Craft erklärt ihren „Summer Release“ in einem pointierten Video. Mir steckten sie obendrein die Information zu, dass Schlagwörter ihr „most requested features from the past 5 years“ waren.
Den Web Clipper für den Desktop-Browser verwendet ihr in Safari, Chrome und Firefox.
Clean Links ist eine native (und kostenlose) App-Alternative zu Link Cleaner, die euch außerdem die ausgeschriebene URL hinter QR-Codes anzeigt.
Ich säubere beispielsweise jeden YouTube-Link, bevor ich ihn hier setze. Tracking war auch einer der Gründe, warum ich rückwirkend bis zum Jahr 2006 alle eingebetteten Clips von Googles Videoplattform aus dem iPhoneBlog entfernte und gegen ein Standbild mit Link ersetzt habe.
Steige ich ins Auto, spielt automatisch Apple Music 1, vormals Beats 1. Diese banale Bluetooth-Automation realisiert die Shortcuts-App. Anfang Juni hatte ich zuletzt darüber gesprochen und mich seitdem Hunderten von gänzlich unbekannten Songs ausgesetzt.
Die Idee von Radio innerhalb des Musik-Streaming-Abos hatte ich aus den Augen verloren, obwohl der Button in der Musik-App so prominent wie damals sitzt.
10 Jahre nach dem Start vom „zeitunabhängigen Nachhören“ dieser werbe- und verkehrsmeldungsfreien Shows zieht das Konzept anscheinend noch immer. Gestern erst startete etwa Max Richter eine „Songs of a Jumping Universe“-Miniserie auf Apple Music Chill, deren erste Episode mir Musik vorspielte, die ich niemals selbst gefunden hätte und enorm genossen habe.
Radio versendet sich ja irgendwie – das macht für mich den Reiz aus. Gleichzeitig sucht man Unterhaltung, wenn’s einem passt. Die Sendungsaufzeichnungen bleiben ein richtiger Kompromiss.
Und diese Radioshows funktionieren etwa ganz anders als AI-abgestimmte Playlisten; die persönliche Musikauswahl der Presenter gibt ihnen Charakter.
All auto-renewable subscription price increases in Austria, Germany, and Poland will require customers to consent to the new price for their subscription to continue renewing.
Price increases scheduled with a start date on or after August 4: All customers must consent to the new price. If a subscriber doesn’t agree to the new price or takes no action, Apple will continue to request consent approximately weekly through email, push notifications, and in-app messaging until their subscription expires at the end of their current billing cycle.
Ich hege und pflege noch meine Fotobibliothek, während die Mentalität des „Ablichtens und Ausblendens“ um sich greift. Verständlich, denn die eigentliche Arbeit liegt nicht im Fotografieren selbst, sondern in der sorgfältigen Auswahl der Bilder.
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Das „Bookmark“-Feature von Images zeigt eure Bilderkollektionen sogar auf der Apple Watch.
Aber muss man an der Supermarktkasse sein Moodboard sortieren? Sicherlich nicht.
Trotzdem habe ich lange genug in Agenturen gearbeitet, um zu wissen: Bildmaterial für PowerPoints sucht man nicht auf dem Firmenserver, sondern kopiert es direkt von der hauseigenen Webseite.
Images vereinfacht also nicht nur eine typische Browserfunktion, sondern erleichtert tatsächlich tägliche Arbeitsroutinen.
We’re still building out the full Premium feature set and early access is your chance to try what’s here and help shape what’s next. Features like smart summaries, personalized recommendations, and weekly roundups are already in the works.
Folio Premium is how we’ll support the app long-term. We’re not funded by ads or attention — we want to build something sustainable, with pricing that feels fair and accessible to as many people as possible.
So sehr ich ein lebhaftesMitbewerberfeld schätze: Unbeantwortet bleibt, ob die diversen Später-Lesen-Dienste genügend (AI-)Alleinstellungsmerkmal entwickeln, um nicht austauschbar zu sein. Die typischen Empfehlungen und Zusammenfassungen bietet gefühlt jeder.
„Read Later“ ist nicht ansatzweise so populär wie Podcasts. Was bei mir die Frage aufwirft, ob Podcast-Apps zukünftig nicht auch die Vorlesefunktion von Webtexten übernehmen könnten.
Zumindest liest Folio bereits deutsche Texte und benutzt dafür sehr passable Stimmen. Deshalb wird die Preisgabe des Preismodells hier durchaus spannend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.