Erste Impressionen vom iPhone 4S (+ Video)

Die ersten Stunden mit dem neuen iPhone 4S sind überstanden. Viel auszuprobieren gibt es nicht. Das dachte ich zumindest solange, bis ich über den richtigen Fragenkatalog stolperte, den mir Siri, die neue Sprachsteuerung, sinnvoll beantworten konnte.

Direkt4S*

Bislang ist das jedoch alles nur Spaß. Ob und wie sich die Software in meinen Alltag schummelt, gilt es auszuprobieren.

Ein wesentlicher Unterschied innerhalb des Systems ließ sich jedoch bereits erkennen: Während man für die (systemweite) Diktierfunktion besser (s)eine ‚Roboter‘-Stimme auspackt, erkennt Assistent Siri auch komplett ’normal‘ gesprochene Fragen. Diese müssen jedoch a) in der richtigen Sprache erfolgen und dürfen b) den (begrenzten) Umfang der Datenbank nicht überschreiten. So sind derzeit beispielsweise Wegbeschreibungen für Google Maps nur innerhalb der USA möglich.

Sehr beeindruckend: die Websuche nach englischen Begriffen (‚Britney Spears‘) über die deutsche (Sprach-)Kommandozentrale. weiterlesen

‚The Guardian‘ als iPad-Edition

DirektGuardian

The Guardian (kostenlos; iPad-only; App Store-Link) baut im ‚Windows Phone‘-Kachel-Design eine sehr ansehnliche und gleichzeitig praxistaugliche Zeitungs-App für das iPad.

Mich beeindruckt, wie gut die Anwendung sowohl im Hochformat als auch in der Breitbild-Ansicht funktioniert.

Der Abo-Testlauf ist kostenlos bis zum 13.01.2012 und soll anschließend für sechs wöchentliche Ausgaben zum Monatspreis von £9.99 (zirka 12 Euro) angeboten werden.

The app will not please everyone. We’ve consciously set out, with this version, to deliver the Guardian newspaper edition, something that will work for some of our most loyal and passionate readers. It’s a reflective once-a-day Guardian, designed and edited for iPad.

The Guardian

Nur für Apples A5: Galaxy on Fire 2 HD

DirektFishlabs

Aufbrausende Diskussion um ‚Galaxy on Fire 2 HD‚ (7.99 €; universal; App Store-Link), das exklusiv Apples neuer A5-Prozessor-Generation (am iPad 2 und iPhone 4S) vorbehalten ist.

An der Fishlabs-Produktion aus Hamburg wird in erster Linie fehlendes Antialiasing bemängelt.

Das ist großartig, weil die Ansprüche der Spieler an iOS-Software rasant steigen; lächerlich, weil’s ein weiterhin grandioses Spiel mit signifikanten Neuerungen (überarbeitete 3D-Modelle, OpenGL-Shader, iCloud-Sync, etc.) und atmosphärischer Optik bleibt.

I understand it’s the same game with prettier textures and that is the attraction. At the end of the day, the game is fantastic so why change it. Graphics were good anyway and the chance of getting a HD version with much better visuals is very tempting.

Touch Arcade

iOS-Promo: Box.net verschenkt 50GB

That’s why we’re happy to announce that we’re giving away 50 GB of free storage to anyone who uses a Box Personal account on an iOS device. That’s right, it’s 50 GB in the cloud completely free, forever.

http://blog.box.net

Box.net spendiert 50 GB Online-Speicher auf Lebenszeit, wenn man sich vom iPhone oder iPad (kostenlos; universal; App Store-Link) aus für den Dienst anmeldet.

Das ist ordentlich viel Plattenplatz, vermisst allerdings Dateien, die größer als 100 Megabyte sein dürfen, einen Dropbox-artigen Sync zum Desktop und die iCloud-ähnliche Einbindung in (iOS-)Drittprogramme. Schlicht und ergreifend bleibt es damit: „ordentlich viel Plattenplatz“ – auf den Apps wie AirSharing, GoodReader oder Office 2 HD zugreifen können.

Die identische Promo zog der Filehoster bereits mit HPs TouchPad durch (während seiner lebendigen Monate Wochen). Demnächst sind dann wohl Android und BlackBerry an der Reihe, oder!?

AirPlay Mirroring unter iOS 5 (+ Video)

Unter iOS 5 lässt sich vom iPad 2 und iPhone 4S aus der komplette Bildschirm über einen Apple TV (Affiliate-Link) auf den Fernseher werfen. An ‚AirPlay Mirroring‚ wollte ich zur Veröffentlichung der neuen iOS-Version und dem morgigen Release vom neuen iPhone nur noch einmal schnell erinnern – in Bild, Ton aber ohne Kommentar.

DirektAirPlay *

* Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast. Wer mir ein paar Sekunden Lebenszeit schenkt, vergibt in Apples Podcast-Verzeichnung eine kurze Bewertung. Danke!

Filmtrailer im IP-Zwinger

Apple gießt seine Webseite für Film-Trailer in eine eigenständige App und stellt diese in den US-Store zum Download (Link) – kostenlos, aber regional begrenzt. Warum dem so ist, bleibt Hollywoods Irrsinn Geheimnis.

Nicht, das man einen Mangel an Trailer-Apps beklagen könnte*, aber der Versuch von IP-Schranken ist schon lange nicht mehr zeitgemäß (wenn er es überhaupt jemals war). Ich frage mich erschreckend regelmäßig, wie viele Dauerkarten man wohl für US-Serien in Originalsprache hierzulande verkaufen würde, wenn man sie nur anbieten würde!?

Laut einer aktuellen Meldung verhandelt Apple weiterhin mit der Filmindustrie um Streaming-(Redownload-)Rechte für mobile Gerät. Wahrscheinlich ein äußerst frustrierendes Unterfangen…

Representatives of the iPhone and iPad maker have been meeting with studios to finalize deals that would allow consumers to buy movies through iTunes and access them on any Apple device, according to knowledgeable people who requested anonymity because the discussions are private. The service is expected to launch in late 2011 or early 2012.

via Los Angeles Times

* beispielsweise MovieQuest Pro (2.39 €; universal App Store-Link) oder IMDb (kostenlos; universal; App Store-Link)

Instacast synct Podcast-Abos über iCloud

Instacast (1.59 €; App Store-Link) hat sich mittlerweile auf meiner ersten Homescreen-Seite am iPhone festgesetzt. Die neue Version 1.4 synchronisiert (wie geplant) das abonnierte Podcast-Verzeichnis (nicht die eigentlichen Downloads) sowie den Zählerstand der Abspielpositionen seiner Episoden über iCloud.

This means, you can now finally synchronize your podcasts and playback information with multiple devices or have a backup in case your iPhone destroys itself suddenly.

via Vemedio

iOS 5.0 im Überblick – Download steht bereit

Jede (kleinste) Neuerungen von iOS 5 schlug im letzten Halbjahr die Online-Presse windelweich. Dem möchte ich hier nicht die Krone aufsetzen, sondern zum soeben vollzogenen Release ein paar Highlights herausgreifen. Entwickler mit GM-Version dürfen sich entspannt zurücklehnen: Der vor einer Woche veröffentlichte iOS-Seed (9A334) ist identisch zum jetzigen Build.

Die Aktualisierung erfolgt wie gewohnt über iTunes, die direkten Download-Links der Firmware finden sich hier.

IPhoneBlog de Apple iOS 5

Notification Center

Die ‚Mitteilungszentrale‘ ist eine überfällige Neuerung, die auf Konkurrenz-Systemen schon länger funktioniert. Apples Adaption fällt mit seiner sortierten Aufteilung und dem schnellen Wechsel in die jeweils zuständige App gelungen aus. Die Info-Einblendungen an der oberen Bildschirmhälfte (insbesondere am iPhone!) überlappen mir allerdings zu oft ‚klick-intensive‘ Anwendungen (Tweetbot, Mail, etc.). weiterlesen