„I shit you not“, das ist der achte Versuch ein paar grundlegende Gedanken zum iPad Pro aus meinen Gehirnwindungen zu wringen. Es ist das achte Mal, dass ich mich am Abend mit Kopfhörern, dem ‚Chronicles Of The Wasteland‘-Soundtrack und einem gut gefüllten Kaffeebecher auf die Couch verziehe. Sieben Mal beendete ich einen solchen Abend vor ein paar zusammenhanglosen und (vor allem) laschen Absätzen. Dies ist der achte (und letzte) Anlauf ein paar praxisnahe Erfahrungen zum iPad Pro, die mir seit November durch den Kopf gehen, abzuschütteln.
Eigentlich weiß ich schon lange, was ich schreiben will. Es sind auch nicht die Worte, die fehlen. Es ist einzig und allein die Stärke der Formulierung, bei der ich mir unsicher bin. Tim Cooks provokante Frage: „Why would you buy a PC anymore?“ lässt sich im Jahr 2016 noch kinderleicht beantworten. War seine Aussage deshalb ein Eigentor? Vielleicht. Hat er trotzdem Recht? Ich denke ja.
Mit absoluten Aussagen liegt man aber immer falsch. weiterlesen
Teil 6 ist für mich weiterhin das beste Final Fantasy; Episode 7 ist schlicht legendär. Mein persönlicher Liebling aber, dass für mich prägendste Intermezzo der Serie, bleibt Teil 9.
The bright spot here is Apple’s new Lightning to SD Card adapter, which supports USB 3 speeds when transferring images from a memory card to the iPad. In the past, I must admit, I’d almost given up on importing via the Lightning port, because even loading thumbnails before importing is agonizingly slow. Now, it’s much faster: in one test I performed, bringing in just 40 RAW+JPEG photos totaling 1.5 GB took 30 seconds with the new adapter, compared to 2:20 using the old adapter. (The USB 3 speeds apply only to the iPad Pro; the adapter achieves USB 2 speeds on other recent iPad and iPhone models.)
Wer nicht direkt bei Apple kauft, muss auf die richtige Modellbezeichnung achten. Neu: MJYT2ZM. Alt: MD822ZM.
Apple ergänzte kurz vor Weihnachten auch die iPad-Pro-Kompatibilität für seinen Lightning-auf-USB-Adapter, enthält diesem Zubehör aber (aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen) die USB-3-Geschwindigkeit, die man beim SD-Kartenlesegerät am iPad Pro bekommt, vor.
Dagegen ein großes Glück: Beide Accessoires funktionieren seit iOS 9.2 auch am iPhone.
Mit Ankündigung: Fraser Speirs verkauft sein MacBook und wechselt komplett aufs iPad Pro.
So, am I worried about the future? Not really. iOS isn’t going anywhere. The days when we worried that mobile would be a fad or have limited appeal are over. Mobile devices is already how the world at large computes. Organisations that have incompatible legacy processes are the ones with the problem, not me.
Oder um es mit den Worten von William Gibson zu sagen1 :„Die Zukunft ist bereits hier – sie ist nur ungleichmässig verteilt.“
Der Mac stellte im letzten Geschäftsjahr einen neuen Rekord auf: Nie zuvor verkaufte Apple rund 20 Millionen Computer in einem Jahr. Zum Vergleich: Kunden kauften im gleichen Zeitraum rund 55 Millionen iPads (und nach Prognosen rund ein bis zwei Millionen Surface-Tablets von Microsoft pro Quartal). ↩
YouTuber Felix Bahlinger traute sich das, was ich von anderen Video-Reviews über das iPad Pro erwartet hätte: den Schnitt der Produktbesprechung direkt am großen Apple Tablet.
Er investierte seine Zeit um abzuklopfen wie weit das Pro, für seine Arbeit mit professionellen Anforderungen, kommt. Gefilmt wurde jede Videominute in 4K auf dem iPhone 6s; den Schnitt erledigte Pinnacle Studio Pro (universal; 12.99€).
Ab Videominute 7 geht es um die Entstehung des Reviews. Für mich hätte dieser Teil noch viel umfangreicher ausfallen dürfen, weil es exakt das ausprobiert, worüber anderswo nur geredet wird.
Update ➊
Mehr Infos über den Videoschnitt am iPad gibt es auf seinem Zweitkanal.
Der Chaos Computer Club lädt „alle galaktischen Lebewesen“ auch in diesem Jahr zum Chaos Communication Congress nach Hamburg ein. Wer es nicht in persona dorthin schafft, hat unzählige Möglichkeiten der Veranstaltung auch aus der Ferne beizuwohnen.
Eine dieser Möglichkeiten findet sich im App Store auf dem neuen Apple TV. Die Software, die neben den Livestreams auch alle Aufzeichnungen abspielt, findet sich auf dem Fernseher eurer Wahl unter dem Suchbegriff „32C3“.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.