„Und, Upgrade-Jahr?“ Es ist wohl die häufigste Frage, mit der ich eine Woche vor der Keynote meinen Freunden, der Familie und dem Internet auf die Nerven falle.
Die fetten Jahre, zwischen 2009 und 2014, in denen die Smartphone-Branche jährlich um 50-Prozent zulegte, sind vorbei. Drei Jahre nach dem iPhone 6, Apples letztem großen Sprung in den iPhone-Verkaufszahlen1, wächst man wie branchenüblich höchstens im einstelligen Prozentbereich.
Charles Arthur und Sarah Butler:
The reasons for buying a smartphone can be split into two camps. In the first instance, consumers are persuaded to buy new handsets through adverts that extol the handset’s camera, waterproofing, screen size, software or promised battery life. Otherwise, phones are bought for more prosaic reasons: the old one kept crashing; the battery kept dying; or that crack in the screen finally became too annoying.
The problem for the world’s smartphone makers is that the second set of reasons has become far more compelling than the first.
Jamf Now ist eine cloud-basierte Geräteverwaltung für iOS + macOS und in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘.
‚Mobile Device Management‘ einmal leicht gemacht: Jamf Now verwaltet eine beliebige Anzahl von iPhones, iPads und Macs in eurer (Groß‑)Familie, in kleinen Teams oder einer mittelständischen Firma. Ihr müsst keine teure IT-Stelle schaffen um eigenen Gerätepark einzurichten und gegen Datenverlust abzusichern.
Ist das maßgeschneiderte Konfigurationsprofil aufgespielt, muss kein iPhone mehr individuell die VPN-Einstellungen eures Unternehmens lernen oder nach WiFi-Passwörtern fragen. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten augenblicklich alle notwendigen Apps, die sie für ihre Arbeit brauchen.
Jamf Now kann man unkompliziert und kostenlos ausprobieren – insgesamt drei Geräte bleiben sogar dauerhaft (!) gratis. Und jedes weitere iPhone, iPad oder ein Mac kosten lediglich 2 US-Dollar im Monat. Probiert es einfach mal aus!
Vielen Dank an das gesamte Team von Jamf Now für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.
Die Anzahl der traditionellen TV-Minuten, gemessen in den USA für Jugendliche von 18 bis 24, hat sich in den letzten sechs Jahren halbiert.
Neben dem strukturierten Programm von Netflix und HBO einerseits, hat YouTube auf der anderen Seite die Formel für zielloses Zappen gelöst.
Integrating Brain has had an immense impact: more than 70 percent of the time people spend watching videos on the site is now driven by YouTube’s algorithmic recommendations. Each day, YouTube recommends 200 million different videos to users, in 76 languages. And the aggregate time people spend watching videos on YouTube’s home page has grown 20 times larger than what it was three years ago. […]
To name one example: a Brain algorithm began recommending shorter videos for users of the mobile app, and longer videos on YouTube’s TV app. It guessed, correctly, that varying video length by platform would result in higher watch times. YouTube launched 190 changes like this one in 2016, and is on pace to release 300 more this year.
Ich erstelle viel zu selten Outlines. Ich sollte meine Gedanken für Artikel – egal ob kurz oder lang – viel öfters gliedern. Sich selbst zu einer Struktur zu zwingen, anstelle nur lose Notizen zusammenzutippen, verdeutlicht Zusammenhänge und bringt Ordnung in Ideen.
Ungewöhnlicherweise habe ich in der nächsten Woche einen Workshop, den ich für eine kleine Gruppe von Teilnehmern zusammenstelle. Es gab also keinen besseren Zeitpunkt sich jetzt mit dem Thema „Outliner“ zu beschäftigen. Dazu habe ich mir in dieser Woche Outlinely für das iPhone und iPad (universal; Laden) angeschaut.
Hier die 50-Sekunden-Vorschau zur vierminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Apple on Thursday announced an event which will be held at the Steve Jobs Theater located at the company’s new Apple Park campus. The event will take place on September 12 at 10:00 am.
Wenn man es genau nimmt, ist die Ionic bereits Fitbit’s zweite Smartwatch. Die Fitness-Tracker-Company kündigte im Mai 2016 ihre Blaze als „The Smart Fitness Watch“ an. Nun gut.
Valentina Palladino über ein Vorserienmodell, das im Oktober ausgeliefert werden soll:
I’m cautiously optimistic about the Ionic. Fitbit made the right choice to focus on what it knows best—health and fitness—rather than try to decipher the mystery of the modern smartwatch. The Ionic has more elements of a modern smartwatch than any other Fitbit device, and that was necessary for Fitbit to enter an entirely new category. But to convert Apple Watch and Android Wear users, it’ll have to offer the right balance of crucial, practical smartwatch features while also being the best fitness device in its price range.
The NYPD has to scrap the 36,000 smartphones it gave cops over the past two years because they’re already obsolete and can’t be upgraded, The Post has learned.
The city bought Microsoft-based Nokia smartphones as part of a $160 million NYPD Mobility Initiative that Mayor Bill de Blasio touted as “a huge step into the 21st century.”
But just months after the last phone was handed out, officials plan to begin replacing them all with brand-new iPhones by the end of the year, sources said.
The move follows Microsoft’s recent decision to stop supporting the operating system that runs the NYPD’s devices and nearly a dozen custom-engineered apps.
Siri is a personal assistant that communicates using speech synthesis. Starting in iOS 10 and continuing with new features in iOS 11, we base Siri voices on deep learning. The resulting voices are more natural, smoother, and allow Siri’s personality to shine through. This article presents more details about the deep learning based technology behind Siri’s voice.
Am Ende des Artikels sind Sprachbeispiele eingebettet, die die unüberhörbare Weiterentwicklung der Siri-Stimme in puncto Aussprache zwischen iOS 9, iOS 10 und iOS 11 demonstriert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.