Der Blockbuster-Start für das iPhone 5 und iOS 6

IPhoneBlog de Avatar

That makes the iPhone’s opening weekend results amount to $3.75 Billion dollars. Not only is that vastly more than the most successful movie’s opening weekend, it’s also more than the most financially successful movie of all time at its current (and ongoing) all-time gross: Avatar, at $2.78 Billion.

Soviel zur Hardware. In puncto Software sieht es besser aus. Apple selbst beziffert die Update-Quote nach fünf Tagen mit 25-Prozent. Andere iOS-Entwickler sehen bereits 50-Prozent ihrer Kundschaft auf iOS 6.

Die Fünf-Millionen-Perspektive

IPhoneBlog de Nano SIM

First-weekend sales just aren’t that important relative to an iPhone’s lifetime sales. For example, the 4 million iPhone 4Ss Apple sold on launch weekend last year represent just 3.5% of all iPhone shipments over the past four quarters.

Insbesondere die Verpflichtung mit Mobilfunkverträgen beeinflussen die Statistik der Erstkäufer. Für viele Kunden bleibt das iPhone ein Telefon, das im subventionierten Zweijahresrhythmus gekauft wird – zu Weihnachten, zu Ostern oder zum Geburtstag aber nicht am allerersten Erscheinungstag.

Die ‚fünf Millionen‚ beeindrucken auch deshalb, weil Apple sich weiterhin dem niedrigen Preissegment verschließt. Es gibt de facto kein günstiges Telefon mit Apfel-Logo.

Die Verkaufszahlen an den Release-Wochenenden des iPhone Classic, 3G, 3GS und iPhone 4 wirken im Vergleich mit 2012 fast unglaubwürdig. Ein paar Analysten verlieren darüber von Zeit zu Zeit jeglichen Bezug zur Realität.

Double the pre-order numbers of the 4S last year and over five million units sold, yet because a few pencil pushers who pull random numbers from their nether-regions decided Apple should’ve sold [INSERT AMOUNT HERE], Apple “fell short”.

Zurück auf dem Boden der Tatsachen, eine nüchterne Gegenüberstellung: Hier verkauft der finnische Konkurrent Nokia vier Millionen Geräte seiner gelobten Lumia-Serie – jedoch nicht an einem einzigen Wochenende sondern im gesamten Quartal.

Handheld-Games beherrschen die Tokyo Game Show

IPhoneBlog de Tokyo Games Show 1

IGN zählt zusammen, welche Konsole wie viele Spiele für die diesjährige Tokyo Game Show auf den Showfloor zerrte.

  • iOS/Android Phones & Tablets: 365
  • Other smartphones: 142
  • PlayStation 3: 57
  • Nintendo 3DS: 34
  • PC: 32
  • PSP: 30
  • PlayStation Vita: 24
  • Xbox 360: 24
  • Wii: 5
  • Wii U: 2

Vier Anmerkungen: a) Die Tokyo Game Show zählt neben der Gamescom und der E3 zu den weltweit führenden Videospiel-Messen. b) Die Qualität der erfassten Games war immerhin ausreichend hoch, um eine öffentlich Ausstellung zu bestreiten. c) Publisher portieren ihre Spiele auf jede Plattform und drehen so an allen Zahlen. d) Mit ‚Tablets‘ sind iPads gemeint.

5 Millionen iPhone 5 am ersten Wochenende

IPhoneBlog de iPhone 5

Der Verkaufsstart des iPhone 5 in neun Ländern resultierte nach nur drei Tagen in fünf Millionen ausgegebenen Telefonen der neuen Generation. Zum Vergleich: Das iPhone 4S begrüßte nach seinem ersten Wochenende, im Oktober 2011, vier Millionen neue Besitzer in sieben Ländern.

Obendrein erhielten ‚über 100 Millionen iOS-Geräte‚ seit vergangenem Mittwoch ein Betriebssystem-Update auf iOS 6. Den Versionssprung auf iOS 5 im letzten Jahr bezifferte Apple nach den ersten fünf Tagen mit 25 Millionen Downloads.

“Demand for iPhone 5 has been incredible and we are working hard to get an iPhone 5 into the hands of every customer who wants one as quickly as possible,” said Tim Cook, Apple’s CEO.

Kommenden Freitag, den 28. September 2012, startet das neue iPhone 5 zusätzlich in Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Irland, Italien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn.

‚Jasmine‘ heißt die hübschere YouTube-App.

IPhoneBlog de Jasmine YouTube

Spieglein, Spieglein an der Wand, wo ist die deutsche YouTube-App? Solange Google diese Frage für den DE-App-Store nicht beantwortet, führt Jasmine (kostenlos; universal; App Store-Link) ins Narnia der Videoportale.

Jason Morrissey, in iOS-Kreisen bekannt für seinen Reddit-Client Alien Blue, denkt an das 4″-Display, einen augenschonenden Nachtmodus sowie ans AirPlay-Streaming und erlaubt den Software-Download nur iPhones und iPads mit iOS 6.

iPhone 5 dreht die Sprachqualität im Telekom-Netz hoch

IPhoneBlog de Wideband Audio

Mit zwei ‚5er‘-iPhones, beide im Netz der Deutschen Telekom, sollte man mal einen (normalen) Telefonanrufe wagen. Drei Mikrofone, die Hörmuschel mit mehr Rauschunterdrückung sowie ‚Wideband Audio‚, einer Technik, die durch ein breiteres Frequenzspektrum eine bessere Sprachqualität zusagt, steigern deutlich die Verständlichkeit.

Apple startet die Zusammenarbeit für ‚Wideband Audio‚, das die Telekom (schon länger) ‚HD Voice‚ nennt, zu Beginn mit weltweit 20 Mobilfunkanbietern. Meine ersten (subjektiven) Hörproben, im direkten Vergleich mit einem iPhone 4S (im gleichen Netz und bei gleicher Empfangsstärke) klangen bemerkenswert natürlich und wesentlich weniger ausgefranst. Ähnlich klingende Buchstaben ließen sich besser auseinanderhalten.

Bei vertieftem Interesse liest man sich hier oder hier ein, und hört sich dann die ‚HD-Voice-Mp3‘ auf http://www.telekom.com/audio an.

(Danke, @monkeydom)

Jeff Daniels spricht vier neue Apple-Ads

Zum iPhone-5-Start schüttelt Apple vier neue Werbespots ins Internet – eingesprochen von Jeff Daniels.

DirektThumb

DirektPhysics

DirektCheese

DirektEars

Hohn und Spott für Apples Maps

IPhoneBlog de Helsinki Railway

Helsinkis Hauptbahnhof ist ein Park – zumindest laut Apples neuer iOS-6-Kartenanwendung. Eigentlich sieht es dort so aus. Mehr Fundstücke aus dem „völlig neuen Seherlebnis“ sammelt dieses Tumblr.

Neben der streckenweise mangelhaften Kartenqualität finden sich jedoch auch einige gravierende Fehler bei der neuen Google-Maps-Konkurrenz, die dafür zurecht spöttische Kommentare erhält.

Wer, wie, wann und warum die Zusammenarbeit zwischen Apple und Google beendete, weiß man nicht. Schon länger war klar: Die Trennung ist überfällig. Maps entwickelte sich unter iOS in keine Richtung weiter. Egal wer daran die Schuld trägt: Die Situation war nutzerfeindlich.

Apples neue App für Landkarten ist technisch signifikant besser, vermittelt zu (regional) passenden ‚Navigationsprogrammen‘ aus dem App Store und besitzt gigantisches Potenzial, das über den Umfang einer isolierten Anwendung hinausreicht.

Bis Apple allerdings mehr Satellitenbilder nachkauft und den Detailgrad an Standortinfos hochschraubt, kann man maps.google.com auf seinem Homescreen ablegen oder sich durch das Angebot an OpenStreetMap-Apps wühlen.