„Bits und so #607 (Apple Pay (EC-Karte))

Im Vorfeld der Sendung scherzten wir: „In dieser Woche gibt es nur ein einziges Thema!“
Der Scherz sollte recht behalten.
Im Vorfeld der Sendung scherzten wir: „In dieser Woche gibt es nur ein einziges Thema!“
Der Scherz sollte recht behalten.
Der folgende Artikel ist über 22.000 Zeichen lang. Um ihn ein bisschen zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one findet sich diese Audiodatei zusätzlich im persönlichen RSS-Feed.
Nach 8 Jahren iPad fällt auf, wie bemerkenswert wandelungsfähig sich der PC in all dieser Zeit zeigte. Nachdem Steve Jobs im Jahr 2010 das iPad zwischen das iPhone und den Mac einsortierte, winden sich Laptops in alle (ihnen physisch nur mögliche) Positionen: Netbooks, „Convertibles” und ‚2-in-1‘-Geräte mit Touchscreen suchen seitdem nach einer eigenen Form; sie suchen nach einem Tablet-Gegenangebot.
Die Kernfunktionen der Tablet-Idee, die das iPad quasi im Alleingang etablierte, replizieren bis heute aber weder Windows noch macOS. Lesen, Zeichnen und Surfen – wer diese Aufgaben besser macht, steht nicht zur Diskussion. Vielmehr dreht sich die Diskussion (wie in jedem Jahr!) um einige ausgewählte Tätigkeiten, die sich nicht (so einfach) aufs iPad übertragen lassen. weiterlesen
Die Netatmo Wetterstation (Affiliate-Link) läuft seit 2013 (!) innerhalb und außerhalb meiner vier Wände. Es ist nicht mein erstes (Smart‑)Home-Gerät, aber ohne Frage der langlebigste Kandidat. Dieser Alu-Zylinder ist einfach nicht kaputt zu bekommen; er bekommt auch immer noch Firmware-Updates und zeichnet fleißig weiter Temperaturdaten, den Lärmpegel und die Luftqualitätswerte auf.
Auch die dazugehörige Netatmo-App (universal; Laden) funktioniert wie bereits vor fünf Jahren. Viele gute Worte kann ich darüber aber weiterhin nicht verlieren. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass meine Lieblingswetter-App – CARROT Weather – sich nun direkt die Daten der Netatmo zieht, die direkt vor meiner Haustür erhoben werden. Mit zwei Fingergesten war die neue Datenquelle eingerichtet – ein App-Abo für CARROT Weather (universal; 5,49 €) vorausgesetzt.
Comics sind nicht meine Leidenschaft, aber sie faszinieren mich. Ich wäre liebend gern in einer Comic-Kultur aufgewachsen. In eine solche Freundesgruppe bin ich aber nie gerutscht; Videospiele standen uns dagegen immer näher.
Apples iPad dürfte das einflussreichste technische Gerät für Comics in den letzten Jahren gewesen sein. Der unbeschränkte Zugriff auf die digitalen Bilderhefte half der Vertreibung von diesem Kulturgut.
Deshalb habe mir für dieses Video zwei ‚All-you-can-read‘-Accounts bei Marvel und Comixology geklickt, aber mit dem Chunky Comic Reader auch eine Drittanbieter-App angeschaut.
Hier das Intro zur fünfeinhalbminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.