Ein Glas Eiswasser für die Hölle

IPhoneBlog de Hell froze over

We argued with Steve a bunch [about putting iTunes on Windows], and he said no. Finally, Phil Schiller and I said ‚we’re going to do it.‘ And Steve said, ‚Fuck you guys, do whatever you want. You’re responsible.‘ And he stormed out of the room.“ – John Rubenstein

Aus der Geschichte lassen sich ein Dutzend Lehren ziehen. Ganz aktuell sitzt aber Microsoft nach, die in Bezug auf Office versuchen (müssen) ihre „For Microsoft to win, Apple must lose„-Attitüde abzulegen.

Steve Ballmer, vorletzte Woche:

Speaking at a Gartner event in Florida today, Ballmer said „iPad will be picked up when… there’s a touch first user interface.“ That touch first interface appears to be making its way to the Windows version of Office first, with the iPad edition to follow afterwards.

Tom Warren | The Verge

Zur Eile ist geboten. Eine neue iWork-Suite steht (lange überfällig) ins Haus. Google Docs ist etabliert. Windows Phone bleibt ein gutes OS, zieht aber kaum Kunden an und auch Windows 8.1 dreht den stagnierenden PC-Trend nicht.

Microsoft tut sich als Underdog in den neuen Märkten derzeit schwer.

Kein Spiel: Device 6

DirektDevice6

Device 6 (3.59 €; universal; App-Store-Link) von Simogo (Beat Sneak Bandit, Bumpy Road, Kosmo Spin und Year Walk) ist großes Kopfkino, Art-House-Style.

Die sechs Story-Abschnitte halten lediglich ein Dutzend Rätsel bereit. Diese sind jedoch echte Kopfnüsse, bei denen man nicht nur banal um die Ecke denkt. Das Manuskript, dieser bewusst wirren Erzählung, lest ihr zur Lösung der gestellten Aufgaben nicht nur einmal. In den Buchstaben-Wellen verliert ihr euch wie in einem dunklen Dungeon. Gutes Englisch ist vergleichbar mit Blackbar (2.69 €; universal; App-Store-Link), dem Textadventure von James Moore und Neven Mrgan, eine Voraussetzung1.

Die schwedische Indie-Produktion ist eine me­lan­cho­lische Novelle, die sich wiederholt an der eigenen Aufbereitung vor Freude verschluckt. Die textlastige Präsentation, der man wie auf einem Spießrutenlauf über den Screen folgt, unterbrechen kafkaeske Foto-, Film- und Audio-Schnipsel.

Device 6 begeistert bestimmt nur eine ganz kleine Gruppe von Spielern; weil es eine Erzählung und kein Spiel verpackt, das sich obendrein in kein gängiges iOS-Genre einsortiert.

  1. Als bei mir der Abspann nach Chapter 6 über den iPad-Bildschirm flimmerte, war die zweithäufigste App der vergangenen Stunden das neue Terminology 3 (2.69 €; universal; App-Store-Link).

Aussage gegen Aussage bei Apples iMessages

IPhoneBlog de iMessage

Ohne (alle) Details der Infrastruktur zu kennen, behauptet QuarksLab:

So, yes, there is end-to-end encryption as Apple claims, but the key infrastructure is not trustworthy, so Apple can decrypt your data, if they want, or more probably if they are ordered to.

iMessage Privacy

Apple antwortet, ohne die eigene Infrastruktur offenzulegen:

“iMessage is not architected to allow Apple to read messages,” said Apple spokeswoman Trudy Muller in a statement to AllThingsD. “The research discussed theoretical vulnerabilities that would require Apple to re-engineer the iMessage system to exploit it, and Apple has no plans or intentions to do so.”

John Paczkowski | AllThingsD

Damit bleibt die Diskussion nicht sehr konstruktiv. Klar ist: Wer über fremde Server-Setups kommuniziert, gibt Kontrolle ab und schießt Vertrauen vor.

Für meinen täglichen Kommunikationsbedarf fühle ich mich bei Apples Messages gut aufgehoben. Auch, weil ich mir dem Komfort-Kompromiss, der grundsätzlich dem Thema Sicherheit anhaftet, bewusst bin.

Tallinn in Slow Motion

Then one day I decided to shoot some 120fps with the 5S whilst walking around. Handheld. No tripod, no rig, just in my hand. I wanted to see what I could do with it.

Philip Bloom

Der ‚Musikclip‘ fiel nicht ohne (Farb-)Bearbeitung auf Vimeo, beeindruckt deshalb jedoch nicht weniger.

Nintendos Spielkarten

IPhoneBlog de Nintendo iOS

These numbers should serve to show you the power and nearly limitless earning potential of Nintendo franchises, and this is why you should never take anyone seriously when they suggest that Nintendo games should come to iOS or Android devices as a way to boost revenue. Anyone who thinks Nintendo would be better off selling $3 versions of games that now move 10 million units at $40, often selling multiple copies to the same family, is insane.

Ben Kuchera | The Penny Arcade Report

Nintendos Problem ist der fehlende Software-Support von Drittanbietern. Hauseigene Titel verkaufen sich (immer noch) fantastisch; namenhafte Produktionen bleiben (der Wii U) allerdings fern oder werden verschoben. Zwischen dem nächsten Zelda, Mario und Pokémon vergehen viele ereignislose Monate. Das erscheint mit Blick auf den heutigen Medienkonsum unvorstellbar.

Ähnlich absurd ist jedoch auch die Vorstellung, dass eine einzelne Computerfirma mit nur einem Smartphone pro Jahr mehr als die Hälfte aller Profite der gesamten Branche einfährt. weiterlesen

Apples App-Store-Apps fehlt das iOS-7-Facelift

IPhoneBlog de App Store Apple

Ein Zwischenstand nach 28 Tagen mit iOS 7: Nur 2 von 18 Apples eigenen iPhone-Apps im deutschen App Store sind an die neue iOS-Version angepasst. Mini-Updates erhielten bislang lediglich die ‚Apple Store‚-App (kostenlos; App-Store-Link) und das AirPort Dienstprogramm (kostenlos, universal; App-Store-Link).

Preview: Nike+ FuelBand SE

FuelBandSE

Das alles klingt nach einem (sehr) moderaten Hardware-Update und unterstreicht damit die Statements von Nike-Chef Mark Parker aus diesem Sommer.

„It’s really important to understand what we do well . . . what we bring to the party, so to speak, and actually amplify that, “ Parker said, „and not to expect us to really go in and compete with the latest, greatest development of sensor technology.“

Nike partnert bereits mit Apple für mehrere Projekte. Die Ankündigung der (noch nicht veröffentlichten) ‚Nike+ Moves‚-App für das iPhone 5s liegt gerade einmal vier Wochen zurück. Tim Cook sitzt weiterhin im Aufsichtsrat des Sportartikelanbieters.

The revelation indicates that Nike knows it can’t compete with the big R&D budgets of tech giants. The company isn’t creating the next iWatch, after all.

Austin Carr | Fast Company

Ich wäre nicht überrascht wenn Nike eine der ersten ‚iWatch‚-Apps stellt.

Apple lädt zur nächsten Show am 22. Oktober

IPhoneBlog de 22 Oktober 2013

Ein neuer Mac Pro, ein neues OS X Mavericks und zwei iPads: Alle erwarten ein vollgepacktes Event.