Apple kauft für geschätzte 20 Millionen US-Dollar LinX, eine israelische Kameratechnik-Firma. MacRumors grub bereits eine Handvoll Präsentationen aus, die die vielversprechende Technologie demonstriert. Kameras mit mehreren Objektiven, die Tiefeninformationen verstehen und 3D-Modelle aus unterschiedlichen Blickwinkeln konstruiert. Verrücktes Zukunftszeug.
Apple’s recent acquisition of LinX Imaging is one of the company’s more exciting acquisitions in the last several months, as the technology being developed by LinX could lead to some significant improvements in camera quality in future iOS devices. Given the significance of the purchase, we wanted to take a deeper look at LinX’s technology and what it could do for future iPhone photography.
Im Hier und Jetzt badet die iPhone-Kamera oft im Applaus für ihre Popularität auf Flickr. Doch erst kürzlich empfing der iOS-Zeitraffer-Mode eine kleine Lobeshymne (ab Minute 4:40) von einem, der etwas vom Filmemachen versteht und gerade ein sehr unterhaltsames Vlog startete. Mr. Casey Neistat.
Der Apogee MetaRecorder (kostenlos; App-Store-Link) ist erst ein paar App-Store-Stunden jung, könnte sich als Fieldrecorder aber zu einem waschechten Geheimtipp neben etablierter Audioaufnahme-Software wie dem RØDE Rec oder der App Hindenburg mausern.
Apogee’s MetaRecorder is the first audio recording app for iPhone to offer intuitive multi-take recording, tagging and file organization for any field recording scenario. The perfect companion to Sennheiser’s digital clip-on microphones powered by Apogee, MetaRecorder features 24 bit/96kHz recording quality plus software control of input level and recording presets.
Die Software der Audioprofis aus Kalifornien verwendet natürlich nicht nur das eingebaute iPhone-Mikro, sondern auch die hauseigene Mikrofon-Hardware – oben im Bild ist beispielsweise das kompatible Apogee MiC 96k (260€; Affiliate-Link) zu sehen.
Apple-Watch-Unterstützung versteht sich dieser Tage fast von selbst. Vorgesehen ist außerdem ein Final-Cut-Workflow, der anhand von Schlagworten und Markern die Außenaufnahmen für die Verwendung in einer Videoproduktion vorbereitet.
Der Apogee MetaRecorder lässt sich kostenlos aus dem App Store laden und kann für 60 Sekunden Testaufzeichnungen abspeichern. Die Vollversion kostet 5Euro. Wer jedoch ein Apogee ONE, Duet, MiC oder JAM besitzt, schaltet den vollen Funktionsumfang der iPhone-App durch simples anstecken dauerhaft frei.
Apple hat heute angekündigt, dass ResearchKit, ein für medizinische und gesundheitliche Forschung entwickeltes Software-Framework, welches Ärzte, Wissenschaftler und andere Forscher unterstützt, Daten regelmässiger und zuverlässiger von Mobilgeräte nutzenden Teilnehmern zu sammeln, ab sofort für Forscher und Entwickler verfügbar ist. Die ersten mit ResearchKit entwickelten Apps untersuchen Asthma, Brustkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Parkinson und konnten alleine in den ersten Wochen ihrer Verfügbarkeit über 60.000 Anmeldungen durch iPhone-Nutzer verzeichnen.
Mein erster Artikel im Anschluss an das ‚Spring forward‘-Event betraf ResearchKit. Der Keynote-Abschnitt für das Projekt von Jeff Williams, zwischen HBO Now, MacBook und Apple Watch, war untypisch, weil das Thema insgesamt nicht sehr medientauglich ist. Das hielt Apple aber nicht davon ab volle 13 Bühnen-Minuten zu investieren.
Tim Cook hält den Gesundheitsbereich für „signifikant unterschätzt“ und als einen der „größten Zukunftsmärkte“. ResearchKit fällt jedoch als Open-Source-Projekt auf, weil Apple damit sein Gewicht für das Thema nicht nur hinter Gadgets wirft, die sie verkaufen, sondern tatsächlich mitmacht.
Over the past several quarters, app store downloads and revenues have followed a familiar pattern. Google Play led in downloads while iOS maintained a sizeable but shrinking lead over Google Play in revenue. But in Q1 2015, iOS extended its lead over Google Play in revenue while Google Play extended its lead in downloads.
Googles Play Store übertrifft Apples App Store mit 70-Prozent mehr Downloads während Apples App Store 70-Prozent mehr Umsatz als Googles Play Store erwirtschaftet. Diese weltweiten Zahlen für das erste Quartal 2015 stammen von Analysefirma App Annie, die den Softwarepreis sowie mögliche In-App-Käufe in ihre Erhebung einrechnet, aber Umsätze durch Werbung auf beiden Plattformen nicht berücksichtigt.
Da eine bezahlte Anwendung pro Nutzer erheblich mehr Geld abwirft als ein Werbeklick, ist es kein Wunder warum die iOS-Version grundsätzlich zuerst erscheint und die Android-App nur nachgereicht wird. Diese Statistik erklärt allerdings nicht, warum auch Apps, die in erster Linie auf Reichweite erpicht sind, ebenfalls immer zuerst auf iOS starten (Periscope, Layout, etc.).
Apple hat heute bekannt gegeben, dass die 26. jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 8. bis 12. Juni im Moscone West in San Francisco stattfinden wird, mit mehr Sessions, die für Entwickler gestreamt werden, als jemals zuvor.
iOS 8.4 introduces a newly-revamped Music app, which includes a new design that shows pictures of artists in the Artists view and offers personalized playlists. It also offers a new MiniPlayer, a redesigned look for „Now Playing,“ global search capabilities that make it easier to search from anywhere within the Music app, and a streamlined design for iTunes Radio to improve music discovery.
Apples neue Musik-App sieht noch reichlich unspektakulär aus (insbesondere gegenüber dem coolenBeats Music). Aber dafür ist es eine Beta, der obendrein das vielversprechendste Feature, ihr zukünftiger Streamingdienst, fehlt.
Software, die Videos umwandelt, gibt es wie Sand am Meer. Ein Rundum-Sorglos-Paket ist iFlicks 2 (18.99€; MAS-Link), das gesteigerten Wert auf korrekte Metadaten legt und iTunes als zentralen Knotenpunkt für Videodateien respektiert, der es für iPhones und iPads (leider) immer noch ist.
Mehr Infos über die Software, die viel Arbeit ersparen kann, in den nächsten drei Videominuten1.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
MightyDeals ist in dieser Woche mein Sponsor. Ihr aktuelles Highlight-Angebot: ein Trainingspaket für Adobe-Software von Train Simple.
Dafür ist jedoch Eile geboten: Der Deal für eine lebenslange Lizenz, die unbeschränkt Zugriff auf über 5000 Videokurse gibt, läuft nur noch die nächsten 3 Tage. Anstelle von 2500 US-Dollar zahlt ihr für die professionell produzierten Trainingsanleitungen derzeit nur 79 US-Dollar.
Das Angebot richtet sich an Web-Designer und Entwickler. Zu diesem günstigen Preis sind die von Adobe autorisierten Lehrstunden aber auch für alle interessant, die Photoshop, Illustrator, InDesign oder Lightroom einfach erstmal kennenlernen wollen.
Natürlich schaut ihr das gesamte Videoangebot nicht nur im Webbrowser, sondern auch auf einem iPhone oder iPad.
Vielen Dank an MightyDeals, die dieses Rabatt-Angebot von Train Simple – sowie viele andere mehr – auf die Beine stellen und das iPhoneBlog.de als Sponsor der Woche unterstützen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.