Artikel-Archiv: „Juli 2010“

Hardware-Update: Mobiler WiFi-Hotspot von TrekStor

Ende April importierte ich aus Großbritannien ein Huawei-E5830-Modem als mobilen Hotspot für das iPad WiFi. Drei Monate später bin ich im Großen und Ganzen immer noch sehr zufrieden mit der £80-Anschaffung. Aus dem 1500mAh-Akku lässt sich bei durchschnittlichem Datendurchsatz ein ‚Arbeitsnachmittag‘ quetschen. Einmal eingerichtet, werkelt der Plastikstein mit Mobilfunktechnologie zuverlässig. Das deutsche Hardware-Unternehmen TrekStor bietet

[update] Apples Geschäftszahlen Q3 2010

Apple publiziert soeben die Geschäftszahlen für das dritte, fiskalische Quartal 2010, das am 26. Juni beendet wurde. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal legt das iPhone um 61-Prozent zu und verkaufte 8.4 Millionen Einheiten. Das iPad wird erstmals in den Geschäftszahlen vermerkt und konnte 3.27 Millionen Geräte seit seinem Start verkaufen. „Es war ein phänomenales Quartal, welches

‚MoviePeg‘: Halterung für iPhone 3G und 3GS

„Simple, stabil, stummelig und spottbillig“, das sind die Markenzeichen der iPhone-Halterung MoviePeg. In der Größe eines Feuerzeugs klemmt sich das bunte Gummiplastik an eine der erwünschten iPhone 3G- oder 3GS-Seiten. Der entsprechende Winkel hält im Zusammenspiel mit dem verwindungssteifen Material, auf einer ebenerdigen Oberfläche, dass Apple-Telefon sowohl im Portrait- als auch Breitbild-Mode aufrecht. In der

iPad ab Freitag in neun weiteren Ländern erhältlich

Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, dass diesen Freitag, den 23. Juli 2010, das iPad in neun weiteren Ländern an den Start geht. Dazu gehören: Belgien, Hong Kong, Irland, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Österreich und Singapur. iPad ist aktuell in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Italien, Kanada, Schweiz, Spanien und USA erhältlich. iPad Wi-Fi ist

[iPad-Game] Spider: Bryce Manor HD

Tiger-Style-Games hat sich mit Spider: The Secret of Bryce Manor im letzten Herbst ein Denkmal gewebt. IGN, Slide To Play, TouchArcade, das Independent Games Festival und die Game Developers Choice Awards gaben Bestnoten. Jetzt verzaubert die kleine Spinne im großen Haus in ihren düsteren Aquarellfarben auch auf dem iPad. Insgesamt 38 ‚Locations‘ stehen zur Erkundung

IFA-Preview: Sonos zeigt iPad-Fernbedienung

Im Rahmen der diesjährigen IFA–Preview-Veranstaltung in München zeigte Audiohersteller Sonos seine iPad-Fernbedienung für das kabellose S5-Lautsprechersystem. Im Zusammenspiel mit der iPhone-Steuerung für die Klanggeber im drahtlosen WiFi-Mesh-Netzwerk, verzeichneten wir eine ausführliche Produkt-Vorstellung bereit im letzten November hier im Blog. Der Sonos Controller (kostenlos; App Store-Link) übernimmt dabei die Steuerung, Wiedergabelisten-Auswahl und Lautstärke-Regelung für die 400-Euro-teuren

Indie-Titel ‚Osmos‘ erreicht das iPad

Einer der heißesten Indie-Titel des letzten (Spiele-)Jahres hört zweifelsfrei auf den Namen Osmos. ‚Hemisphere Games‘ lud darin ein, mit einem amöbenartigen Weltraumball kleiner Leuchtpunkte zu absorbieren. Ziel einer jeden Spielrunde ist es, dass man am Ende selbst als größter Fisch durch den (Weltraum-)Teich schwimmt. Die leuchtende Kugel ist nicht mit einer zielgenauen Servolenkung ausgestattet sondern

‚Frash‘ – Adobe-Flash für Jailbreak-iPads

„Findige Hacker“, wie es in der klassischen Medienberichterstattung immer so schön heißt, haben unter dem Projektnamen „Frash“ eine Adobe-Flash-Portierung für iPads mit Jailbreak vollbracht. Version 0.01 lässt sich als Frash.deb-Datei über einen Dateibrowser in /var/root/Media/Cydia/AutoInstall ablegen, und mit einem Neustart auf das Gerät installieren. Alle Flash-Webinhalte werden danach symbolisch gekennzeichnet und lassen sich durch Antippen