Artikel-Archiv: „August 2011“

Gartner: iOS legt weltweit um 30-Prozent zu

via Gartner.com Gartner zeigt einmal mehr, das RIM und Symbian Anteile verlieren, die iOS und Android auflesen. Googles OS greift dabei quantitativ erheblich tiefer in den Topf und legt um mehr als das Doppelte in puncto Marktanteil für die „Worldwide Smartphone Sales to End Users“ von Q2/2010 bis Q2/2011 zu. Das iPhone-OS (ohne Berücksichtigung von iPad

When 140 characters attack…

Jack Dorsey, einer der Twitter-Väter, schrieb über seinen Service im Februar 2007: „One could change the world with one hundred and forty characters.„. In der gestrigen Nacht war mal wieder einer dieser Momente. David Drummond, Senior Vice President und Chief Legal Officer von Google schrieb mit „When Patents attack Android“ einen bösen und merklich angefressenen

[update] Vorzeitig veröffentlicht: Skype zieht iPad-App zurück

Eine für das iPad angepasste Skype-Version zeigte sich für wenige Stunden am heutigen Morgen im App Store, bis das Microsoft-Tochterunternehmen die „versehentlich vorzeitige“ Veröffentlichung wieder korrigierte. Ende Juni war ihnen der dazugehörige YouTube-Trailer entfleucht. Ein ähnlich kurioser Fehler passierte der Google+-App, die zuerst als „Test-Version“ im App Store auftauchte und innerhalb kürzester Zeit durch ein

Elegant: Google räumt Suchmaske für Tablets auf

Die Design-Inspirationen von Google+ weiten sich aus. Google.com zeigt sich ab sofort sehr aufgeräumt, indem es seine Seitenleiste einbüßt und den markanten „Goooooooooogle“-Schriftzug der Fußzeile in Rente schickt. Wer schnell ist, findet auf Google.de aktuell noch das ‚alte‚ Layout, welches im Vergleich deutlich abfällt. via Digital Inspiration

[update] Facebooks iPad-App versteckt sich in iPhone-Version

Ändert man die ‚UIDeviceFamily‚ in der aktuellen Facebook-Anwendung für das iPhone (kostenlos; App Store-Link), erhält man eine angepasste und bereits funktionsfähige iPad-App. Nach Jailbreak, SSH-Verbindung, Eintrag in der Info.plist und einem Neustart kann ich bestätigen, dass der Zuckerberg-Konzern bislang einfach nur noch nicht den Schalter für das Tablet-Programm umlegte. Die Entdeckung stammt vom Kanadier @AeroEchelon,

[update II] Google+ als eigenständige App verfügbar

Mit angenehmer Überraschung, aber vorerst ohne große Worte, verweise ich auf die soeben im App Store aufgeschlagene Anwendung für Google+ (kostenlos; App Store-Link). Einladungen gibt’s hier, erste Eindrücke gab’s dort. Update Keine Stunde später, folgt ein erstes Update, das seine Erwähnung als wohl schnellste Aktualisierung der App-Store-Geschichte überhaupt verdient. Update II Die erste Veröffentlichung war

Google Maps mit Live-Verkehrsinfos jetzt auch in Deutschland

Google Traffic startete im Februar 2007 in 30 US-Großstädten. Seit der gestrigen Nacht sind die Verkehrsinformationen, die sich im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt aktualisieren, in 13 weiteren Ländern, darunter Deutschland, verfügbar. Der Funktionsausbau schließt die iPhone-App (ohne Extra-Update) mit ein. via Google LatLong Nett, dieser kleine Schienbeintritt gegen TomTom, Navigon und Co.. Ernst wird’s jedoch erst, wenn

Google +1

Ich mag Google+. Warum das so ist, weiß ich eigentlich noch gar nicht. Irgendwie scheint jedoch noch ein Plätzchen frei, zwischen Twitter, Facebook und Tumblr. Wie sich dieser neue Online-Spielplatz in den nächsten Monaten entwickelt, entscheiden seine Nutzer. So wie damals bei Twitter, als sich die (banalen) Status-Meldungen langsam zu informationellen Mehrwerten entwickelten. Wer erinnert