Artikel-Archiv: „April 2012“

Log-in-Daten von Facebook und Dropbox ungeschützt

Schnappt man sich über den iExplorer die „com.facebook.Facebook.plist“ von einem iOS-Gerät und kopiert die Datei in eine ‚frische‘ Facebook-Installation auf einem anderen iPhone, iPad oder iPod touch, ist man ohne weitere (Passwort-)Abfrage eingeloggt. Ein Jailbreak ist dafür nicht notwendig. Ich konnte den Fund von Gareth Wright sowohl mit der Facebook- wie auch Dropbox-Software nachvollziehen.

19 Jahre sind genug: Die Bezahl-SMS schreibt sich ab.

Three months into iOS 5, I’m using a trivial quantity of text messages. I currently pay $10/month for up to 1000 messages. Assuming these bill at 20c/message (it varies depending on your plan, I’m told) I could cancel my messaging plan and end up paying less overall, even at that outrageous price. via Neven Mrgan’s tumbl

Facebook springt aufs iPad

According to Nielsen Research, Americans spend eight hours a month, or 16 percent of their total time online, using Facebook’s Web site and mobile applications. via http://bits.blogs.nytimes.com Über die iPad-App von Facebook wurde bereits so manche Geschichte geschrieben. Ewig verzögert, im Quellcode eingebettet aber nicht freigeschaltet, überschattet von ‚Project Spartan‚ und mit Unkenrufen kündigender Programmierer verflucht,

Verbs 2.2: Chat-Client bekommt iPad-Upgrade

Verbs (0.79 €; universal; App Store-Link) – hier bereits empfohlen – ist derzeit preisgesenkt und versteckt im heute veröffentlichten Update eine iPad-Anpassung. Die Pro-Version (als erneuerbarer In-App-Kauf) schlägt mit zusätzlichen 3.99 Euro zu Buche und schaltet ‚Push-Nachrichten‘ frei. Außerdem bleiben eure Google Talk-, AIM-, MobileMe- und Facebook-Accounts im Hintergrund bis zu sieben Tagen online. Wer sich ins

Wir verlosen: Nicht ein, nicht zwei sondern fünf iPhone 5!

Egal wie die nächste iPhone-Generation heißt, sie wird Apples fünfter Telefon-Jahrgang. Zu diesem Anlass verlost dreamfab, der Publisher hinter ‚Happy Hills‚, in Zusammenarbeit mit iPhoneBlog.de, fünf brandneue iPhones – vertragsfrei und mit 32 GB. Nochmal: Dies ist keine Übung. Zur Verlosung stehen 5 iPhone 5! Der Clou: Die Gewinner ziehe ich noch vor der offiziellen

Google+ in Version 1.0.4.2326 mit iPhone-Hangouts

Google+ ‚videotelefoniert‘ ab sofort auch vom iPhone (App Store-Link) – plattformübergreifend, zwischen Android oder direkt in ein Browserfenster. FaceTime und Skype dürfen sich angegriffen fühlen. Insbesondere weil die Anmeldung zu Google+ seit vergangener Woche allen offensteht. Ohne Frage: Technik, die begeistert! Aber ist es auch ein großer Sprung für soziale Netzwerke? Der anfängliche (Konkurrenz-)Vergleich mit

[iOS-App] ‚Diptic‘ – wenn vier Bilder mehr als tausend Worte sagen…

Diptic (0.79 €; Universal; App Store-Link) erstellt Fotocollagen – seit Sommer 2010. In der neusten Version für iPhone und iPad können diese Bildkompositionen auch zu Instagram geschickt werden. Das vielbeschriebene Start-up, an dem angeblich auch Facebook Interesse zeigte, bekommt von seinen sieben Millionen Nutzern im Moment 15 Bilder pro Sekunde – einige entstammen dabei bereits dem

Jetzt mit iPhone-App: Greplin, die ganz persönliche Suchmaschine

Greplin, die personalisierte Suchmaschine, habe ich mir im April diesen Jahres zum ersten Mal angeschaut. Die Web-App war von mobilen Geräten aus ganz vertretbar zu benutzen, das Team versprach mir jedoch ein natives iOS-Programm. Dieses findet sich seit dem gestrigen Dienstag im App Store (kostenlos; Link). Der Service indexiert persönliche Daten aus bis zu 22