T-Mobile Online-Shop
  • iPhone Registrierung (natürlich) über iTunes
  • kein Branding auf dem Gerät (na klar)
  • Visual Voicemail – sowieso

Zwei wichtige Anlaufstellen für weitere Infos (außer hier)

http://www.t-mobile.de/iphone/

http://www.apple.com/de/iphone/

Während bei T-Mobile noch fett COMING 9.November. prangt, gibt es bei Apple allerlei angepasste Videos, die alle das Gerät erklären. In kürze sollten da auch die deutschen Werbespots verfügbar sein, die auf der Pressekonferenz gezeigt wurden.

Nett fande ich Steve Jobs Antwort auf die Frage, worum derzeit keine Third-Party-Apps zugelassen werden:

Jobs: i see many of you use macs, thats great but the ones that use pcs know how it is to get viruses

P.S.: How the fuxk ist „Ingo Keßler + Manuela Bosch + Markus Ewertz“?

iGewinn

igewinn-iphonegewinnen.png

Wenn Spammer und dubios-anmutende Werbeseiten das Internet verschmutzen, weiß man das ein Produkt bei der Bevölkerung angekommen ist.

Ziel der Aktion ist es, Personen mit Preisen, Warenproben bzw. Gutscheinen zu überraschen bzw. über Neuheiten und Aktionen zu informieren

Mit Absicht ohne LINK bei solchen AGBs.

Danke für die Zusendung Timo

Photo-des-Tages #1 – Ausrangiert

Bild-des-Tages_Simkarten.JPG

im inneren alles gut

Während Draußen langsam der Wahnsinn um sich greift, ist im Inneren alles gut.

Das deutsche Tastatur-Layout war für mich leider nicht zu verwenden, das es ständig zum „Force Quit“ von Programmen geführt hat. Außerdem habe ich aufgrund der deutschen Sprache nix mehr gefunden, geschweige denn mich orientieren können…

Heute Morgen also einen Restore via iTunes und alles auf NULL. Alles? Nein, der „anySIM“-Unlock blieb erhalten. Ich war sehr verblüfft. Und erfreut, da ich mich schon wieder am Rande von „Flashing Baseband“-Klippen gesehen habe.

1404239015_bd316d6472.jpg

Photo: mundoo (cc)

Aber mit dem Update 1.1.1 wird ja alles besser. Das ist ist zumindest die inoffizielle Liste, der Neuerungen.

  • International Language
  • International Keyboard
  • New functions for home button
  • Double tap on screen
  • TV Out
  • iTunes Wi-Fi Store

via Engadget, die sich das UK iPhone angeschaut haben.

wir sprechen deutsch

german-keyboard-iphone.JPG

Wir sprechen deutsch. Zumindest hier. Über ein amerikanisch-sprachiges iPhone.

Das habe ich jetzt mal umgedreht, und die Menüs- sowie das Layout der Tastatur den hiesigen Regionen angepasst.

Die Arbeit zieht sich über die letzten Wochen, aber seit Vorgestern ist ein bequemes Stück Script verfügbar, das einem die Arbeit zu 90% abnimmt. Anhand dieser Schritte, habe ich mein iPhone an die deutsche Sprache angepasst. Für die umfangreichere Distribution seien hier nochmal die Eckdaten wiederholt:

  • http://blog.mycintosh.com/files/setupGerman101.zip – Download + Entpacken
  • der Installer.app MUSS per AppTapp installiert sein!
  • via Installer die Community Sources, das BSD Subsystem und Open SSH hinzufügen
  • per FTP auf das iPhone zugreifen + den kompletten (entpackten) Ordner in das Verzeichnis usr/bin kopieren
  • ALLE Dateien (auch Unterordner, etc.) mit den Rechten 0755 ausstatten! Bei Transmit geht das durch einen Rechten Mausklick -> Get info -> Häkchen machen!
weiterlesen

service für neuleser

1300098423_e9ffe8f021.jpg

Photo: jaronbrass (cc)

Da hier auch später ein paar Leser hinzugestoßen sind, mal zwei kurze grundlegende Probleme Antworten beim Installer von Nullriver zum auffrischen:

  • Um die komplette Applikationsliste aufrufen zu können, müssen als Erstes die „Community Sources“ installiert werden. Erst dann gibt’s die volle Bandbreite an Programmen, Spielen und Hintergrundbildern.
  • Falls bei der Installation ein solcher Fehler auftritt: „Error during uninstall script execution!“ stimmt etwas nicht mit dem Jailbreak! Also, nochmal raus aus dem Knast und danach wieder rein.

Dies nur, weil es oft gefragt wird.

die briten

iphone-o2.jpg

Die Briten bekommen ihr iPhone von O2 am 9.November für 386,77 EUR oder (643,43 Australische Dollar, 536,18 Amerikanische Dollar, 3.596,03 Schwedische Kronen) oder halt 269 Britische Pounds.

  • 3G gibt es nicht, da das „Stromfresser“ sind
  • 35, 45 und 55 Pfund sind die Tarife – Vertrieb über Carphone Warehouse
  • freie Nutzung von 7.500 WiFi-Spots über Großbritannien verteilt
  • 18 Monatige Vertragsbindung
  • heute wird NUR über UK gesprochen (!)

So, und da war es auch schon vorbei. Interessant wird, was T-Mobile morgen sagen wird. Die dürfen doch bestimmt nicht verkünden bevor Apple sich mit den anderen europäischen Ländern beschäftigt hat. Oder wer ist jetzt die Katze bzw. Maus?

Die Nutzung der WiFi-Spots ist in UK interessant, da T-Mobile dies auch im Bundle mit anbieten könnte. Ich frage mich auf der technischen Seite, wie dann die Verifizierung am Hotspot erfolgt. Mobile Safari -> und durchwinken? Wäre das nicht zu einfach?

Nachgereicht: Kein Spaß. Mir ist gerade aufeingefallen, das ich dieses Silvester in London war. Die Neujahrsfeier habe ich an der Themse verbracht, war jedoch am Tage davor im offiziellen Apple Store. Dort laufen täglich kostenlose Schulungen + Präsentation ab. Auf der gleichen Bühne, wie Steve Jobs heute, habe ich mit der iSight einige zwei Schnappschüsse geschossen und an ein paar Leute geschickt.

Ja, das ist ziemlich nerdig.

london-uk1.jpg
london-uk2.jpg

Update: Hier gibt es einige Videos vom Event:

-> http://www.fscklog.com/2007/09/a-few-upset-gir.html

tag der arbeit

Mächtig was geschafft heute Morgen. Ab sieben 8 Uhr ging es los mit einer weiteren und heiteren Runde „Wir spielen anySIM„.

dreier-gespann-iphones.JPG

Gleiche Prozedur, gleicher Erfolg. Sogar direkt mit YouTube-Support!

dreier-flashing.JPG

Der Dank gilt dem ewig Reisenden. Das Provider-Logo seiner Debitel-SIM aus dem Jahre 1996 hat jetzt schon Kultcharakter:

debitel-sim-karte.JPG

Ach so, und in einer Stunde hiesiger Zeitrechnung geht es dann los. Wir haben den Morgen entsprechend eingeläutet, jetzt will ich Apple in good old UK hören…