Artikel-Archiv: „Februar 2010“

Zeitschriften vor der Zeitenwende

Die Verlagsbranche muss sich dieses Jahr gewaltig umkrempeln. Mittlerweile ist ein ‚No-Turning-back‚ ‚Point of no Return‘-Zeitpunkt erreicht. Obwohl vornehmlich Bücher im Fokus der Berichterstattung stehen, sehe ich den anstehenden Wandel für Magazine und Zeitungen als noch viel deutlicher aufleuchten. Bis auf die native Anwendung der ‚New York Times‘, räumte Apple bei seiner iPad-Präsentation den gedruckten

App Store-Spielwut: GT Racing, Space Miner, Riddim Ribbon und Baphomets Fluch

Der japanische iPhone-Exklusivpartner SoftBank vermeldet eine Nettogewinnsteigerung um 41-Prozent (266 Millionen US-Dollar) für das dritte Jahresquartal. Dieses Ergebnis soll zwar hinter den Markterwartungen für den Mobilfunkanbieter zurückgeblieben (!) sein, zeichnet sich jedoch durch essentielle iPhone-Anteile aus. Das ‚Wall Street Journal‚ spricht vom iPhone als „biggest contributor to third-quarter handset sales,” und „wichtiger Einnahmequelle für das

Flash-Trash-Talk zum iPad

Um die ausschweifende Diskussion über Adobe Flash am vergangenen Wochenende habe ich einen breiten Bogen geschlagen. Das Thema wurde bereits ausführlichst einen Tag vor der iPad-Vorstellung an dieser Stelle besprochen. So wirklich alleine gelassen hat uns das Thema über drei iPhone-Generationen hinweg jedoch noch nie. Nach der iPad-Vorstellung hat sich daran inhaltlich nichts grundlegend geändert,

Google und Apple auf offenem Konfrontationskurs?

Vor zirka einem Jahr, am 20.01.2009, erteilte das US-Patentamt ein 358 Seiten starkes Patent mit dem Titel „Touch screen device, method, and graphical user interface for determining commands by applying heuristics“ dem Cupertino-Konzern Apple zu. Darin abgedeckt sind großflächig diverse Benutzereingaben per Finger- und Gesten-Steuerung auf einem Multitouch-Bildschirm. Das Dokument ist eine Erweiterung zu einem

[KlimBim] iPad-Meinungen, Keynote-Zusammenfassung, ‚Click-to-Call‘-Werbebanner, AT&T-Geschäftszahlen, iPad-Hintergrundbild und Comic-Flash

Weitere iPad-Impressionen trudeln per Video an den Anschluss der letztwöchigen Apple-Keynote ein. Unter anderem kommt John Doerr vom Risikokapital-Geldgeber Kleiner Perkins Caufield & Byers zu Wort, der auch den berüchtigten iFund zur Firmware 2.0 auf die Beine stellte. via gigaom Direkt180sec Wie ‚unglaublich‘, ‚bezaubernd‘ und ‚erstaunlich‘ die Apple-Keynote war, ist in folgenden 180 Sekunden –

[download] iPad PSD Design-Vorlage

Nach dem iPhone GUI PSD 3.0-Template folgt die erste Version der iPad GUI PSD-Vorlage auf den Fuß. Wer auf 24 MB in den UI-Elementen der bevorstehenden Apple-Kreation editieren und skalieren möchte, greift zum handlichen 768×1024-Download von teehan+lax. -> http://www.teehanlax.com/blog/2010/02/01/ipad-gui-psd/

[games] Der Sprung vom iPhone aufs iPad

Die iPad-Ankündigung: Durfte man den Verlagen und Zeitungen glauben, hat Steve Jobs letzte Woche nicht weniger als den Heilsbringer der gebeutelten Medienlandschaft präsentiert. Für ein wenig Bodenhaftung schien dagegen Saturo Iwata, seineszeichens Präsident von Nintendo, sorgen zu wollen: Für ihn war das iPad nichts anderes als ein übergroßer iPod Touch und damit als Mitbewerber für

[video] iPad-Werbefilm in 8min

DirektWerbung Das iPad-Werbevideo von der Apple.com-Webseite gibt auf acht Minuten einen guten (hochpolierten) Ersteindruck vom neuen Gerät und dessen Software.