Reddit-Apps ab sofort bitte ohne NSFW-Einstellungen

Apple hat ein Problem mit NSFW-Schaltern in Reddit-Apps. Absurd.

iPhoneBlog.de_Reddit_Apps

Mein Favorit Narwhal (universal; kostenlos), hier eine kurze Vorstellung, löst die plötzlich durchgezogene App-Store-Anforderung, wie folgt:

Be sure to have the NSFW settings enabled under ‚preferences‘ on the website in order to view your research content.

Looks like the App Store is pulling all third party reddit apps.

Size does matter. Das 9,7” iPad Pro.

Wow, was für ein Größenunterschied. Nach sechs Monaten auf dem 12,9″ iPad Pro traf mich der Sprung zurück aufs neue 9,7″ iPad Pro unvorbereitet – positiv wie negativ. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht nach meiner ersten Woche mit dem ‚Baby-Pro‘.

iPhoneBlog.de_Baby-Pro_1

Lasst uns für einen Moment persönlich werden. Lasst uns über eigene Arbeitsweisen sprechen, über tägliche Gewohnheiten und individuelle Vorlieben. So kommen wir dem neuen iPad eventuell näher; so kann ich mir vielleicht selbst das neue Tablet besser erklären.

Weil…wer hier mitliest, hat sicherlich schon die Unterschiede auf dem Datenblatt studiert, die weit über den Display-Umfang hinausreichen. Eine Erkenntnis: Das meiste Geld kauft nicht automatisch auch das beste iPad. Selbst wenn Geld keine Rolle spielt: Man kann im Moment nicht das beste iPad kaufen. Das Line-up der Apple-Tablets ähnelt mittlerweile mehr denen der MacBooks, die sich mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen in die Produktsegmente MacBook, MacBook Air und MacBook Pro aufteilen. weiterlesen

Vodafone [Sponsor]

Auch in dieser Woche unterstützt Vodafone das iPhoneBlog.de als Sponsor. Auch in dieser Woche möchte ich mich weiter an meinen Erlebnissen und Erkenntnissen der SXSW abarbeiten, die ich im März für Featured.de vor Ort eingesammelt und festgehalten habe.

Wenn es ein dominantes Thema auf dem Festival gab, um das wirklich niemand einen Bogen schlagen konnte, war es in diesem Jahr Virtual Reality. Keine Übertreibung: Fast an jeder Straßenkreuzung präsentierten sich VR-taugliche Apps, Filme oder Spiele.

iPhoneBlog.de_VR_SXSW

Natürlich war der ‚South by Southwest‘-Termin ideal: Samsungs Gear VR ist gerade erst ein paar Monate auf dem Markt; die Oculus Rift und die HTC Vive stehen kurz vor der Auslieferung. Und auch PlayStation VR rührt für seine geplante Herbstveröffentlichung schon die Werbetrommel.

Meine Einschätzung zu Virtual Reality: Der Einstiegspreis ist so hoch wie der Hype. Neben der Brille treibt der notwendige PC die Kosten nach oben. Außerdem müssen sich die beteiligten Firmen eine Vermarktungsstrategie überlegen. Ohne einen Selbsttest ist das Erlebnis nämlich schwierig zu beschreiben.

Trotzdem: Mit Blick zurück auf das SXSW und das überwältigende Interesse, das mir dort für Virtual Reality entgegenschlug, bin ich zuversichtlich. Der Preis für neue Technik ist grundsätzlich hoch und Videospiele waren bislang immer ein starkes Zugpferd für Technologie.

Apropos Spiele: Nicht nur eine konstante Bildwiederholungsrate ist absolut notwendig damit der Magen stabil bleibt. Für gemeinsame Onlinespiele ist es ebenso wichtig eine schnelle und stabile Anbindung ans Internet zu haben – zukünftig sicherlich mit dem LTE-Nachfolger 5G.

Vielen Dank an Vodafone, die mir ermöglicht haben texanische Luft auf der SXSW zu schnuppern und für die Unterstützung in dieser Woche.

„This is not a case about one isolated iPhone.“

iPhoneBlog.de_Fingerabdruck

The head of the FBI said Wednesday that the government had „purchased a tool“ enabling investigators to access an iPhone belonging to San Bernardino gunman Syed Farook.

The disclosure by James Comey in a speech at Ohio’s Kenyon College was a departure from previous official statements, which had been vague in explaining the details of how the government broke into the phone last month.

FBI director says government ‚purchased a tool‘ to access San Bernardino gunman’s phone

Die Zusammenfassung der letzten Woche: Das FBI hat sich also einen Exploit fürs 5c geshoppt, bietet das neue Tool wenige Stunden nach dem Erwerb flächendeckend anderen Behörden an und zeigt die Schwachstelle nun im US-Kongress herum.

Such an exploit has numerous uses within the intelligence community and poses a threat to not only the hundreds of millions of older devices out there, but if it can be ported to a 64-bit platform, every single one of us – either directly as a threat from the government, a nation state the exploit developer also sold it to, or another hacker who finds the same hole because FBI didn’t report the vulnerability to Apple.

weiterlesen

Auf Fashion folgt Funktion: Smarte Apple-Watch-Armbänder sind nur eine Frage der Zeit

Die Armbänder der Hermès Apple-Watch-Edition stehen ab dem 19. April auch separat zum Verkauf. Bislang kann man das Single Tour Band (350 Euro), das Double Tour Band (500 Euro) und das Cuff (750 Euro) nur zusammen mit der Uhr shoppen.

Das alleine ist mir keine Meldung wert, aber das Thema ‚Apple Watch Armbänder‘ ist insgesamt überraschend lebhaft. Nach knapp 12 Monaten hat Apple sein initiales Start-Angebot bereits kräftig erweitert. Alle Armbänder – mit Ausnahme des Gliederarmbands – gibt es mittlerweile in (wesentlich) mehr Farben; das klassische Armband wurde einmal runderneuert und das Nylonarmband in sieben Farbkombinationen frisch in den Bestand aufgenommen. Mittlerweile braucht es eine interaktive Galerie um die unterschiedlichen Kombinationen der Uhren und Bänder zu präsentieren.

iPhoneBlog.de_Nylonarmband

Mit Blick auf die Auswahl fällt auf, dass alle diese Armbänder sich in der Kategorie Fashion einordnen. Kein Apple-Armband erweitert die Uhr um eine technische Komponente. weiterlesen

Die Libratone ZIPP und ZIPP MINI

Ich empfand die alten Libratone-Lautsprecher-Modelle als eher mäßig hübsch. Die zwei neuen Versionen dagegen, der ZIPP (Affiliate-Link) und der ZIPP MINI (Affiliate-Link), sind in meinen Augen richtig attraktiv.

Ich konnte beide neuen Lautsprecher über die Osterferien ausprobieren und ein paar Erfahrungen damit sammeln.

iPhoneBlog.de_Libratone_1

Zur Einordnung: Die Libratone sortieren sich technisch zwischen tragbaren Bluetooth ‚Allerwelts‘-Lautsprechern und stationären Multiroom-Systemen à la Sonos ein. Das gilt auch für ihren Preis: Der MINI kostet um die 200 Euro und liegt damit oberhalb der Gruppe von typischen ‚Unterwegs‘-Boomboxen. Der ZIPP findet sich mit 270 Euro in einem Preissegment, das auch Sonos mit seinen PLAY:1 und PLAY3 besetzt.

Aus dieser Einstufung lassen sich leicht meine persönlichen Vor- und Nachteile ableiten. Die Libratone empfangen Musik und Podcasts über AirPlay – eine drahtlose Verbindung, die Sonos weiterhin schmerzlich vermissen lässt. weiterlesen

WhatsApp verschlüsselt

iPhoneBlog.de_WhatsApp-Sicherheit

Erstens: Ich ziehe meinen Hut vor Jan Koum, Brian Acton und Moxie Marlinspike, die WhatsApp (kostenlos), den weltgrößten Messenger, in den letzten zwei Jahren mit einer vollständigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bestückt haben.

Zweitens: Nun gibt es verschiedene Ziele um private Kommunikation zu schützen, beziehungsweise die grundlegende Idee, sich frei, unbelauscht und offen zu unterhalten, wieder ins digitale Zeitalter einzuführen (nachdem uns das jahrelang anscheinend größtenteils egal war). Eine komplette Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Gesprächsinhalte ist dafür eine von mehreren essentiellen Bausteinen (Open-Source-Programmcode und verschleierte Metadaten sind zwei häufig genannte Checkpunkte, die WhatsApp beispielsweise nicht für sich ankreuzt).

Auch wenn gegenüber allen WhatsApp-Nutzern klar kommuniziert sein sollte was diese Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für ihren Chat-Dienst bedeutet, schmälert dies nicht im geringsten den essentiellen Gewinn. Unterm Strich erhalten nämlich nicht nur über eine Milliarde Nutzer – ab sofort und ohne eigenes Zutun – einen verschlüsselten Kommunikationskanal, sondern auch alle diejenigen, die bislang schon verschlüsselt haben, begrüßen das neue Rauschen. Verschlüsselung als Standardfunktion, als neue Normalität – ein schöner Gedanke, ein schönes Signal.

GUS #198 mit 30 Minuten Miitomo

iPhoneBlog.de_GUS_198

Miitomo (universal; kostenlos), Nintendos verspieltes Social Network für Smartphones, ist mindestens interessant. Interessant genug für drei Millionen Leute, die sich die App in den ersten Stunden zogen, und interessant genug um darüber 30 Minuten in ‚Games und so‘ #198 zu sprechen.