Type+, Ultrathin + Keys-To-Go, die drei neuen iPad-Tastaturen von Logitech

IPhoneBlog de Logitech 2014

Für das iPad Air 2 bietet Logitech in dieser Saison zwei Tastaturen an: das Type+ (ein Case mit integrierter Tastatur) sowie das Ultrathin (ein magnetisches Tastatur-Cover). Der empfohlene Verkaufspreis beträgt jeweils 100 Euro.

Ebenfalls neu: die separate BT-Tastatur Keys-To-Go, quasi der Tastatur-Teil vom FabricSkin. Das „Keyboard für unterwegs“, dass 70 Euro veranschlagt, ist so dünn wie ein iPad Air 2 selbst (6.1mm) und so schwer wie ein iPhone 6 Plus (180g).

Verkaufsstart für alle drei Accessoires ist Anfang November; über Logitech.de kann man bereits vorbestellen.

Bargeldlos aus Prinzip

Apple has not released data on how popular its new product is. But on Apple Pay’s first day, at Chase banking services seven times more people added Chase credit cards to Apple Pay than signed up for new credit cards, Avin Arumugam, Chase’s digital executive director, said in an interview with Bloomberg.

Mike Isaac | „Apple Pay Is Disabled by Rite Aid and CVS as a Rival Makes Plans

Die Drogerieketten Rite Aid und CVS, die am Wochenende Apple Pay abschalteten, das dort zuvor einwandfrei funktionierte, ist ohne Zweifel eine Entscheidung gegen ihre Kunden, die man sich als Firma in dieser Größenordnung nicht leisten kann. Kunden lässt man so bezahlen, wie sie bezahlen wollen (unabhängig wer daraus Vor- oder Nachteile zieht).

Apple chief executive Tim Cook would be happy to have this fight with MCX’s backers. When he introduced Apple Pay last month, Cook said mobile payments had failed so far because they were built to serve the business models of their creators, rather than to provide a useful experience for customers.

weiterlesen

iPhoneBlog.de | Das T-Shirt | Edition 2014

Shirts 2014 post 3

Alles so wie letztes Jahr, nur anders: Edition 2014 gibt es auch diesmal nur einmal. Am 10. November schließt der Shop wieder. Danach wird bedruckt – in Köln, auf eine ‚New Age Fiber‘, die wärmeausgleichend wirkt und eine hervorragende Feuchtigkeitsregulierung mitbringt. Selbstverständlich sind es Fairtrade-Shirts. Der Aufdruck und das ökologische Material sind exzellent. Ich verpacke ‚euer Original‘ auch diesmal selbst. Eine Lieferung bis Weihnachten ist garantiert.

Neues Motiv, erstmals Farbe und ein abermals besserer Stoff – die T-Shirt-Kollektion wächst! Ich würde mich auch dieses Jahr sehr freuen, wenn ihr euch die neue Edition bestellt. Damit unterstützt ihr dieses Blog kräftig!

Shop.iPhoneBlog.de

Alle zusätzlichen Fragen, Anmerkungen und Kommentare zum Shirt, der Bestellung sowie zur Abrechnung, bitte per E-Mail direkt an mich (info@iphoneblog.de).

#KW43 – so wie sie hier nicht stattfand

IPhoneBlog de Morgenkaffee

Pangu iOS 8 jailbreak team posts an update regarding Cydia

Die Aufmerksamkeit für iOS-Jailbreaks sinkt auf ein Allzeittief – rückkehrendes Interesse ausgeschlossen. Der Feature-Umfang von iOS 8 passt den meisten; ein Android stellt den anderen Teil der ehemals lebendigen Hacker-Gruppe zufrieden. Das Katz-und-Maus-Spiel, wie es Steve Jobs einmal nannte, ist keine Primetime-News mehr.


iTunes sales down 13% this year as Apple plans to rebuild, rebrand Beats Music subscription service

„How did you go bankrupt?“
„Two ways. Gradually, then suddenly.“ – Ernest Hemingway

Im Herbst wuchs das Geschäft mit den Downloads von Musiktiteln noch. Jetzt fällt es, und das war komplett vorhersehbar. Beats Music, oder welchen Namen Apple dem Dienst zukünftig gibt, ist ein zentraler Baustein für iPhones und iPads, aber nicht für iTunes. Warum die Integration von dem Streaming-Service in die Desktop-Software teilweise im Fokus der Nachrichten stand, will ich nicht verstehen. Wichtig ist die iOS-Einbindung.


‚Continuity Activation Tool‘ Enables Handoff on Older Macs

Etwas freizuschalten, dass von Herstellerseite nicht freigeschaltet ist, fühlt sich immer gut an. Das Continuity Activation Tool kickt allerdings die Signatur für Kernel-Extensions, eine Mac-OS-Sicherheitsfunktion. Das kann man schon machen, besser wäre es jedoch auch die Konsequenzen zu kennen.

Nodus – The Access Case (+ Video)

Ob das iPhone generell ein Case braucht oder nicht, lässt sich länglich diskutieren. Bei jeder neuen Hülle kann man den bunten Topf aus Meinungen und Geschmäckern neu aufmachen; das Für und Wider abwägen.

Mir persönlich ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass sich meine Einstellung gegenüber diesen Accessoires im Laufe eines Produktzyklus ändert. Ganz frisch fühlt es sich falsch an, das neue Telefon einzuwickeln und dem Gerät damit einen Teil von seinem Zauber zu rauben. Irgendwann greift sich jedoch der neue Glanz ab. Das iPhone ist dann soweit im Alltag etabliert, dass ich mir mit einem Case dieses Gefühl des Neuen zurückhole. Dieser Tage muss ein Case jedoch etwas leisten, das Portemonnaie ersetzen oder ein besonderes Anfassgefühl mitbringen. Eine klassischen Schutzhülle will ich nicht.

IPhoneBlog de Nodus

Lange Rede kurzer Sinn: Das Access Case der Firma Nodus, vorfinanziert über Kickstarter, kommt in meinem jährlichen Rhythmus zu früh. „It’s not you, it’s me!”

Ich durfte das Vorabmuster jetzt zwei Wochen ausprobieren, bin mit der Qualität, der Verarbeitung und dem Preis (£39.99 / kostenloser Versand) sehr zufrieden, allerdings noch nicht bereit mein 6 Plus dauerhaft einzuwickeln.

Nodus selbst, das Start-up aus UK, produziert sehr ansehnliche Werbevideos. Ein Handvoll eigener Impressionen habe ich dennoch in diesem Video1 verpackt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMTAwNTcxMTk/Y29sb3I9MTQ5NzkxIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHdlYmtpdGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBtb3phbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

  1. Das Voiceover fürs HD-Webvideo und den Podcast-Feed ist diesmal mit neuem Mikrofon (Affiliate-Link) eingesprochen. Ich hoffe, das schraubt die Qualität abermals ein bisschen hoch. 

Mit Barcodes gegen Apple Pay: CurrentC

IPhoneBlog de Apple Pay

Following Apple’s announcement last month, both Wal-Mart and Best Buy confirmed to The Wall Street Journal that customers would not be able to use the system in their stores. Earlier this week, a leaked internal memo from Rite Aid revealed that the drug store chain was modifying or disabling its NFC readers, preventing access to Apple Pay (and other systems, like Google Wallet and wireless carrier-backed SoftCard, which also depend on the contact-less technology). A representative later confirmed the news to iMore. Today, CVS followed suit and shut out Apple Pay, according to reports. Both will support CurrentC on launch next year.

Dante D’Orazio | The Verge

CurrentC bucht direkt vom Konto ab – ganz modern mit QR-Code in der App. Damit überreicht man den vertrauensvollen Mitarbeitern von Wal-Mart und Best Buy seine kompletten Bank- und Personeninformationen. So weiß Target, das man schwanger ist, und schickt Glückwunschkarten Baby-Werbung bevor man die frohe Kunde der Familie erzählt hat. weiterlesen

AT&T grätscht in die Idee der Apple SIM

Apple SIM, wir erinnern uns. AT&T zerstört die tolle Idee vom mühelosen Providerwechsel indem es die technisch beliebig austauschbare Simkarte kapert, sobald der Kunde einen Datenplan vom US-Mobilfunkriesen aktiviert.

IPhoneBlog de DATA PLAN ACT

Quelle: @JohnLegere

Apple bestätigt die Simkarten-Geiselnahme (ohne Happy End) in einem Support-Dokument. Und genau deshalb, räumten Tim Cook und Phil Schiller, der im Netz gefeierten Funktion, keine Bühnenzeit ein.

(Danke, Christian!)

Abflug: TestFlight Beta für alle iOS-Entwickler

Apple shoppte sich im Februar 2014 Testflight, ein Entwickler-Service für Beta-Builds. Im vergangenen Halbjahr erhielt ich persönlich nur noch iOS-Previews, die über den Mitbewerber HockeyApp ausgeliefert wurden. Neue Projekte nahm der übernommene Dienst vorerst nicht an. Heute lässt Apple seine Testplattform von der Leine, und beendet damit die Zeiten von ‚Bitte-schick-uns-deine-UDID‘ oder ‚Installiere-dieses-iOS-Profil‘.

Das neue Limit liegt bei 1000 externen Testern, die mehrere Geräte für das Ausprobieren von Vorab-Software einsetzen können. Die Einladung erfolgt per E-Mail; über neue Updates informiert ein Push-Service der App (kostenlos; universal; App-Store-Link).

Der erweiterte Testlauf verlangt eine Software-Prüfung durch Apple, so wie sie für Programme im App Store gilt. Zur Freigabe einer Beta-Version an das überschaubare Publikum sollte Apple allerdings einen anderen Zeitrahmen anpeilen, als die derzeitigen 10 Tage.