iTunes 10.2.2 schleicht an der Startlinie

IPhoneBlog de itunes 10 2 2 1

Dieses Update verbirgt alles andere als weltbewegende Neuerungen. Aus Stabilitäts-Gründen und Fehler-Bereinigungen darf eine Installation jedoch nicht ausgeschlagen werden – schließlich sprechen wir hier immer noch über iTunes…

  • Addresses an issue where iTunes may become unresponsive when syncing an iPad.
  • Resolves an issue which may cause syncing photos with iPhone, iPad, or iPod touch to take longer than necessary.
  • Fixes a problem where video previews on the iTunes Store may skip while playing.
  • Addresses other issues that improve stability and performance.

-> http://www.apple.com/itunes/download/

Motorola Xoom – in den Fängen eines Telefonvertrags

Nur um’s noch einmal offiziell kundzutun: Das Motorola Xoom ist, zumindest für Deutschland, ein typisches DOA-Produkt – ‚Dead On Arrival‚.

Wie WiFi-Variante stellt sich mit seinen 599 € – voraussichtlich Anfang Mai (Amazon-Link) – dabei noch als attraktivste Wahl auf. Zumindest dann, wenn man rund 50-Prozent der negativen durchwachsenen Testberichte ausblendet. Wer eine UMTS-Fassung möchte, findet diese innerhalb der ersten drei Monate ausschließlich bei der Deutschen Telekom. Ohne Mobilfunkvertrag kostet das 32 GB-(UMTS-)Gerät 699 €.

Ansonsten ist das erste Honeycomb-Tablet nur mit einer Vertragsbindung von 24 Monaten (!) erhältlich. Die Tarife kommen iPhone-Besitzern sicherlich bekannt vor. Nur diesmal gelten sie für ein Tablet. Und obwohl’s nicht fair ist: Dies sind die Gesamtpreise für eine zweijährige Xoom-Laufzeit von Complete S bis XL. weiterlesen

Dropbox in v1.4 mit Massen-Upload

Dropbox scheint kurz vor der Ankündigung zu stehen, 25 Millionen Benutzer und 200 Millionen Datei-Uploads pro Tag für sich zu beanspruchen. Noch im Februar 2010 belief sich die Anzahl ihrer Kunden gerade einmal auf vier Millionen. An dem starken Wachstum dürfte das iOS-Zusammenspiel nicht ganz unschuldig sein. Sowohl die mobilen Apps als auch diverse Drittanwendungen ziehen den Online-Speicher mittlerweile zu Hilfe.

Passend zum heutigen Tag erreicht ein Update auf Version 1.4 den App Store (kostenlos; universal; App Store-Link). Diese Fassung birgt erstmals die Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig auf die plattformübergreifenden Sync-Ordner zu werfen. Befindet sich die App im Hintergrund, wird jedoch nur der zuletzt gestartete Upload fertiggestellt. Sendet man viele Dateien in die Wolke, gilt es die App geöffnet zu halten. Trotz fleißigem Kopiervorgang lässt sich die Anwendung bequem weiter verwenden.

Bevor der Upload jedoch angestossen werden darf, besteht Dropbox auf einen Zugriff der ‚Ortungsdienste‘. weiterlesen

iPad-Mitbewerber: RIMs PlayBook erntet erste Review-Kritik

Auch ich wünsche mir einen ernsthaften iPad-Konkurrenten. Das Motorola Xoom können wir mittlerweile wohl von der Mitstreiter-Liste streichen, auch wenn die Telekom sich ab heute über dessen Vorbestellungen freut – wer schickt mir am 30.04. ein Bild von den Verkaufsschlangen vor den Stores?

IPhoneBlog de Xoom

Honeycomb, Google’s Tablet OS, ist wiederum ein ganz anderer – vielversprechender – Stiefel.

Mit zukünftigem Potenzial zeigt sich außerdem das RIM PlayBook, welches am morgigen Dienstag in den amerikanischen Verkauf startet. Die vorab bemusterte US-Presse war geschlossen der Meinung, keine Kaufempfehlung auszusprechen.

For now, there are too many features that live only in R.I.M.’s playbook — and not enough in its PlayBook.

via The New York Times

It’s not really a matter of too little, too late with the BlackBery PlayBook. If anything, RIM’s first tablet feels as if it was rushed to market.

via Laptopmag.com

At the same time, I don’t think anyone should buy it right now—BlackBerry user or otherwise—for at least a few months, to see if the platform has enough legs to carry itself to where it needs to be.

weiterlesen

[KlimBim] iPad vernichtet Jobs, iPhone übernimmt Flickr, Printopia 2.0, Popular Photography+ Abos, weißer iPhone-4-Yeti und ‚Square‘-Vormarsch

DirektJobKillingProducts

Clevere Leute.


Camera+ (0.79 €; App Store-Link) – weiterhin im Dauerausverkauf – veranstaltete zur Veröffentlichung ihres neuen ‚Clarity‚-Effekts einen Foto-Wettbewerb. Daran erwähnenswert: Die entstandenen Aufnahmen, welche das überlegene Potenzial der iPhone-4-Knipse erneut ‚vor Augen führt‘.

IPhoneBlog de Flickr

Aus diesem Grund, und der starken Verkaufszahlen, ist es daher kaum verwunderlich, dass der Telefon-Fotoapparat in wenigen Tagen die Flickr-Herrschaft übernehmen wird. Auch unter der Kategorie ‚Popular Cameraphones‚ besetzen iPhone 4, 3G und 3GS die dortigen Chart-Positionen eins bis drei.


IPhoneBlog de Printopia

Die Mac-Systemerweiterung Printopia 2.0 verwendet AirPrint um vom iOS-Druck-Dialog aus, alle freigegebenen Tintenspritzer sowie digitale Programme anzusteuern. So lassen sich beispielsweise E-Mails als PDF an Evernote ‚drucken‘ oder auf die Dropbox ablegen. weiterlesen

‚TweetBot‘ – Twitter sucht den App-Star

Die TapBots stossen TweetBot (1.59 €; App Store-Link) ins App-Store-Getümmel. Wie der Name schon erahnen lässt, geht’s um einen neuen Twitter-Client. Das wirft die (fast unerwartete) Frage auf: Wer zum Teufel braucht noch eine Twitter-App?

Erste Antwort: Keiner! Zweite Antwort: Nicht brauchen, aber vielleicht wollen?!

Und genau darum geht es mittlerweile im Software-Schlachtfeld auf dem iOS-System. Insbesondere der populäre Kurzmitteilungsdienst hat durch seinen freien Zugang der Nutzerdaten eine Fülle (und das ist grandios untertrieben) an unzähligen Apps produziert. Jede Funktion scheint mittlerweile ausprobiert, dreimal durchgequirlt und neu verpackt. Letztendlich läuft aus derzeitiger Perspektive die Suche (und auch der Wechsel) eines Clients auf persönliche Vorlieben hinaus. Wenn man so will: Ein klassisches Luxusproblem.

Hinter dem App-Icon, einem Roboter-Vogel mit Vuvuzela-Schnabel, der sich ‚Inspirationen‘ aus Zeldas Deku Scrub und Douglas Adams‘ Starship Titanic entlieh, verbirgt sich erstmal ganz viel Neues. weiterlesen

Goldstaub liegt in der Luft: Flipboard kassiert Kapitalspritze in Höhe von $50 US-Millionen

Im März strich ‚Color$41 US-Millionen Dollar an Risikokapital ein; am gestrigen Donnerstag bestätigte ‚Flipboard‚ die Schützenhilfe von $50 US-Millionen.

IPhoneBlog de flipboard

via AllThingsD

Die iPad-App, die News-Streams von Twitter, Facebook und Co. ins Magazin-Layout quetscht, war zuvor bereits mit $10 US-Millionen Dollar ausgestattet – die Unternehmensbewertung springt durch die neue Liquidität auf $200 US-Millionen.

The $200 million valuation sounds big for a „pre-revenue“ company, but let’s be honest, this is mostly based on the strength of Flipboard’s team and its product so far.

via Business Insider

Für das Team um Mike McCue, der zuvor Tellme Networks für $800 US-Millionen Dollar an Microsoft verkaufte und Evan Doll, ehemaliger Apple-Angestellter, mag das oben aufgeführte ‚Business-Insider‘-Zitat gelten. In Bezug auf die App wäre ich mir über das Alleinstellungsmerkmal nicht so sicher. weiterlesen

[update] Apple veröffentlicht iOS 4.3.2

Apple veröffentlicht soeben iOS in Version 4.3.2 – über Neuerungen wird in Kürze informiert.

IPhoneBlog de 432

Die direkten Download-Links lauten:

Update

IPhoneBlog de Bugfix

Ein typischer – und erwarteter – Bugfix-Release: Einfrierende FaceTime-Gespräche und Sicherheits-Updates.

Gleichzeitig bekommt auch das US-Verizon-Telefon eine Aktualisierung. Diese Version (iOS 4.2.7 – Direkt-Link) schließt jedoch weiterhin nicht auf die aktuellste iOS-Fassung 4.3 auf. Apple lässt sich für seine CDMA-Kunden reichlich Zeit, die noch auf einige der neuen Funktionen warten.