iPad mit ‚persönlicher Gravur‘ bestellbar

iPad.jpg

Ab sofort bietet Apple bei einer Online-Bestellung zu jedem iPad-Modell eine kostenlose, zweizeilige Gravur für die Gehäuserückseite an. Jede Zeile darf mit rund 30 Buchstaben, je nach dessen Typografie-Größe, aufwarten. In der Vergangenheit bot Cupertino eingravierte Schriftzeichen für ausgewählte iPod-Modelle an. Ein iOS-Gerät ließ sich bislang noch nie mit zwei Textzeilen über eine offizielle Bestellung ‚individualisieren‘.

Update: Die iPod-touch-Modelle ließen sich bereits mit einer Laser-Gravur versehen./Update-Ende

Die persönliche Note verlängert die Lieferzeiten von derzeit 24-Stunden auf 1-3 Werktage.

iPad Gravur.jpg

Telekom stellt neue Tarife online / Starttermin 03. November

complete1.jpg

Am 11. Oktober stellte die Deutsche Telekom ihre neue Tarifstruktur vor, die zum 03. November 2010 in Kraft tritt. Mittlerweile findet sich eine detailliertere Übersicht der neuen Angebote, die ohne Exklusiv-Vermarktung der Hardware zum Kauf stehen, auch auf T-Mobile.de.

Entgegen der veröffentlichten Pressemitteilung halten die neuen Complete Mobile S- bis XL-Zweijahresverträge wenig Überraschungen bereit. Wer keine Hardware zu einem der Pakete erwirbt, verringert seinen Monatsbeitrag um 10 €. Die Preisspanne der Telekom-Tarife mit iPhone 4, das als 32 GB-Modell für Neukunden ohne Wartezeit verfügbar sein soll, erstreckt sich von 39.95 € bis 99.95 €.

Bei jetziger Vorbestellung ist aufgrund der hohen Nachfrage beim iPhone 4 16 GB mit einer Lieferzeit von bis zu 2 Wochen ab dem Verkaufsstart am 03.11.2010 zu rechnen. Das iPhone 4 32 GB ist in Verbindung mit den neuen Tarifen ab dem 03.11.2010 sofort lieferbar.

Alle Tarife enthalten eine „unbegrenzte“ HSDPA-Nutzung inklusive der „HotSpot-Flat“ in den zirka 8.000 deutschen Telekom-WiFi-Netzen. weiterlesen

[update II] Verkaufsstart vom iPhone 4 bei Vodafone in Deutschland am 27. Oktober

Vodafone.jpg

Am 12. Oktober bestätigten die Mobilfunkanbieter O2 und Vodafone ihre iPhone-4-Vermarktung in Deutschland, wodurch die Telekom-Exklusivität nach knapp drei Jahren offiziell endete. Einen festen Termin nannten die Konkurrenten nicht und schalteten lediglich Registrierungs-Webseiten (O2 / Vodafone).

Über Twitter gibt einer der beiden zukünftigen Apple-Handelspartner soeben den 27. Oktober als Starttermin für Deutschland bekannt. Bereits im Laufe dieser Woche tauchte auf Vodafone.de ein offizielles FAQ rund um das Apple iPhone auf. O2 hatte ihre „Antworten zum Thema“ bereits am 12. Oktober ins Netz gestellt.

Obwohl sich Telefónica O2 Germany bislang noch nicht zum jetzt genannten Termin äußerte ist davon auszugehen, dass dessen Verkaufsstart ebenfalls zu diesem Zeitpunkt möglich sein wird.

(Danke, Fabian!)

Update

Pressearchiv.jpg

via Vodafone

Update II

o2.jpg

Wie erwartet zieht O2 nach und wird ebenfalls zum 27.10.2010 das iPhone in Deutschland verkaufen. weiterlesen

[zubehör] Sennheiser MM 550 Travel

Auch ein Jahr nach dem hier veröffentlichten Artikel über die Bluetooth-Kopfhörer der Firma Sennheiser, trudeln immer noch Nachfragen dazu bei mir ein. Mit iOS 4.1 beherrschen iPhone sowie iPod touch (ab November auch das iPad) ein Vor- und Zurückspringen durch Musiktiteln über die Hardware-Tasten an den kabellosen Ohr-Schüsseln. Diese Integration gestaltet den Funktionsumfang der kabellosen Ohrlappen deutlich vollwertiger. Das Kundeninteresse dürfte (auch zukünftig) weiter steigen.

Mittlerweile finden sich mehrere BT-Modell von unterschiedlichen Anbietern auf dem Kopfhörer-Markt. Es verwundert trotzdem, dass sich nach gut einem Jahr, die Auswahl von Bluetooth-Ohrstöpseln in verschiedenen Preisklassen nicht erheblich vermehrt hat. Auch Sennheiser knüpft preislich vorzugsweise am oberen Ende, der bereits nicht günstigen MM 400, an. Die MM 550 Travel legen neben dem Preis jedoch auch in puncto Qualität noch einmal zu. weiterlesen

AT&T-Geschäftszahlen Q3/2010 mit 5.2 Millionen aktivierten iPhones

3Q10.jpg

Apples exklusiver US-Mobilfunkpartner AT&T gibt am heutigen Donnerstag seine Geschäftsergebnisse für das vergangene Quartal bekannt.

AT&T’s third-quarter integrated device growth included 5.2 million iPhone activations, the most iPhone activations ever in a quarter. This is 62 percent more than the previous quarterly record of 3.2 million activated in the second quarter of 2010. Approximately 24 percent of those activations were for customers who were new to AT&T.

via AT&T

Während in Q2/2010 3.2 Millionen iPhone-Aktivierungen verbucht wurden („a company record“), kletterte die Anzahl über den Sommer auf 5.2 Millionen. Im Vergleich zu den 14.1 Millionen Geräten, die Apple in ihrem Quartalsbericht am Montag verzeichnete, bleibt der prozentuale US-Anteil bei zirka einem Drittel. Entsprechend dem bereits länger anhaltenden Trend fällt die Quote für Neukunden von 27- auf 24-Prozent.

Vornehmlich sprechen diese Zahlen (noch) nicht für einen möglichen Einfluss von der sich ankündigenden CDMA-Konkurrenz des iPhone 4 sondern für einen zunehmend wachsenden Anteil von Apples Mobilfunkgeschäft im globalen Markt.

Unter dem Strich bleibt: 5.2 Millionen aktivierte iPhones in lediglich einem Quartal ist das bislang höchste Ergebnis, das AT&T in Zusammenarbeit mit Apple verbuchen konnte. Mit Spannung darf die Entwicklung bei einer möglichen Beendigung des Exklusiv-Deals in Amerika verfolgt werden.

[iPad-Game] Blimp HD

Der kleine Transport-Heißluftballon ist zurück. Bereits über ein Jahr liegt die Erstveröffentlichung von ‚Blimp – The Flying Adventures‚ (1.59 €; App Store-Link) auf dem iPhone zurück. ‚Blimp HD‚ ist die aufgebohrte Version eines tollen Titels mit stark vernachlässigtem Aktualisierungs-Zyklus. Das letzte Update der iPhone-Version stammt aus dem Oktober 2009. Zweifelhafte Gründe, jetzt zur hochaufgelösten 10-Zoll-Umsetzung zu greifen. Trotzdem bleibt das Plattform-Geschicklichkeitsspiel seinen Ausflug wert.

DirektBlimp *

In 20 liebevoll überarbeiteten Welten dirigiert man über zwei unterschiedliche Steuerungs-Methoden das miniaturisierte Fluggerät. Höhlen, Wälder und schneebedeckte Bergabhänge zeichnen das Ambiente. Der linke Daumen übernimmt die Navigation auf der X-Achse und lenkt euer Gefährt von rechts nach links. Mehr heiße Luft pustet ihr zum Aufstieg in die luftigen Höhen über den berührungsempfindlichen Digital-Button an der rechten unteren Bildschirmecke. weiterlesen

Apples Spezialveranstaltung zum MacBook Air, iLife ’11, Mac OS 10.7 und ‚FaceTime for Mac‘ als Podcast und Stream verfügbar

keynotes-podcast.jpg

Zu Apples gestrigem Spezial-Event existiert nach dem hervorragenden HTTP-Live-Stream mittlerweile auch das Podcast-Downloadangebot mit 911 Megabyte (iTunes-Link). Darin enthalten sind die Ankündigungen zum neuen MacBook Air (Affiliate-Link*), Mac OS X 10.7 (Lion), iLife ’11 (Affiliate-Link) und ‚FaceTime for Mac‚. Als Stream ist die 90-minütige Veranstaltung unter diesem Link abzurufen.

* Vielen Dank für die Unterstützung!

Reuters-Bericht: EA kauft App-Store-Publisher Chillingo

ea-chillingo.jpg

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet von einer $20 Millionen US-Dollar-Akquisition, mit der sich Electronic Arts, aktuell weltgrößter Spielepublisher, das Software-Unternehmen Chillingo einverleibt.

By acquiring Chillingo, EA Mobile is increasing its market leadership on the Apple platform as well as reaffirming its position as the world’s leading wireless entertainment publisher,“ EA spokeswoman Holly Rockwood said in a statement

via Reuters

Das Software-Verlagshaus zeigte sich vornehmlich in jüngerer Vergangenheit für App-Store-Hits wie Helsing’s Fire (0.79 €; App Store-Link), Guerrilla Bob (2.39 €; App Store-Link), Knight’s Rush, MiniGore oder Radio Flare Redux verantwortlich. Auch das unangefochtene iOS-Highlight Angry Birds (0.79 €; App Store-Link) vertreibt die in Großbritannien ansässige Firma.

Nachdem der Reuters-Bericht impliziert, dass sich EA durch den Kauf auch die zweifellos populäre Franchise der fliegenden Vögel seines finnischen Entwickler-Studios einkassierte, dementiert Rovio-Mobile über Twitter. weiterlesen