Meine Push-Benachrichtigungen im App.net-Netzwerk verschickte bislang Ch.eer.io. In Version 1.1 übernimmt Netbot die schnelle Botschaft für kurze Nachrichten.
Ebenfalls neu ist eine ‚experimentelle Stichwortsuche‘, die Ergebnisse aus dem weltweiten Stream fischt. Durch die noch überschaubare Größe von App.net stößt man damit im Moment auf wenig Spam, eine zu verkraftende Frequenz an Reposts und in aufgefädelte Diskussionsstränge, die einen guten Recherche-Ansatz versprechen.
M2S for Spotify (1.79€; App-Store-Link) beantwortet eine interessante Frage: Wie transferiere ich eine geliebte iTunes-Wiedergabeliste ins Spotify-Streaming-Portal? Oder anders formuliert: Wie übertrage ich eine iPhone-Playlist meines besten DJ-(Schul-)Kameraden aufs eigene Spotify-Konto?
Die iPhone-App ‚Music 2 Spotify‚ fordert einen Spotify-Premium-Login und vergleicht Künstler und Musiktitel aus der lokalen Bibliothek (inklusive iTunes Match) mit dem Musikkatalog des Flatrate-Anbieters. Werden Musiker und Song beim iTunes-Konkurrenten geführt, legt M2S aus den Treffern eine eigene Wiedergabeliste an. Das erspart (Abtipp-)Arbeit um eine in iTunes gepflegte Musik-Zusammenstellung aufs Spotify-‚Party‘-Angebot zu hieven und konvertiert außerdem bequem ‚befreundete Compilations‘ aufs eigene Gerät.
M2S vergleicht auf Grundlage der Metadaten, ignoriert jedoch die Referenz ‚Album‘. Wer keine gepflegten ID3-Tags beherbergt, erhöht seine Trefferquote durch iTunes Match, das mit Audio-Snapshots umfangreicher vergleicht und veredelt.
Wer monatlich nicht für Spotify sondern Rdio zahlt, findet mit ‚M2R for Rdio‚ (1.79€; App-Store-Link) die Geschwister-App für den Musik-Transfer.
Amazons starkes Statement versteckt sich nicht in einer Unterkategorie des Shopping-Portals sondern schmückt prominent die Startseite.
Rene Ritchie ergänzt die Tabelle. Insbesondere der Blick auf das internationale ‚Entertainment Ökosystem‘, erst kürzlich detailliert von Graham Spencerbetrachtet, unterstreicht Amazons US-Fokus. Mit Musik, Film und App spielt Jeff Bezos weltweit keine Rolle – nur eBooks dominieren. Auch deshalb, weil sich die iOS-App (kostenlos; App-Store-Link) konstant verbessert.
Ein Druckmittel gegenüber dem iPad mini ist die Software jedoch nicht, weil Amazon sein Tablet zum Selbstkostenpreis weitergibt und nur an den Mini-Lizenz-Margen verdient.
Loren Brichters Letterpress verzeichnet ein furioses Startwochenende und demaskiert damit Game Center. Apples Spiele-Netzwerk quittierte als Zweigstelle für die Vermittlung von Herausforderungen und der Übertragung von Spielzügen in den vergangenen Tagen teilweise komplett den Dienst. Selbst wenn keine Fehlermeldungen aufspringen, schleicht das Portal.
Apple doesn’t make games, and doesn’t use Game Center anywhere outside its own Game Center app. Once upon a time they had a poker game in the App Store, which would have been the perfect internal client for it, but they chose to discontinue it and never integrated Game Center or even added Retina graphics before they pulled it.
Bei Verlagen in Deutschland stieß das Vorgehen auf Kritik. ‚Es ist schwer zu verstehen, warum das über Nacht gemacht wurde und ohne die Betroffenen vorher zu informieren‘, sagte ein Sprecher des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverlage (BDZV) der Nachrichtenagentur dpa. ‚Die Verlage werden ebenso wie ihre Kunden vor vollendete Tatsachen gestellt.‘ Wenn sich dies so bestätige, sei dies ’sehr bedauerlich und nicht hinnehmbar‘. Daher seien Verlage gezwungen, sich nach weiteren Geschäftspartnern umzusehen, sagte der Sprecher und nannte den Online-Händler Amazon sowie die Google-Plattform Android.
Wer einen Kulturschock nicht fürchtet und an den Technologiesprung der vergangenen 24 Monate erinnert werden möchte, blickt auf meinen Videoeindruck von Need for Speed Hot Pursuit aus dem November 2010.
Apple entschuldigt sich in Großbritannien öffentlich bei Samsung für den Vorwurf, das iPad-Design mit den Galaxy-Tablets kopiert zu haben. Ein Teil der Trauertour ist ein Pflichtstatement auf Apple.com/uk, das ab sofort zum Schmunzeln einlädt, weil es natürlich nicht das markante Zitat aus erster Instanz von Richter Colin Birss verschweigt:
From the front they belong to the family which includes the Apple design; but the Samsung products are very thin, almost insubstantial members of that family with unusual details on the back. They do not have the same understated and extreme simplicity which is possessed by the Apple design. They are not as cool.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.