Shadow Blade (1.79€; universal; App-Store-Link) hat nichts mit Game-Controllern am Hut. Das Jump’n’Wisch aus dem Dead Mage Game Studio ist ein Vorzeigebeispiel für gelungene Touch-Steuerung (obwohl auch die MFi-Gamepads funktionieren).
Anfangs springt und schwingt man die Ninja-Klinge noch warm; spätestens in der zweiten von drei Welten (mit jeweils einem Dutzend unterschiedlicher Level) findet der Speed-Running-Plattformer seine Performance. Damit erinnert er ein bisschen an Super Meat Boy, an den Mega-Drive-Klassiker Aladdin und Canabalt.
Die Finger-Kombinationen aus Schwertangriff und Luftakrobatik revolutionieren wirklich nichts, machen jedoch sehr glücklich – insbesondere wenn euch eine fehlerfreie Hüpf- und Kill-Serie gelingt. So ist die Zusammenstellung der kurzen aber knackigen Parcours-Läufe in höchstem Maße befriedigend.
Apple übernimmt eine 32-Millionen-Rechnung, die Eltern mit der Verletzung ihrer Aufsichts- und Erziehungspflicht gegenüber dem eigenen Kind auftürmten.
Die Sammelklage regelte man bereits letztes Jahr außergerichtlich. Apple kontaktierte 28 Millionen Kunden per E-Mail und in ausgewählten Fällen sogar über Postkarten. Insgesamt liefen 37.000 Rückmeldungen auf.
Die Rückerstattung hatten bereits begonnen, als die US-Handelsaufsicht einschritt und ein identisches Verfahren einleitete.
It doesn’t feel right for the FTC to sue over a case that had already been settled. To us, it smacked of double jeopardy. However, the consent decree the FTC proposed does not require us to do anything we weren’t already going to do, so we decided to accept it rather than take on a long and distracting legal fight.
Wenn's um Kinder geht, fällt eine Verteidigung generell schwer. Medial verliert man hier immer. Sich auf eine Auseinandersetzung über den bereits ausgehandelten Fall mit der FTC einzulassen, wäre Quatsch. weiterlesen
Zwei Dinge überraschen am neuen Glif von Studio Neat: die wuchtige (und auch doppelt so schwere) Konstruktion sowie die Anpassung an unterschiedlichste Phones durch einen separaten Inbusschlüssel.
Zwei Kompromisse, wenn man diese als solche betrachtet, die einen um Welten verbesserten Stand (ab-)geben und insbesondere auf einem Stativ das iPhone wesentlich stabiler einklemmen. Es ist aber nicht nur die Bauart, die gegenüber dem ehemaligen Kickstarter-Erfolg verbessert wurde (hier im Video), sondern die Idee im Gesamten.
'The Glif' beschränkt sich damit nicht mehr ausschließlich auf (aktuelle und zukünftige) Apple-Telefone, sondern hält auch große Lumias oder Smartphones in verschiedensten Schutzhüllen in Position (solange diese eine Breite von 58.4 – 86.4mm sowie Gehäusedicke von 3.1 – 12.7mm einhalten).
Eine Bestellung an deutsche Adressen erfolgt derzeit ausschließlich über StudioNeat.com (Versand aus UK). Inklusive Porto zahlt man dem Indie-Start-up für dieses clevere (Stativ-/Stand-)Halterung umgerechnet zirka 30Euro.
Google kauft Nest Labs, ein Start-up von ehemaligen Apple-Ingenieuren, das erfolgreich Hardware entwarf, produzierte und seit 2011 verkauft. Das Thermostat und der Rauchmelder sind so sexy, dass selbst Apple sie in seine US-Verkaufsregale stellt.
Das Abgreifen der Daten, die mit den Sensoren im Haushalt anfallen, war jedoch selten so nebensächlich. Waze oder Bump stechen hier aus einer langen Liste aller Übernahmen der jüngeren Vergangenheit viel eher hervor. Google will nicht "in Ihr Schlafzimmer", Google ist mit Android und den vergleichbaren iOS-Apps schon lange dort. Es ist sicherlich nur Zufall, dass der letzte Firmeneinkauf, bevor man 3.2 Milliarden für Nest und Tony Fadell auf den Tisch legte, eine Wecker-App war.
Wie viele Wiederholungen braucht es, bis die Kritik an der 'Datenkrake' niemanden mehr interessiert? Google hat so viele Datensätze über Nutzer, ihre Bewegungen und Aktivitäten, dass es derzeit ganz bequem die neuen Informationen über Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Datenbank von Nest belässt (und sich diese erst bei weniger Medieninteresse zieht). weiterlesen
myTaxi (kostenlos; universal; App-Store-Link) wechselt vom 79-Cent-Pauschalpreis für die Vermittlung von Fahrgästen auf ein flexibles Auktionsmodell. Ab dem 01. Februar bestimmen teilnehmende Taxifahrer welchen prozentualen Anteil sie von ihrem Fahrpreis ans App-Startup aus Hamburg zahlen – zwischen 3- und 30-Prozent sind möglich. Die Höhe der Abgabe beeinflusst die Zuteilung neuer Fahrgäste.
mytaxi has developed an algorithm to use the auction model to determine how to distribute jobs by taking the size of the revenue share a driver is willing to give into consideration — along with other factors crucial to ensuring a quality taxi service: namely the distance a taxi is away from the customer wanting a cab, and the quality rating the taxi has.
Welche Gewichtung die "anderen Faktoren" bekommen, kann man sich vorstellen. Aufgrund der Preisbindung für Taxikosten in Deutschland wird die Fahrt für Kunden nicht teurer, ist im Zweifelsfall aber mit längeren Wartezeiten und einer niedrigeren Qualität verbunden. weiterlesen
Düster, heftig überspannt und trotzdem bis ans Limit voller Kraft: Mit einem Voiceover aus ‚Dead Poets Society‘ (‚Der Club der toten Dichter‚) bewirbt Apple sein iPad Air.
Die manuelle Synchronisation dauerte beim Withings Pulse, hier im Dezember-Video, ein kleine Ewigkeit. Der französische Hersteller bügelt diesen Mangel am Fitness-Tracker nun über ein Firmware-Update aus, das den kompletten Abgleich in den Hintergrund verschiebt. Sehr löblich.
If you’re a carrier, there’s nothing quite like that first quarter after you land the iPhone for the first time. Ask Verizon, Sprint and T-Mobile, which all saw big activation gains after debuting the smartphone. Now it’s NTT Docomo’s turn.
Japans größter Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo verzeichnet seit 2011 erstmals mehr Neukunden als seine kleineren Mitbewerber SoftBank und KDDI, die seit 2008 beziehungsweise 2011 das iPhone anbieten.
The main reason Docomo added more new users than other carriers is because it began offering the iPhone, said Hiroko Shimoyama, a company spokeswoman.
NTT DoCoMo startete den Verkauf des inzwischen meistverkauften Telefons in Japan für seine 60 Millionen Kunden am 20. September.
Seit mehreren Jahren wird über gescheiterte Verhandlungsgespräche berichtet. Die dabei wiederkehrenden Argumente: Apple verlangt ein zu hohes Abnahmevolumen und der Mobilfunkanbieter kann seine eigene Software nicht vorinstallieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.