Artikel-Archiv: „Juni 2009“

Chaos = Ordnung, die wir nicht verstehen

Wie hinlänglich bekannt, gibt es zu iPhone-Produktveröffentlichungen generell Chaos. Chaos bei den Aktivierungen. Chaos im App Store. Chaos beim Push. Chaos ums Tethering oder die MMS. Chaos bei den Jailbreakern. Überall…Chaos. Beginnen wir unseren Streifzug durchs Kuddelmuddel bei dem unverhältnismässig hohen Ansturm. Diese Weblog hatte in der letzten Woche mit einem Ansturm der fünf bis

[KlimBim] Firmware-Neuerungen, Flickr-Bilderstrecken, weltweite Prepaid-Angebote und ein Spezial-Unboxing

Mehr ‚Wisch-Gesten‘ für das iPhone. Wer den kleinen Pfeil in der linken oberen Ecke des iPod-Menüs schlecht trifft, kann vom aktuellen Hörbeitrag auch mit einem Fingerzeig nach links zurück in die Titelübersicht springen. (Danke, Lukas!) Blumige Ankündigungen wie ‚verbesserte Tastaturen‘ klangen toll, nur wusste keiner was damit gemeint war. Wer sich exemplarisch das finnische Layout

Web-Gmail mit Gesten / Flickr mit Positionen

Gmail – hierzulande ausschließlich als Googlemail zu bezeichnen – aktualisiert in regelmäßigen Abständen ihre mobilen Web-Applikationen. Wie so ungefähr alles aus dem Suchmaschinen-Hauptquartier, stehen diese Veränderungen unter besonderer Beobachtung. Diesmal trifft die Aufmerksamkeits-Spirale erneut das webbasierte Mail-Programm. Nachdem erst im April die ’schwebende‘ Menübar eingeführt wurde, implementierte man jetzt ‚Streich-Gesten‘, mit denen das Archivieren von

Eine ‚Mein iPhone suchen‘-Liebesgeschichte

Im Livejournal von ‚Happywaffle‚ habe ich die wohl (bis jetzt) gefühlsvoll-erzählteste ‚Finde mein iPhone‘-Geschichte gelesen. Im Umfeld der größten Lego-Konvention in Chicago („Yes we’re a bunch of dorks.“) verliert unser Protagonist sein iPhone. Genauer gesagt lässt er es in einem Restaurant liegen, welches er mit seinen zwei Konvention-Freunden besuchte. Danach wart das Gerät nicht mehr

10.6 erweitert den ‚Image Capture‘-Programmumfang

MyAppleGuide wirft einen Blick auf den aktuellste Snow Leopard-Build und entlockt der Vorab-Version bislang undokumentierte iPhone-Funktionen. Das Programm ‚Digitale Bilder‘ (Image Capture) machte einen kräftigen Sprung auf Version 6.0 und kommt mit einer neuen Benutzeroberfläche. Diese erlaubt einen detaillierten Zugriff auf einzelne Elemente der iPhone-Bibliothek. Es wird sogar möglich, netzwerkübergreifend zwischen 10.6-Benutzern iPhone-Photos zu teilen,

Dev-Team stellt 3G-Unlock Online (Update)

Auch wenn die Programmvielfalt für einen Jailbreak mit dem PwnageTool, QuickPwn und redsn0w mittlerweile extrem unübersichtlich wird, nach dem Zugriff auf die Grundmauern des iPhone-Betriebssystems (mit dem Werkzeug eurer Wahl), steht ab sofort der 3G-Unlock ‚ultrasn0w‘ im Repository repo666.ultrasn0w.com zum Download bereit. via blog.iphone-dev.org Update DirektUnlock

BeejiveIM 3.0-Update mit ‚Push‘ endlich Live

Man muss nur laut genug schreien… BeejiveIM erreicht in Version 3.0 den App Store und ‚pushed‘ ab sofort Kurzmitteilungen auf euer iPhone. Die Benachrichtigungen über eine neue Chat-Mitteilung werden per Ton, Pop-Up oder Badge-Kennzeichnung signalisiert. Außer Skype unterstützt der Instant Messenger alle gängigen Protokolle. Mit Yahoo sollen derzeit noch kleinere Probleme zu beheben sein. Ansonsten

T-Mobile Vertrag oder europäische Freiheit

Photo: Faz.net Zugegeben. Es ist ein bisschen verworren was Faz.net über die vermeintlich preiswerteren ‚Euro-Phones‘ am heutigen Tag aufschlüsselt. Trotzdem steht am Ende des Artikels eine Aussage, die mit einer weit verbreiteten Legende aufräumt: sim- und netlockfreie iPhones aus dem europäischen Ausland wären so viel preiswerter. Wer hier regelmäßig mitliest weiß, das ich persönlich selbst