Artikel-Archiv: „Oktober 2012“

CopyCats schleichen durchs App-Store-Unterholz

11 der 13 ‚Most Shameless Super Mario Rip-Offs‚, die sich IGN aus dem App Store pickte, stehen immer noch zum Download – teilweise seit Monaten. Das einige Apps auf der falschen Seite der feinen Trennlinie zwischen innovativer ‚Everything is a Remix‚-Kultur und frechem Ideen-Klau landen, ist nicht neu – schon gar nicht für Nintendos weltberühmten

Allstar-Ansprüche an App-Store-Kommentare

Das App-Store-Kommentarsystem ist soooo wichtig und gleichzeitig soooo kaputt. Selbst wenn Tim Cook dir höchstpersönlich die weltbeste iOS-Software ans Herz legt, schreckt nur eine einzige ★☆☆☆☆-Bewertung augenblicklich ab. Oder denken wir an aufwendig recherchierte App-Reviews in Blogs, die euch mit besten Shopping-Gefühlen ins iTunes-Verzeichnis schicken: Die unzählige Support-Feature-Request-Wüterei (offensichtlich) unüberlegte Kritik verdirbt die Download-Lust oder

Apple stellt eigene Podcast-Anwendung in den App Store

Ein halbfertiges ‚Podcasts‚ (kostenlos; universal; App Store-Link) von Apple schafft es in den App Store. Ein Fehler? Mit Sicherheit. Wahrscheinlich. (Danke, SnowLoewe!) Update: Vielleicht habe ich mich auch getäuscht und dies ist die erste finale Version einer geplanten Veröffentlichung. Update II:

Die neue App-Store-Baustelle unter iOS 6

DirektAppStore Die Update-Historie schafft transparenz. Die dedizierte Entwickler-Seite in der anstehenden App-Store-Überarbeitung ist ein Hechtsprung ins richtige Fahrwasser. Sind dort dann auch Video-Trailer zur Software anzuschauen? Wahrscheinlich. Trotzdem drückt man sich um die Frage, wie Nutzer aus den 650.000 verfügbaren Apps auswählen und verlässt sich weiter auf die gewohnten Sternchen-Bewertungen ihrer Käufer sowie der eigenen

Jäger der verlorenen App-Store-Empfehlung

DirektMinuteTaker Der Tipp zu MinuteTaker (5.99 €; App Store-Link) kam erneut aus den iPhoneBlog-Kommentaren. Er kam nicht aus irgendwelchen Chart-Listen und wurde auch nicht aus den diversen Software-Kategorien des App Stores gewühlt. Das ist symptomatisch. Federico Viticci verfasste in der letzten Woche einen Rückblick auf die vergangenen vier App-Store-Jahre und kam zu dem simplen Schluss, dass

Die Suche nach dem Umsatz-Eldorado: Apples App Store vs. Amazons Appstore vs. Google Play

Marktforscher Flurry wiederholt seinen Umsatz-Vergleich von Software-Verkäufen zwischen iOS und Android aus dem vergangenen Dezember und fügt der Berechnung Amazons Appstore neu hinzu. Der herangezogene Datensatz besteht aus „bestplatzierten Anwendungen, die auf allen drei Plattformen verfügbar sind und hauptsächlich dem In-App-Geschäftsmodell folgen„. Another way to interpret the results is that for every $1.00 an app

„Es gibt keinen Bewertungszwang!“

Apps, die Extra-Funktionen bei Abgabe einer guten Bewertung versprechen, lügen! Ein Credo, das man nicht oft genug wiederholen kann. Die Hoffnung, damit jemanden zu erreichen, dem dies noch nicht zu 100-Prozent klar war, stirbt zuletzt. Screenshot: Cut the Rope: Experiments Beim qualvollen Streifzug durch die App-Store-Charts stolpert man über diese Gauner in Hülle und Fülle.

[update] App-Store-Prüfung fehlgeschlagen

Today I originally wanted to tell you the great news, that Instacast HD has been updated for the new iPad and its Retina Display. […] The app has been rejected, because it displays an Apple logo as part of the ‚Apple Keynotes‘ podcast. What? Hello? This Apple logo is displayed because it is being downloaded