iStopMotion: mein kleines Trickfilmstudio (+ Video)

Solche Apps zeichnen iPad und iPhone aus! iStopMotion (3.99 €; App Store-Link) besitzt Vorzeige-Charakter für den kreativen Umgang mit Technik. Die Software tritt dabei bewusst in den Hintergrund um seinen Anwender ‚Dinge‘ erschaffen zu lassen – eine simple Idee reicht bereits aus. Wenn Programme so etwas können, fasziniert mich das auch im Jahr 2011 immer noch.

Im konkreten Fall geht es um Stop-Motion-Trickfilme, dessen Produktionsaufwand zwischen zwei Minuten (siehe mein 13-Frame-Demo) oder mehreren Tagen liegt kann (siehe ‚Indyanimation‚).

Regisseure mit Schauspieler-Phobie werden es auf jeden Fall lieben.

DirektStopMotion*

*Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch im Podcast-Feed. Und wo bleibt eigentlich eure iTunes-Bewertung?

Werbung ohne eigene Argumente?

IPhoneBlog de maungle

via @maungle

Samsung kämpft hart um neue Kunden Aufmerksamkeit.

In an interview today Samsung Australia’s vice president of telecommunications, Tyler McGee, would not say how many sales Samsung missed out on as a result of Apple’s temporary ban on the Galaxy Tab.

But when asked whether the court action – which Apple launched after claiming Samsung „slavishly copied“ its iPad – was the best marketing Samsung could hope for, McGee was under no illusions about the boost Apple’s case, and the subsequent media coverage, provided.

The Sydney Morning Herald

GTA III kitzelt am Nostalgie-Nerv

DirektGTA3

Grand Theft Auto 3 (3.99 €; universal; App Store-Link) schießt sich seinen Weg auf die erste und zweite iPad-Generation sowie den aktuellsten iPod touch und natürlich das iPhone 4 sowie 4S. Erste Reaktionen auf die Touch-Portierung des Klassikers fallen begeistert aus – sowohl technisch als auch spielerisch. Mehrstündiges Video-Material verstopft bereits die YouTubeKanäle. Mich hat dieser Meilenstein eines Videospiels gleich beim ersten Radiosender in einem geklauten Auto für sich zurückgewonnen.

Zwei kurze Anmerkungen zur Rockstar-Jubiläumsausgabe:

Other notable additions to the Ten Year Anniversary Edition that should greatly alleviate mobile-playing frustration are Mission Retry, which is a standard to modern GTA games but wasn’t in GTA 3, and an autosave mode.

Cnet (Hervorhebung von mir)

IPhoneBlog de Zwei Versionen GTA

Außerdem sei registriert: Im deutschen App Store steht die „German Edition“ zum Kauf, die den bekannten USK-Einschränkungen unterliegt (Luftschläge bei wehrlos am Boden liegenden Gegnern, kein Blut, etc.). Sowohl die US- als auch DE-Fassung bieten englische Sprachausgabe und sind frei in der Wahl ihrer Untertitel (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Japanisch).

[iOS-Game] Sonic CD – ein Igel zeigt klassische Klasse! (+ Video)

IPhoneBlog de SonicCD

Best of the Nineties: Nach Chrono Trigger startet heute Sonic CD (1.59 €; universal; App Store-Link) seinen iOS-Sturmlauf. Der Mega-CD-Klassiker zählt zur ersten Garde im Jump’n’Run-Genre und erfüllt auch am iPhone und iPad seine an ihn hoch gesteckten Erwartungen.

In den ersten zwei Spielstunden der vergangenen Nacht sprintete ich bis ins dritte Wacky Workbench-Level – Welt 5 von 8. Typisch für Segas blaues Maskottchen spielt Glück bei der halsbrecherischen Hatz eine dominante Rolle. Manche Level(-Routen) führen direkt und ohne Stolperstein in Doctor Robotniks Eggmans Arme; bei anderen Durchläufen zerzausen Bodenfedern und Flipper-Bumper Sonics stachelige Igel-Mähne. Selbst in Atempausen, wenn die rot-weißen Treter einmal stillstehen und den nächsten Sprung ins Auge fassen, funktioniert die Steuerung am Touchscreen präzise.

Nette Beigabe: Der Download beinhaltet sowohl den japanischen als auch den amerikanischen Soundtrack und versteckt Tails als spielbaren Charakter. Die Pixelgrafik bleibt dem Original treu und zeigte in meinem Spurt-Marathon keine einzige Performance-Schwäche.

DirektSonicCD*

Wer für diesen Titel ein Joypad bevorzugt (hier im Trailer– und Dev-Video), greift zur ebenfalls neuen PSN- oder XBLA-Version. Die iOS-Hüpferei steht der Playstation- und Xbox-Fassung jedoch keinen Deut nach.

  • Ein Sternchen, das den Link zum (iTunes-)Podcast-Feed verkündet.

[24-Tage-im-Dezember] Apple TV 15/24

DirektAppleTV*

* Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast. Echt? Ja!

** Vielen, vielen Dank!

Flipboard fürs iPhone: Erste Download-Millionen nach erster Woche

IPhoneBlog de Flipboard 1

Flipboard’s iPhone application has clocked up a million downloads in the week since it went live, the company tells paidContent.

via paidContent

Zusammengerechnet stöbern summa summarum fünf Millionen iPhone- und iPad-Leser im digitalen Magazin. Flipboard baut damit (s)eine bequeme Nische zwischen RSS- und Twitter-Feed weiter aus. Und durch die gelungene Weiterentwicklung in den vergangenen 1.5 Jahren ist die App den ‚Early Adoptern‘ entwachsen und kuschelt ab sofort auf Massenmarkt-Niveau.

‚Rockmate‘ versammelt Multitouch-Musikfreunde

DirektRockmate

Rockmate (0.79 €; App Store-Link) kündigt sich nicht nur als musikalischer Gruppenspaß an sondern liefert auch Live am iPad was es in seiner Werbeminute verspricht. YouTube-Bands, die bislang einzelne iOS-Instrumente mischten, springen hier bestimmt drauf an.

Hinter der Idee zum Gruppenmusizieren steckt übrigens Talent: Das Entwicklerteam Fingerlab schraubte zuvor an den Knöpfen der ‚DM1 – The Drum Machine‘ (3.99 €; App Store-Link).

Umsatz-Vergleich: Einem iOS-Dollar stehen 24-Android-Cent gegenüber

IPhoneBlog de Flurry

Anecdotally, developers consistently tell us that they make more money on iOS, about three to four times as much. To be sure, we pulled a sample of in-app purchase data from a set of top apps with versions on both iOS and Android, comprising of several million daily active users (DAUs). Running the numbers, we find that, on average, for every $1.00 generated on iOS, the same app will generate $0.24 on Android.

via Blog.Flurry.com

Flurry betrachtet nach eigenen Angaben 55.000 Firmen mit 135.000 Anwendungen. Für diese Statistik-Stichprobe wurden 50.000 Programme betrachtet.

via Ken Seto