Über die Apple-Store-App gratis: Runtastic Pro + Rise Alarm Clock

IPhoneBlog de Apple Store App

Apples Store-App (kostenlos; App-Store-Link) versteckt seit letzten Herbst Gratis-Downloads von Software, die auch während der Werbeaktion weiter als bezahlte Anwendungen im App Store stehen – nicht zu verwechseln mit Apples ‚App der Woche‘. Derzeit sind es Runtastic Pro (4.99 €; App-Store-Link) und Rise Alarm Clock (1.79 €; universal; App-Store-Link), die über einen Promocode kostenlos verteilt werden.

Sinn und Zweck der Promo liegen auf der Hand: ein Download-Anreiz für die Store-Anwendung. Jede Software, die jedoch bislang über das ansonsten nicht beworbene Programm angeboten wurde (beispielsweise Color Zen, Tetris oder das Buch ‚Away in my Aeroplane‘) waren wenig erwähnenswert.

Whac-A-Mole mit Regeln: Rules!

Video

Entwickler Marcel-André Casasola Merkle und Publisher TheCodingMonkeys verloren sich ein Jahr lang in Details. Und genau deshalb entwickelte sich Rules! (1.79 €; App-Store-Link) von einer netten Idee zu einem anspruchsvollen Zeitvertreib.

Das aufbauende Regelwerk (im Stil von ‚Ich packe meinen Koffer‘), bei dem ihr niedliche Einhörner, Roboter und Eichhörnchen in einer vorgegebenen Reihenfolge vom Spielfeld zappt, schleudert euch mit unerwarteten Regel-Rhythmus-Störungen konstant aus der Bahn. Bereits die Animationen der possierlichen Kreaturen, die beim Antippen zerbröseln, machen meine Augen süchtig. Süchtig nach mehr bröselnden Einhörnern, Robotern und Eichhörnchen – Charaktere mit Franchise-Potenzial (dessen Entstehung in der Mini-Doku ‚Monkey Business‘ festgehalten ist).

IPhoneBlog de Rules

Zugegeben: Ich bin echt schlecht in Rules. Der Zeitdruck, die Regel-Reihenfolge und das Memory-ähnliche Auffinden der Figuren fällt mir in dieser Kombination schwer – sehr schwer. weiterlesen

Apple und Samsung beenden alle Patentstreits außerhalb der USA

IPhoneBlog de Samsung

“Apple and Samsung have agreed to drop all litigation between the two companies outside the United States,” the companies said in the statement. “This agreement does not involve any licensing arrangements, and the companies are continuing to pursue the existing cases in U.S. courts.”

Bloomberg

Apple entzog Samsung langsam aber stetig seine Chip-Produktion. Die aktuellen Geschäftszahlen aus Südkorea zeigten das zuletzt deutlich und dürften unter anderem mit für den selektiven Waffenstillstand verantwortlich sein.

“Sales and profitability from System LSI (logic chip business) worsened as demand from main customers continued to decline,” Robert Yi, Samsung’s head of investor relations said last week. His comments confirmed, albeit indirectly, how Apple’s gradual shift away from Samsung as a customer of microprocessors was eating into its profits.

Min-Jeong Lee | WSJ

Obendrein stieß die Samsung-Strategie, standardrelevante Patente in den Streit einzuführen, weltweit auf Ablehnung. Aber auch Apples generelle Erfolglosigkeit an den internationalen Gerichtshöfen gegen Samsung hat sicherlich zu der jetzt eingeschränkten Einigung beigetragen, die beiden Parteien ordentlich Geld und Zeit spart.

Neue iPhones am 9. September

IPhoneBlog de September

New iPhones to Suck All the Air Out of the Tech News Cycle on Sept. 9“ — aha. Das WSJ + Bloomberg stimmen zu.

Das September-Event hat ohnehin Tradition. Und auch die letzten beiden iPhone-Generationen (5 + 5s) zeigten sich der Öffentlichkeit erstmals in der jeweils zweiten Septemberwoche.

‚Dreams‘, die neue 5s-Ad

Video

‚Dreams‘, neuster Spot in der Powerful-Kampagne (mit Musik von Jennifer O’Connor – When I Grow Up), erinnert (mich) stark an den ‚Life on iPad‘-Trailer, zur Einführung des iPad Air.

Nächster Produktname: ‚iPhone Air‘?

iPhoneBlog.de 4.0 | Responsives Design

7 aus 10 (von euch) surfen aufs iPhoneBlog.de mit einem iPhone und iPad. Es ist an der Zeit, diesen (neuen) Zustand auch im Layout zu berücksichtigen. Ab heute gilt hier: ‚iPhone First‘. Das ändert alles. Wieder einmal.

IPhoneBlog de mac ipad iphone

Mein Blog führte in den vergangenen Monaten ein seltsames Doppelleben. Über das letzte Jahresviertel grübelten, diskutierten und experimentierten Kollege Philip Bräunlich und ich an der bislang größten Umgestaltung, die dieses Blog auf allen aktuellen (und hoffentlich auch zukünftigen) Geräten besser macht. Besser für euch, besser für Werbepartner und zu guter Letzt auch für mich.

Auch wenn’s kitschig klingt: Ich liebe es ein Blog zu schreiben, das ich selbst gerne lese. Mit dem neuen Layout habe ich nun den passenden Bilderrahmen für meine Schmierereien gefunden.

Hier die drei wichtigsten Changelog-Einträge:

  • Kein ‚Mobile Theme‘ und keine App: Ein responsives Design, das sich unabhängig der Bildschirmgröße anpasst, ist es geworden. Nun ist es egal ob du mit einem 4-Zoll-iPhone, einem 7.9-Zoll-iPad oder einem Retina-MacBook hier aufschlägst.
  • Meine Liebe zu Schwarz-Weiß ist offiziell beendet. Als zusätzliche Farbe – für Links und Zwischenüberschriften – stellt sich #149791, von mir liebevoll als smaragdgrün bezeichnet, vor.
  • Mein Vertrauen spreche ich außerdem zwei neuen Schriften aus, die sich allerdings nicht leicht aufspüren ließen. Eine gefühlte Ewigkeit haben wir uns bei der Auswahl durch den Typekit-Katalog getastet um schlussendlich bei Quadro Slab (für die Artikelüberschriften) und Proxima Nova (für den Fließtext) hängenzubleiben.

Podcast

Damit ist die technische Einleitung getan, für mehr Details haben Philip und ich uns ein paar Minuten vor das Mikrofon gesetzt. Die Aufnahme entstand (aus Gründen 1) bereits im April.

Business

iPhoneBlog.de ist mittlerweile im achten Jahr, davon fünf Jahre mein Vollzeitjob. Mit diesem Layout-Reset geht auch ein Neustart für die Vermarktung einher. Alle großen Reklamepartner sind raus, ich verkaufe meine Werbeplätze jetzt selbst – mit mehr Präzision aber ohne großflächige (oft blinkende) Wallpaper-Ads2.

Deshalb gilt: Ihr wollt ein Produkt bewerben? Ihr seid Entwickler und könnt in eurer Release-Woche ein bisschen Aufmerksamkeit gebrauchen? Lest doch mal in dieses Dokument rein und schreibt mir dann eine Mail!

IPhoneBlog de iphone

Ich wiederhole mich, meine es aber vollkommen ernst: Ich hoffe das neue Layout macht euch genauso viel Spaß beim Lesen, wie es uns schon bei der Erstellung bereitet hat. Außerdem: Nur durch euer Interesse – per Web, RSS-Feed, Podcast, Facebook sowie am @iPhoneBlog und @iPhoneBlog_Link – ist das hier alles erst möglich. Und dafür bin ich euch weiterhin extrem dankbar.


  1. Warum das neue Layout nicht eher an den Start schritt, obwohl es startklar gewesen wäre, erzähle ich gerne jedem privat – bei einem Hipster-Milchkaffee, unter vier Augen. 
  2. Auch weiterhin gilt: Google Ads, Pop-up-Banner, bezahlte Artikel, Sponsor-Links und Co. gab es hier nie und wird es auch in Zukunft nie geben. 

‚Kitchen Stories‘ – ein modernes Kochbuch

IPhoneBlog de Kitchen Stories

‚Kitchen Stories‘ (universal; App-Store-Link) kickt alle seine In-App-Käufe um einem Anflug schlechter Bewertungen zu entrücken. „App sieht schön aus leider muss man Rezepte dazu kaufen“ – traurig.

Der Entwickler aus Berlin bleibt trotzdem motiviert regelmäßig neu Kochanleitungen hinzuzufügen und die jetzt (dauerhaft) kostenlose sowie werbebannerfreie App weiter voranzutreiben. Die Software ist komplett (in 12 Sprachen) lokalisiert und zeigt die Back- und Kochanweisungen außerdem in hübschen Videos.

Homescreens: Juli 2014 (iPhone 5s + iPad Air)

Ein Update für meine Artikelserie ‚Homescreens‘ ist überfällig. Pünktlich zum Ausklang von iOS 7 sei diesem Versäumnis nachgearbeitet.

Drei Kleinigkeiten vorab: Mit dem Parallaxeeffekt habe ich mich noch immer nicht angefreundet und ihn deshalb in den Systemeinstellungen „reduziert“ (➞ Allgemein ➞ Bedienungshilfen). Ein schwarzer Background knall hinter den App-Icons meiner Auffassung nach am besten und das ständig wechselnde Wallpaper im Standby-Screen zeigt derzeit diesen Heißluftballon.

iPhone 5s

Mittlerweile verwende ich nur noch eine Homescreen-Seite und zwinge mich dort nur einen einzigen Ordner anzulegen. 135 Plätze stehen hier für Apps zur Verfügung. Neben Spotlight, meinem ‚App-Starter‘, ist Launch Center Pro zurück im Setup, das (immer noch) ein tolles Tool für Abkürzungen durch iOS ist. Ich plane, die von mir über mehrere Wochen und Monate angelegten ‚Workflows‘ in einem eigenen Artikel vorzustellen.

IPhoneBlog de iPhone 5s

Fantastical (4.99 ), 1Password (15.99 ), Sonos (kostenlos), Instagram (kostenlos), Day One (4.49 ), Beats Music (US-Link), VSCOcam (kostenlos), SKRWT (1.79 ), Reeder 2 (4.49 ), Launch Center Pro (4.49 ), Overcast (kostenlos) und Tweetbot 3 (4.49 ). weiterlesen